Uneingeschränkter Zugang

Der Standort Österreich aus Sicht der ökonomischen Komplexität

  
23. Okt. 2024

Zitieren
COVER HERUNTERLADEN

Ökonomische Komplexitätsindikatoren versuchen latente Faktoren für langfristiges Wachstum abzubilden. In diesem Beitrag beleuchten wir den Standort Österreich mit mehrdimensionalen Komplexitätsindikatoren, die Aussagen über regionale Spezialisierung, Schlüsseltechnologien für die grüne Wende sowie für einzelne Branchen, wie die Halbleiterindustrie, erlauben. Österreich nimmt dabei meist internationale Spitzen positionen ein oder liegt zumindest im Spitzenfeld, und dies zeitlich stabil über die letzten 20 Jahre. Dies impliziert umfassende Möglichkeiten zur Diversifizierung in zukunftsträchtige Technologien. Für einzelne braune Industriezweige besteht allerdings das Risiko, in Produkten stecken zu bleiben, deren Nachfrage im Zuge der grünen Wende zurückgehen wird.

Sprache:
Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
2 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft, Mikroökonomie, Makroökonomie, Finanzwissenschaft, Wirtschaftspolitik