Uneingeschränkter Zugang

Evaluation of Presence or Absence of α-Tocopherol and α-Tocopheryl Acetate in Various E-Liquids


Zitieren

Das in E-Liquids enthaltene α-Tocopherylacetat wird mit Lungenschädigungen in Verbindung gebracht, die mit der Nutzung von E-Zigaretten oder Dampfprodukten assoziiert werden (EVALI, E-cigarette or Vaping product use-Associated Lung Injuries). Typische aroma- und nikotinhaltige E-Liquids verwenden Glyzerin/Propylenglykol als Trägerstoff, und es ist sehr unwahrscheinlich, dass sie α-Tocopherol oder α-Tocopherylacetat enthalten. Jedoch können E-Liquids mit Cannabinoiden, insbesondere mit Tetrahydrocannabinol (THC), α-Tocopherol oder α-Tocopherylacetat enthalten, da es sich bei THC um eine lipophile Verbindung handelt, deren Löslichkeit hierdurch verbessert wird. Zur Analyse von α-Tocopherol und α-Tocopherylacetat in E-Liquids wurde eine neue HPLC-Methode verwendet, die für die Untersuchung dieser Verbindungen in Tabak und Zigarettenrauch entwickelt und bereits beschrieben wurde. Es wurden sowohl UV als auch MS/MS (MRM-Modus) als Detektionsverfahren verwendet.

Mithilfe dieser Methode wurden 34 E-Liquids mit jeweils unterschiedlichem Nikotingehalt analysiert. Keines dieser E-Liquids enthielt α-Tocopherol oder α-Tocopherylacetat. Zudem wurden drei E-Liquids mit Cannabidiol (CBD) analysiert. Zwei der CBD-haltigen Liquids enthielten weder α-Tocopherol noch α-Tocopherylacetat. Eines dieser E-Liquids enthielt zwar α-Tocopherol, allerdings in einer geringen Konzentration von ca. 10 μg/g. Diese Konzentration ist niedriger als die Konzentration von α-Tocopherol beim Abrauchen einer Zigarette gemäß ISO-Norm und signifikant niedriger als der α-Tocopherolgehalt in Tabak.

eISSN:
2719-9509
Sprache:
Englisch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
4 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Allgemein, Biologie, andere, Physik