Influenza vaccine hesitancy and acceptance among healthcare workers: A qualitative study in Amsterdam, the Netherlands / Grippeimpfung: Skepsis und Akzeptanz bei Gesundheitsfachkräften. Eine qualitative Studie aus Amsterdam, Niederlande
Online veröffentlicht: 13. Aug. 2025
Seitenbereich: 93 - 103
Eingereicht: 26. Feb. 2025
Akzeptiert: 12. Juni 2025
DOI: https://doi.org/10.2478/ijhp-2025-0008
Schlüsselwörter
© 2025 Julia M. van Beekum et al., published by Sciendo
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
Hintergrund/Ziel
Eine jährliche Grippeimpfung wird für alle Gesundheitsfachpersonen empfohlen, da sie ein erhöhtes Risiko für nosokomiale Infektionen haben. Trotz des großen Nutzens ist die Impfskepsis in der Bevölkerung weit verbreitet. Infolgedessen liegt die Durchimpfungsrate für Influenza in allen europäischen Ländern, einschließlich der Niederlande, unter den von der WHO und der Europäischen Union empfohlenen 75 %, was eine Gefahr für die Volksgesundheit darstellt. Ziel dieser Studie war es, Erkenntnisse über die Inanspruchnahme der Grippeimpfung durch das Gesundheitsfachpersonal eines Universitätskrankenhauses in Amsterdam zu gewinnen.
Methoden
Es wurden achtzehn halbstrukturierte Interviews mit Gesundheitsfachpersonen des Amsterdamer Universitätsklinikums geführt, die durchschnittlich 30 Minuten dauerten. Die Transkripte wurden kodiert und auf der Grundlage des 5C-hesitancy Models ausgewertet.
Ergebnisse
Die Hälfte der Teilnehmer gab an, ein geringes Risiko in Bezug auf die Grippe zu sehen. Darüber hinaus wurden nicht-pharmazeutische Maßnahmen häufiger genannt als die Impfung, was darauf hindeutet, dass viele eine Impfung nicht für notwendig halten. Obwohl sich alle Teilnehmer des Übertragungsrisikos am Arbeitsplatz bewusst waren und den indirekten Schutz für Patienten erkannten, waren sie sich der asymptomatischen Übertragung weniger bewusst. Darüber hinaus erschweren die eingeschränkte Verfügbarkeit von Terminen, Zeitfenstern und die Notwendigkeit einer Terminvereinbarung den Zugang.
Schlussfolgerung
Diese Studie bietet Einblicke in die Wahrnehmung der Grippeimpfung bei Gesundheitsfachpersonen eins Spitals und zeigt die wichtigsten Hindernisse und Förderfaktoren für die Inanspruchnahme auf. Um die Durchimpfungsrate gegen Influenza zu erhöhen, wird empfohlen, dass sich die Krankenhäuser auf die Verbesserung der Informationsbereitstellung und den Abbau von Hindernissen für den Zugang zu Impfstoffen konzentrieren.