International Journal of Health Professions's Cover Image

International Journal of Health Professions

The journal of Verein zur Förderung der Wissenschaft in den Gesundheitsberufen
Uneingeschränkter Zugang
Uneingeschränkter Zugang | 13. Aug. 2025
The role of theories and models in implementation science: An example of application in neurorehabilitation / Die Rolle von Theorien und Modellen in der Implementierungsforschung: ein Anwendungsbeispiel aus der Neurorehabilitation
 und   
Uneingeschränkter Zugang | 13. Aug. 2025
Influenza vaccine hesitancy and acceptance among healthcare workers: A qualitative study in Amsterdam, the Netherlands / Grippeimpfung: Skepsis und Akzeptanz bei Gesundheitsfachkräften. Eine qualitative Studie aus Amsterdam, Niederlande
, ,  und   
Uneingeschränkter Zugang | 26. Juli 2025
Collaborative working between speech and language therapists and rehabilitation assistants: An exploratory qualitative study in an interprofessional Community Stroke Team in Northern Ireland/United Kingdom / Zusammenarbeit von Logopäd:innen und Rehabilitationsassistent*innen: Eine explorativ-qualitative Studie in einem interprofessionellen Community Stroke Team in Nordirland/Vereinigtes Königreich
,  und   

Uneingeschränkter Zugang | 26. Juli 2025
Student-Initiated Interprofessional Case Discussions: Improving Students’ Perception of Interprofessional Education and Collaborative Practice / Studierenden-initiierte Interprofessionelle Fallbesprechungen: Verbesserung der studentischen Wahrnehmung von interprofessioneller Ausbildung und Zusammenarbeit
, ,  und   
Uneingeschränkter Zugang | 19. Juli 2025
Sensitivity and Specificity of the Geriatric Bedside Swallowing Screen (GEBS): A Diagnostic Accuracy Pilot Study / Sensitivität und Spezifität des Geriatric Bedside Swallowing Screen (GEBS): Eine Diagnostische Pilotstudie
, ,  und   
Uneingeschränkter Zugang | 05. Juli 2025
Clinical skills and nursing management in community health nursing – A qualitative study / Klinische Skills und Pflegemanagement im Rahmen von Community Health Nursing – Eine qualitative Studie
, , ,  und   
ZEITSCHRIFTENINFORMATIONEN
COVER HERUNTERLADEN

Das International Journal of Health Professions (IJHP) ist eine wissenschaftliche Open Access Fachzeitschrift mit Fokus auf die interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit der an Hochschulen ausgebildeten Gesundheitsberufe in Forschung, Praxis und Bildung.
Das IJHP publiziert wissenschaftliche Originalartikel (Studien, Reviews, theoretische und methodische Grundlagen und Analysen) zu Themen der gesundheitlichen Versorgung und der Gesundheitsberufe mit interprofessionellem/ interdisziplinärem Fokus:

  • Patientenperspektive und –partizipation in der interprofessionellen Versorgung
  • Decision making science und Aufbau interner Evidenz in der Gesundheitsversorgung
  • Studien interprofessioneller Zusammenarbeit aus der klinischen Praxis; problem- und fallbasierte Zusammenarbeit; Fehler und Fehlerkultur in der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Schnittstellen in der sequentiellen Zusammenarbeit (Patientenpfade, Behandlungsketten)
  • Integrierte Versorgung, Versorgungsnetze, Managed Care, Case Management, Studien über Innovationen und Entwicklungen zur Optimierung der koordinierten Versorgung (z.B. im Bereich E-Health)
  • Interdisziplinäre klinische Studien, Assessments und Outcomes
  • Förderung der selbstbestimmten Teilhabe am sozialen Leben, Gesundheit und Selbständigkeit in den Aktivitäten des täglichen Lebens
  • Arbeiten zu innovativen forschungsmethodischen Fragestellungen
  • Health Policies, Gesundheitspolitik, Gesundheitsökonomie mit interprofessionellem/ interdisziplinärem Bezug
  • Studien / Konzepte und Berichte zu hochschuldidaktischen und Bildungsthemen mit interprofessionellem/ interdisziplinärem Bezug

Archivierung

Sciendo bewahrt den Inhalt dieser Zeitschrift in Portico auf, dem digitalen Langzeitarchivierungsdienst für wissenschaftliche Bücher, Zeitschriften und Sammlungen.

Plagiatspolitik

Die Herausgeber beteiligen sich an einer wachsenden Gemeinschaft von Nutzern des Similarity Check Systems, um sicherzustellen, dass die veröffentlichten Inhalte original und vertrauenswürdig sind. Similarity Check ist ein Medium, das eine umfassende Prüfung von Manuskripten ermöglicht, um Plagiate auszuschließen und einen qualitativ hochwertigen Peer-Review-Prozess zu gewährleisten.

OTHER LINKS:
Online Submission of Manuscripts - http://www.editorialmanager.com/ijhp
Herausgeber Richtlinien (German) - https://ijhp.info/fuer-autoren-innen/
Hinweise Autoren/-innen (German) - https://ijhp.info/fuer-autoren-innen/

Review-Verfahren

In einem ersten Schritt entscheidet das Editorial Board, ob ein Manuskript für das Peer-review-Verfahren akzeptiert wird oder nicht. Kriterien für den Entscheid sind:

  • Relevanz: der Inhalt entspricht den Themen und Zielen des IJHP.
  • Originalität/ Aktualität: der Inhalt ist genügend wichtig/ aktuell für die Publikation im IJHP.
  • Formale Korrektheit: die formalen Kriterien sind erfüllt.
  • Ethische Richtlinien: nationale und internationale Standards ethischer Richtlinien für Studien mit Menschen sind erfüllt (falls erforderlich).

Sind die Kriterien nicht erfüllt, wird das Manuskript ohne Peer-Review-Verfahren abgelehnt.

Sind die Kriterien erfüllt, wird das Manuskript einem/einer verantwortlichen Editor/-in zugewiesen, der/die das double blind Peer-Review-Verfahren organisiert. Die Reviewer/-innen erhalten das Manuskript mit einem Deckblatt ohne Angaben der Namen und Institutionen der Autoren/-innen, weitere Anonymisierungsmassnahmen werden nicht vorgenommen; die Autoren/-innen kennen die Namen der Reviewer/-innen nicht.

Sind sämtliche Reviews beim verantwortlichen Editor/ bei der verantwortlichen Editorin eingetroffen, erhält der/ die korrespondierende Autor/-in ein Email mit dem Entscheid. Folgende Varianten sind möglich:

  • Akzeptiert ohne Überarbeitung
  • Akzeptiert mit Überarbeitung
  • Abgelehnt

Bearbeitungs- und Publikationsgebühren

Das IJHP erhebt keine Gebühren für das Einreichen, Bearbeitung und Publizieren von Artikeln. Der Verein zur Förderung der Wissenschaft in den Gesundheitsberufen VFWG fördert damit die wissenschaftliche Publikationstätigkeit in den akademisierten Gesundheitsberufen mit Fokus auf den deutschsprachigen Raum.

eISSN:
2296-990X
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
1 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Medizin, Klinische Medizin, Klinische Medizin, andere