Open Access

Österreichs Rentenpolitik: Vom Nachbarn lernen?

 and   
Oct 25, 2024

Cite
Download Cover

Alshut-Mann, B. & Thiede, R. (2017). Alterssicherung in Österreich –was ist beim Nachbarn anders? [Folien Pressefachseminar der Deutschen Rentenversicherung Bund], Berlin. Search in Google Scholar

Blank, F., Logeay, C., Türk, E., Wöss, J. & Zwiener, R. (2016). Österreichs Alterssicherung: Vorbild für Deutschland? Wirtschaftsdienst, 96(4), 279–286. Search in Google Scholar

Blank, F., Logeay, C., Türk, E., Wöss, J. & Zwiener, R. (2018). Ist das österreichische Rentensystem nachhaltig? Wirtschaftsdienst, 98(3), 193–199. Search in Google Scholar

Blank, F., Logeay, C., Türk, E., Wöss, J. & Zwiener, R. (2021). Deutlich hö-here Renten in Österreich als in Deutschland – methodische Aspekte des Vergleichs. Zeitschrift für Sozialreform, 67(3), 211–259. Search in Google Scholar

BMF – Bundesministerium der Finanzen Österreich. (2021, Juni). Stellungnahme des Bundesministeriums für Finanzen zum Bericht über die Einhaltung der Fiskalregeln 2020-2025 des Fiskalrates. Search in Google Scholar

BMF – Bundesministerium der Finanzen Österreich. (2022). Langfristige Budgetprognose 2022. Search in Google Scholar

BMF – Bundesministerium für Finanzen Österreich. (2023). Bundesvoranschlag 2024 Untergliederung 22: Pensionsversicherung. Search in Google Scholar

BMKÖS – Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport. (2024). Monitoring der Pensionen der Beamtinnen und Beamten im Bundesdienst 2024. Search in Google Scholar

Buslei, H., Geyer, J. & Haan, P. (2023a). „Vorbild“ Österreich? – Welche Unterschiede bestehen in den Rentenleistungen im Vergleich zu Deutschland und wie lassen sie sich erklären? FNA-Journal, 1/2023. Search in Google Scholar

Buslei, H., Geyer, J. & Haan, P. (2023b). Zur Entwicklung der Altersarmut bei Änderungen der Rentenanpassungsregeln und weiterer Reformen [Forschungsprojekt im Auftrag des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung]. Search in Google Scholar

Dachverband der österreichischen Sozialversicherungen. (2024). Beitragsrechtliche Werte in der Sozialversicherung 2024. Search in Google Scholar

Deeken, T. & Freudenberg, C. (2023). Inflation trifft Rente: Welche Maß-nahmen haben unsere Nachbarländer im Vergleich zu Deutschland ergriffen? Deutsche Rentenversicherung, 2/2023, 133–151. Search in Google Scholar

Destatis. (2023). Finanzen und Steuern – Personal des öffentlichen Dienstes, Fachserie 14 Reihe 6. Search in Google Scholar

DRV Bund – Deutsche Rentenversicherung Bund. (2024, 21. Januar). Methodenpapier. rentenupdate, Ausgabe #3. Search in Google Scholar

Europäische Kommission. (2024). The 2024 Ageing Report. Economic and Budgetary Projections for the EU Member States (2022-2070). Institutional Paper, 279. Search in Google Scholar

Eurostat. (2024). Armutsgefährdungsquote nach Sozialleistungen nach detaillierte Altersgruppe. Search in Google Scholar

Kommission Verlässlicher Generationenvertrag. (2020). Bericht der Kom-mission Verlässlicher Generationenvertrag Band I – Empfehlungen. Bundesministerium für Arbeit und Soziales. Search in Google Scholar

OECD – Organisation for Economic Co-Operation and Development. (2023). Pensions at a Glance 2023: OECD and G20 Indicators. OECD Publishing. Search in Google Scholar

Sozialversicherung. (2022). Statistisches Handbuch der österreichischen Sozialversicherung 2022. Search in Google Scholar

SVR – Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftli-chen Entwicklung. (2023). Wachstumsschwäche überwinden – in die Zukunft investiere. Jahresgutachten 23/24. Search in Google Scholar

WIFO – Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung. (2024, März). WIFO Konjunkturprognose. Search in Google Scholar

Wissenschaftlicher Beirat Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). (2021). Vorschläge für eine Reform der gesetzlichen Rentenversicherung. Search in Google Scholar