
14 Artikel
Editorial
Comparison of Supervised-Learning Models and Auditory Discrimination of Infant Cries for the Early Detection of Developmental Disorders / Vergleich von Supervised-Learning Klassifikationsmodellen und menschlicher auditiver Diskriminationsfähigkeit zur Unterscheidung von Säuglingsschreien mit kongenitalen Entwicklungsstörungen
, und
Who are „Young Carers”? Analysis of the Use of the Term in German Speaking Countries and Development of a Definition / Wer sind Young Carers ? Analyse der Begriffsverwendung im deutschsprachigen Raum und Entwicklung einer Definition
, , , , und
Cultural adaption and validation of the German version of the diagnostic thinking inventory (DTI-G) / Ein Instrument zur Erhebung diagnostischer Kompetenz: Validierung und kulturelle Adaptation des Diagnostic Thinking Inventory (DTI-G)
, und
Telephone Interpreting in Home Postpartum Care of Allophone Migrant Women by Midwives / Telefondolmetschen in der geburtshilflichen Nachbetreuung von fremdsprachigen Migrantinnen durch Hebammen zu Hause
, , und
Delirium-Prevention Programs in German and Austrian Hospitals – Views on Goals, Barriers, Facilitators and Implementation Procedures: A Qualitative Telephone Study / Programme zur Delirprävention in deutschsprachigen Krankenhäusern: eine qualitative, telefonische Befragung zu den Zielstellungen, Barrieren, Förderbedingungen und Umsetzungsschritten in der Implementationsphase
, und
Views of practice owners on intraprofessional cooperation in teams of professionally trained and academic therapists / Sichtweisen von Praxisinhabern/-innen auf die intraprofessionelle Zusammenarbeit in Teams von berufsfachschulisch ausgebildeten und akademisierten Therapeuten/-innen
und
Pelvic floor muscles after birth: Do unstable shoes have an effect on pelvic floor activity and can this be measured reliably? – A feasibility study / Der Beckenboden nach der Geburt: Verändern instabile Schuhe die Aktivität und kann diese reliabel gemessen werden? – Eine Machbarkeitsstudie
, und
Assessing the quality of life and well-being of older adults with physical and cognitive impairments in a German-speaking setting: A systematic review of validity and utility of assessments / Die Erfassung von Lebensqualität und Wohlbefinden älterer Menschen mit psychischen und kognitiven Einschränkungen: ein systematisches Literaturreview zur Validität und Praktikabilität deutschsprachiger Assessments
, und
Contribution to the HoGe conference 2018 „Digital learning and teaching“
Editorial: Digitales Lernen und Lehren
The inverted classroom in health care – learner in the focus of digital change. Contribution to the HoGe conference 2018 „Digital learning and teaching“ / Der Inverted Classroom in den Gesundheitsberufen – Lernende im Fokus des digitalen Aufbruchs. Beitrag zur HoGe-Tagung 2018 „Digitales Lernen und Lehren“
, und
How can problem-based learning be realised in blended learning format? Contribution to the HoGe conference 2018 „Digital learning and teaching“ / Wie kann problembasiertes Lernen im Blended-Learning-Format umgesetzt werden? Beitrag zur HoGe–Tagung 2018 „Digitales Lernen und Lehren“
, und
Studying from the Sofa. Contribution to the HoGe conference 2018 „Digital learning and teaching“ / Studieren vom Sofa aus.Beitrag zur HoGe–Tagung 2018 „Digitales Lernen und Lehren“
, , und
Suche
Alle Bände und Hefte dieser Zeitschrift
Band 12 (2025)
Band 11 (2024)
Band 10 (2023)
Band 9 (2022)
Band 8 (2021)
Band 7 (2020)
Band 6 (2019)
Band 5 (2018)
Band 4 (2017)
Band 3 (2016)
Band 2 (2015)
Band 1 (2014)