Uneingeschränkter Zugang

The personal dimension of allied health professional identity: A scoping review in health sciences literature / Die persönliche Dimension der beruflichen Identität von Gesundheitsfachkräften: ein Scoping-Review in der gesundheitswissenschaftlichen Literatur


Zitieren

Einleitung

Die berufliche Identität speist sich aus zwei Quellen: der Berufsausübung in einem konkreten Umfeld sowie einer Reihe von personenbezogenen, persönlichen Komponenten. In dieser Studie untersuchen wir, was in der Fachliteratur über die persönliche Dimension der beruflichen Identität von allied health professionals (AHP) bekannt ist.

Methoden

Im Rahmen des Scoping Review wurden die Datenbanken CINAHL, ERIC, Medline, PubMed und PsychINFO nach Studien durchsucht, die sich mit der persönlichen Dimension der beruflichen Identität von AHPs in der Gesundheitsliteratur befassen. 81 von 815 Artikeln wurden in dieses Scoping Review aufgenommen und analysiert.

Ergebnis

Vier Aspekte der persönlichen Dimension kristallisierten sich heraus. Der erste Aspekt umfasst soziodemographische Merkmale wie Geschlecht, Alter, Nationalität und ethnische Zugehörigkeit. Der zweite Aspekt besteht aus den Lebenserfahrungen der Fachkraft. Der dritte Aspekt umfasst Charaktereigenschaften, die mit Belastbarkeit und Tugenden zusammenhängen. Der vierte Aspekt, die Weltanschauung, setzt sich aus den ersten drei Aspekten zusammen und besteht aus den Grundüberzeugungen und Werten der AHP, gepaart mit persönlichen Normen. Diskussion: Diese vier Aspekte werden in einem konzeptionellen Modell veranschaulicht, das darauf abzielt, AHPs ihre eigene persönliche Dimension sowie die persönliche Dimension ihrer Kollegen intra- und interprofessionell stärker bewusst zu machen. Es wird empfohlen, weitere Forschungsarbeiten durchzuführen, um zu untersuchen, wie sich die persönliche Dimension auf die Praxis der Gesundheitsberufe auswirkt.

eISSN:
2296-990X
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
Volume Open
Fachgebiete der Zeitschrift:
Medizin, Klinische Medizin, andere