Otwarty dostęp

Die rumänischen Identitäten in Veränderung

   | 22 maj 2015

Zacytuj

Der vorliegende Beitrag setzt sich mit dem in den Sozialwissenschaften recht umstrittenen Konzept der Identität auseinander. Dabei wird versucht, durch eine Analyse die sich auf ein flüssiges, zeit- und geschichtsimmanentes Verständnis von Identität baut, auf eine Morphologie von Identitätskonstruktionen zu stoßen. Als Beispiel und Objekt der vorliegenden Analyse dienen die Beziehung und das Zusammenleben der Minderheiten in Rumänien, vor allem während des kommunistischen Regimes.

eISSN:
2391-8179
Języki:
Angielski, Niemiecki
Częstotliwość wydawania:
3 razy w roku
Dziedziny czasopisma:
Cultural Studies, General Cultural Studies, Linguistics and Semiotics, Applied Linguistics, other, Literary Studies, general