Zitieren

In der vorliegenden Pilotstudie am A.ö. Landeskrankenhauses - Universitätskliniken Innsbruck wurden Mitarbeiter/-innen des Krankenhauses zum Thema „Umgang mit Menschen mit Demenz“ befragt. Bereits vorliegende Daten zur Prävalenz der Demenzdiagnose dieses Krankenhauses wurden ausgewertet und zeigen eine leichte Zunahme dieser Diagnose.

Pflegende einer Station und einer Ambulanz wurden mittels standardisiertem Fragebogen „Demenz im Krankenhaus“ des Deutschen Instituts für angewandte Pflegeforschung befragt. Die Relevanz des Themas wird von den Pflegenden hoch eingeschätzt. Befragt nach verschiedenen Voraussetzungen ihrer Abteilung zur Versorgung von Demenzpatienten/-innen zeigt sich Verbesserungspotential in den Bereichen Schmerzmanagement, Gewährleistung von Kontinuität sowie Kompetenz im Umgang mit Demenzerkrankten. Die Pflegenden bewerteten vorgegebene Faktoren der emotionalen Belastung, die aus der Arbeit mit dieser Patienten/-innengruppe entstehen. Belastungen waren auf der Station deutlich stärker gegeben als in der Ambulanz. Der Wunsch, Angehörige einzubeziehen ist in beiden Bereichen stark ausgeprägt. Konkret einbezogen werden Angehörige in den beiden Bereichen weit weniger als gewünscht. Zuletzt wurden Fortbildungswünsche zur Thematik „Umgang mit Menschen mit Demenz“ erfragt.

Zusätzlich wurde ein qualitatives Fokusgruppeninterview mit Mitarbeitern/-innen des Patienten/-innentransportdienstes durchgeführt. Sie identifizieren konkrete Belastungen im Umgang mit Demenzpatienten/-innen sowie Wünsche und Voraussetzungen für optimale Bedingungen für den Patienten/-innentransport bei Demenz.

Durch die Erhebung in den beiden genannten Bereichen wurde der Ist-Stand dargestellt und Optimierungspotential aufgezeigt, um den Umgang mit von dementieller Veränderung betroffenen Patienten/-innen im Krankenhauskontext zu verbessern. Auf Basis der Umfrage wurde ein Schulungsprogramm entwickelt, welches auf den Fortbildungsbedarf zum Thema abgestimmt werden konnte. Dieses Programm ist eine der Maßnahmen, die im Rahmen des Gesamtprojekts zu Verbesserung der Versorgung von Demenzpatienten/-innen umgesetzt wurde.

eISSN:
2296-990X
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
Volume Open
Fachgebiete der Zeitschrift:
Medizin, Klinische Medizin, andere