Arbeitszeitbedarf von aktuellen Gruppenhaltungsverfahren des Wartebereichs in konventioneller Zuchtsauenhaltung in Österreich
, and
Sep 18, 2021
About this article
Article Category: Research Article
Published Online: Sep 18, 2021
Page range: 21 - 32
Received: Aug 13, 2020
Accepted: Mar 29, 2021
DOI: https://doi.org/10.2478/boku-2021-0003
Keywords
© 2021 Elisabeth Quendler et al., published by Sciendo
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.
Abbildung 1

Tabelle 2_ Arbeitszeitbedarf (AKmin/Sau/Jahr) für die Routinearbeit im Wartebereich der Modellbetriebe mit 140 Zuchtsauen nach der Gruppengröße (Klein- oder Großgruppehaltung), mittleren Leistungsdaten der Untersuchungsbetriebe und SignifikanzniveausTable 2_ Working time requirement (MPmin/sow/year) for routine work in the waiting area of the model farms with 140 sows depending on group size (small or large group), medium performance date of trial farms and significant levels
Füttern | 48,7 | 20,7 | 0,261 |
Tierkontrolle | 13,9 | 10,4 | <0,001 |
Misten | 85,0 | 72,8 | <0,001 |
Dokumentation | 5,09 | 5,09 | |
Summe (Routinearbeit) | 153 | 109 | 0,025 |
Tabelle 1_ Haltungs-, Fütterungs- und Entmistungssysteme im Wartebereich der Untersuchungsbetriebe (n = 4)Table 1_ Housing, feeding and manure systems in waiting area of farms examined (n = 4)
Haltungssystem | DZ | 3-FL-SFB | BKB | BKB | BKB |
WS | 3-FL-SFB | 3-FL-SFB | GH-SG | GH-SG | |
Fütterungssystem | DZ | RBTF | RBTF | RBTF | Spotmix |
WS | RBTF | RBTF | Spotmix - ARS | Spotmix - ARS | |
Entmistungssystem | DZ | VS / Gülle | TS / Gülle | TS / Gülle | TS / Gülle |
WS | VS / Gülle | TS / Gülle | TS / Gülle | TS / Gülle |
Tabelle 4_ Arbeitselemente des Arbeitsvorgangs Umstallen vom Deckzentrum in den Wartestall mit deren Häufigkeit und Arbeitszeitbedarf (AKcmin/Sau/Jahr) nach HaltungssystemTable 4_ Work elements of the work operation rehousing from the breeding center to the waiting area with frequency and working time requirement (MPcmin/sow/year) due to the keeping system
Stalltür öffnen | Vorgang | 7,37 | 1 | 0,89 | 1 | 0,89 |
Gehen ohne Last |
m (Meter) | 1,70 | 248 | 51,0 | 155 | 32,0 |
Futterdosierer schließen | Vorgang | 3,63 | 20 | 8,81 | 20 | 8,81 |
Besamungskorbbucht öffnen | Vorgang | 4,16 | 20 | 10,1 | 20 | 10,1 |
Buchttür öffnen | Vorgang | 7,86 | 2 | 1,91 | 1 | 0,95 |
Sauen treiben in Gruppe 2 bis 5 Sauen | M | 1,44 | 148 | 25,9 | 122 | 21,2 |
Fress-Liegestand schließen | Vorgang | 5,50 | 20 | 13,3 | ||
Buchttür schließen | Vorgang | 8,50 | 2 | 2,06 | 1 | 1,03 |
Fress-Liegestand öffnen | Vorgang | 4,88 | 20 | 11,8 | ||
Futterdosierer öffnen | Vorgang | 3,24 | 20 | 7,85 | ||
Futterdosierer einstellen | Vorgang | 4,76 | 40 | 23,1 | ||
Stalltür schließen | Vorgang | 8,25 | 1 | 1,00 | 1 | 1,00 |
Abrufstation programmieren | Vorgang | 3,30 | 20 | 8,00 |
Tabelle 3_ Arbeitszeitbedarf (AKmin/Sau/Jahr) für die Sonderarbeiten im Wartebereich der Modellbetriebe mit 140 Zuchtsauen nach Klein- oder Großgruppenhaltung, mittlere Leistungsdaten der Untersuchungsbetriebe und Signifikanzniveaus (t-Test)Table 3_ Working time requirement (MP/sow/year) for special work in the waiting area of the model farm with 140 sows by keeping in small or large group, medium performance data of trial farms and significant level (t-test)
Künstliche Besamung | 15,30 | 15,30 | |
Umstallen | 3,50 | 2,23 | <0,0001 |
Trächtigkeitskontrolle | 1,03 | 1,03 | |
Futterbereitung | 14,7 | 14,7 | |
Problemsauen separieren | 1,98 | 3,27 | |
Sauenbehandlung | 5,00 | 5,40 | |
Stallreinigung | 8,57 | 5,02 | |
Wartung | 3,50 | 0,24 | |
Reparatur | 2,55 | 0,71 | |
Vermarktung (Altsau) | 6,12 | 3,63 | |
Summe (Sonderarbeit) | 62,4 | 51,6 | 0,033 |