Über diesen Artikel
Artikel-Kategorie: Analyse
Online veröffentlicht: 30. Apr. 2025
Seitenbereich: 26 - 31
DOI: https://doi.org/10.2478/wpbl-2025-0006
Schlüsselwörter
© 2025 Thomas Obst et al., published by Sciendo
This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Sollte der neue US-Präsident Donald Trump wie angedroht die US-Zölle anheben, könnte dies der Welthandelsordnung erheblich schaden. Er hat angekündigt, alle US-Importe mit einem Einfuhrzoll von 10 % zu belegen. Sollte sein Ziel einer Reduzierung des US-Handelsbilanzdefizits damit nicht erreicht werden, hat Trump mit 20 % gedroht. Auf chinesische Einfuhren stehen Handelszölle von 60 % im Raum. Die Auswirkungen einer solchen Anhebung der US-Importzölle und von Gegenmaßnahmen der EU simulieren wir in einem Weltwirtschaftsmodell. Für die deutsche Wirtschaft könnte sich der Schaden kumuliert über den 4-Jahres-Zeithorizont auf bis zu 215 Milliarden Euro belaufen.