Uneingeschränkter Zugang

Interprofessional learning: learning gain and change of attitude in first semester medical students / Interprofessionelles Lernen: Lernzuwachs und Einstellungsänderung bei Medizinstudierenden im 1. Semester


Zitieren

Hintergrund

Die Fähigkeit und die Bereitschaft von Ärzten/-innen in interprofessionellen Teams zu arbeiten, ist wichtig für die Versorgungsqualität in der Praxis. Um diese Fähigkeit zu vermitteln, empfehlen Experten/-innen, interprofessionelles Lernen bereits in das Medizinstudium zu integrieren. In dieser Studie wird untersucht, inwiefern eine einzelne interprofessionelle Lehrveranstaltung einen Lernzuwachs und eine Einstellungsänderung zur interprofessionellen Zusammenarbeit bei Medizinstudierenden bewirkt.

Methode

Mit einer Fragebogenstudie im Prä/Post-Design wurde der Lernzuwachs für fünf Lernziele ermittelt. Zur Ermittlung der Einstellungsänderung wurde der Fragebogen „Readiness for Interprofessional Learning Scale” in der deutschen Übersetzung (RIPLS-D) verwendet. Es wurden 71 interprofessionell unterrichtete Medizinstudierende mit 227 monoprofessionell unterrichteten Medizinstudierenden verglichen. Ergänzend wurde der subjektive Eindruck zur Lehrveranstaltung qualitativ durch Freitextantworten analysiert.

Ergebnisse

In vier von fünf Lernzielen zeigen sich keine Unterschiede im Ausmaß des Lernzuwachses zwischen inter- und monoprofessionell unterrichteter Gruppe. Der Gruppenvergleich zeigt eine Einstellungsänderung zur interprofessionellen Zusammenarbeit für die interprofessionell unterrichtete Gruppe. Die Freitextantworten zeigen positive Rückmeldungen auf die Lehrveranstaltung und lassen auf gute Akzeptanz für interprofessionelles Lernen schließen.

Diskussion

Die vorliegende Untersuchung gibt Hinweise auf einen positiven Einfluss interprofessioneller Lehre auf die Bereitschaft zur interprofessionellen Zusammenarbeit von Medizinstudierenden. Zudem zeigt sich eine gute Akzeptanz der Medizinstudierenden für interprofessionelles Lernen. Um langfristige Effekte für die Versorgungspraxis nachzuweisen, sollten Rahmenbedingungen für die langfristige Erprobung interprofessioneller Lehre in Medizinstudiengängen geschaffen werden.

eISSN:
2296-990X
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
Volume Open
Fachgebiete der Zeitschrift:
Medizin, Klinische Medizin, andere