Uneingeschränkter Zugang

The Potential Benefits of Physiotherapy in the Emergency Department: Views of Patients and Healthcare Professionals / Der potenzielle Nutzen der Physiotherapie in der Notaufnahme: Ansichten von Patienten und medizinischem Fachpersonal

, , ,  und   
04. Okt. 2024

Zitieren
COVER HERUNTERLADEN

Hintergrund

In Schweizer Spitälern steigen ambulante Notfallkonsultationen aufgrund muskuloskelettaler Beschwerden. In einigen Ländern wird Physiotherapie bereits in die Patienten-/innen-Versorgung in Notaufnahmen eingesetzt. Das Ziel dieser qualitativen Studie ist es, die Perspektiven von Patienten/-innen und Gesundheitsfachpersonen auf einen potenziellen Einbezug von Physiotherapie in der Notaufnahme in einem regionalen Akutspital zu untersuchen.

Methode

Insgesamt wurden sieben Einzelinterviews mit Patienten/-innen mit muskuloskelettalen Beschwerden sowie ein Fokusgruppeninterview mit fünf Gesundheitsfachpersonen der Notaufnahme eines regionalen Akutspitals in der Schweiz durchgeführt. Anhand semistrukturierter Leitfäden wurden das Erleben der Behandlung in der Notaufnahme sowie die Einschätzung über das Potential der Physiotherapie in der Notaufnahme untersucht. Die Daten wurden thematisch analysiert.

Ergebnisse

Patienten/-innen und Gesundheitsfachpersonen sehen die Rolle der Physiotherapie in der Notaufnahme primär in der Patientenedukation. Patienten/-innen äusserten Bedarf an Aufklärung über Diagnose, Prognose und Selbstmanagement. Gesundheitsfachpersonen betonten den Mehrwert der muskuloskelettalen Expertise der Physiotherapie und diskutierten neue Perspektiven für diese Profession. Ein agiler Arbeitseinsatz der Physiotherapie, potenziell verbesserte Versorgungsqualität und Patienten/-innen-Zufriedenheit sowie Bedenken zur Physiotherapie ohne ärztliche Diagnose wurden betont.

Fazit

Gemäss Patienten/-innen und Gesundheitsfachpersonen könnte ein potenzieller Einbezug der Physiotherapie in der Notaufnahme einer Versorgungslücke in der Patientenedukation entgegenwirken. Sie sehen Chancen in der Nutzung der Expertise der Physiotherapie, einem agilen Arbeitseinsatz, einer potenziellen Entlastung des Notfallteams, gesteigerter Versorgungsqualität sowie Patienten/-innen-Zufriedenheit. Die Evaluation eines physiotherapeutischen Angebots in einem regionalen Akutspital wäre wünschenswert.

Sprachen:
Englisch, Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
1 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Medizin, Klinische Medizin, Klinische Medizin, andere