Uneingeschränkter Zugang

Clinical skills and nursing management in community health nursing – A qualitative study / Klinische Skills und Pflegemanagement im Rahmen von Community Health Nursing – Eine qualitative Studie

, , ,  und   
05. Juli 2025

Zitieren
COVER HERUNTERLADEN

Hintergrund

Community Health Nursing nimmt eine entscheidende Rolle in der Primärversorgung in ganz Europa ein, wobei jedes Land eigene Ansätze verfolgt. In Österreich machen die steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen eine Neubewertung der Kompetenzen, Fähigkeiten und Rollen der Community Health Nurses (CHNs) notwendig. Die gegenwärtigen Darstellungen dieser Aspekte für CHNs in Österreich sind unzureichend, was die effektive Bewältigung dieser Anforderungen erschwert.

Ziel der vorliegenden Studie ist es, die klinischen Fertigkeiten, die Gesundheits- und Pflegemanagementkompetenzen von CHNs zu untersuchen. Methodik: In der Studie wurden qualitative, problemzentrierte Interviews mit Expert*innen aus verschiedenen Sektoren des Gesundheits- und Sozialwesens (n=15) durchgeführt. Dabei wurden sowohl narrative als auch strukturierte Interviewtechniken angewandt, um die benötigten Kompetenzen, Fähigkeiten und Rollen für CHNs zu erheben.

Ergebnisse

Die Ergebnisse unterstreichen die Bedeutung von klinischen Fähigkeiten und Kompetenzen im Gesundheits- und Pflegemanagement für CHNs. Hervorgehobene Schlüsselkompetenzen umfassen das Navigieren durch Gesundheitssysteme, Gatekeeping und Case Management, die für eine effektive Primärversorgung entscheidend sind. Es wurden auch Diskussionen über die potenzielle Erweiterung der Rollen von CHNs geführt, einschließlich der Verschreibung und Durchführung klinischer Aufgaben.

Schlussfolgerung

CHNs können einen zentralen Bestandteil des österreichischen Gesundheitssystems bilden, indem sie den Zugang zur Versorgung erleichtern, Patient*innenwege verwalten und potenziell erweiterte Verantwortlichkeiten übernehmen. Verbesserte Schulungen und klarere Rollendefinitionen sind entscheidend, um zukünftigen Herausforderungen im Gesundheitswesen begegnen zu können.

Sprachen:
Englisch, Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
1 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Medizin, Klinische Medizin, Klinische Medizin, andere