Uneingeschränkter Zugang

A Single-Center Evaluation of Environmental Emissions from ENDS and Combustible Cigarettes


Zitieren

Da die Nutzung von elektronischen Nikotinabgabesystemen (ENDS) weiter zunimmt, ist es nötig, deren Einfluss auf die Luftqualität in Innenräumen zu untersuchen. In dieser Studie wurden die Unterschiede in den Konzentrationen von flüchtigen Verbindungen und Partikelverbindungen (einschließlich Formaldehyd, Benzol, Glyzerin, Propylenglykol, Nikotin und Partikelmasse) im Passivdampf (secondhand vapor, SHV) nach dem Dampfen von zigarettenartigen ENDS (Zigalikes) ad libitum durch die Probanden, nach dem Rauchen von brennbaren Zigaretten (combustible cigarettes, CC) durch die Probanden und nach dem Nichtrauchen / Nichtdampfen (Blindversuch) durch die Probanden in einer Klimakammer untersucht. Es wurde eine monozentrische, offene Studie mit parallelen Gruppen durchgeführt. 71 Raucher und Dampfer in gutem allgemeinen Gesundheitszustand wurden randomisiert einer der folgenden sechs Kohorten zugeordnet: Marlboro Gold Pack, Newport Box, Vuse mentholfrei (14 mg Nikotin/Kartusche und 29 mg Nikotin/Kartusche), Vuse Menthol (29 mg Nikotin/Kartusche) sowie handelsübliche ENDS-Stichproben. Nach dem Dampfen der E-Zigarette und nach der Durchführung der Blindversuche waren die Konzentrationen der meisten Passivdampf-Bestandteile ähnlich. Die Bestandteilkonzentrationen im Passivdampf SHV nach dem Konsum von ENDS waren, mit Ausnahme von Glyzerin und Propylenglykol, signifikant geringer als diejenigen im Passivrauch (secondhand smoke, SHS) nach dem Konsum einer brennbaren Zigarette CC. Die Nikotinkonzentrationen nach Konsum von ENDS im Passivdampf waren um 88–99% niedriger als die Konzentrationen nach dem Zigarettenrauchen. Die Emissionsfaktoren bei den drei Produkten von Vuse waren mit Ausnahme von Propylenglykol jeweils ähnlich. Die Konzentration einiger Bestandteile des Passivdampfs nach Konsum von ENDS wurde mit den geltenden Leitlinien zur Luftqualität in Innenräumen und am Arbeitsplatz abgeglichen, und es ergab sich hieraus kein nennenswerter potenzieller Beitrag dieser Bestandteile zur Raumluftqualität. Aus den Ergebnissen lässt sich schließen, dass sich der Passivdampf aus ENDS qualitativ und quantitativ vom Passivrauch aus brennbaren Zigaretten unterscheidet.

eISSN:
2719-9509
Sprache:
Englisch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
4 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Allgemein, Biologie, andere, Physik