
14 Articles
EDITORIAL
Editorial RES 3/2024: Freedom, Responsibility, Meaning of Life: Existential Perspectives on Poverty and Education
and
ARTICLES/AUFSÄTZE
Demokratiebildung für mehr Inklusion mit Fokus auf soziale Benachteiligung
Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?! Religionspädagogik als Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit
Existenzielle Armut bei Kindern und Wege ihrer Bekämpfung. Erkenntnisse aus der Wirkungsforschung zu einer Einrichtung in Dumbrăveni/Elisabethstadt (Siebenbürgen)
Pioneering Change: Prospective Teachers’ Contributions to Educational Inclusion for Socioeconomically Disadvantaged Youth
ESSAYS
Existenz-Analysen im modernen Liberalismus Zu Ursachen von Armut und Ungleichheit in Rumänien
Zur Problematik der Existentiellen Pädagogik. Essay zu Eva Maria Waibels „Erziehung zum Sinn – Sinn der Erziehung“
Das Musische als „Lebensmittel”? Gedanken an den Schnittstellen von Ästhetischer Bildung und Armut
BOOK REVIEWS / BUCHREZENSIONEN
Book Reviews: Michael Klundt, Kinder in Armut. Benachteiligung, Diffamierung und Stigmatisierung in der Kita begegnen, Freiburg im Breisgau: Herder 2023, 144 S., ISBN 978-3-451-39233-7
Book Reviews: Stephanie Simon, Armut, Bildung und Soziale Ungleichheiten. Deutungen und Bedeutungen im Feld der Pädagogik der Kindheit, Reihe Kasseler Edition Soziale Arbeit, Wiesbaden: Springer 2023, 576 S., ISBN 978-3-658-41014-8
Book Reviews: Nicole Strüber, Risiko Kindheit: Wie die frühe Erfahrung unsere Entwicklung prägt und Resilienz entstehen kann , Stuttgart: Klett-Cotta 2019, 364 Seiten, ISBN 978-3-608-96287-1
Search
All Volumes and Issues in this Journal
Volume 17 (2025)
Volume 16 (2024)
Volume 15 (2023)
Volume 13 (2021)
Volume 12 (2020)
Volume 11 (2019)
Volume 10 (2018)