Otwarty dostęp

Phänomenologischer Realismus. Voluntative und intentionalistische Realitätsbegründung bei Scheler und Husserl

   | 31 sie 2021

Zacytuj

• Husserl, Ideen zu einer reinen Phänomenologie und phänomenologischen Philosophie. Erstes Buch, Hamburg, 2009.10.28937/978-3-7873-3905-1 Search in Google Scholar

• Lembeck, Philosophie als Zumutung. Ihre Rolle im Kanon der Wissenschaften, Würzburg 2010. Search in Google Scholar

• Rombach, Phänomenologie des gegenwärtigen Bewusstseins, Freiburg i. Br. 1981. Search in Google Scholar

• Scheler, Erkenntnis und Arbeit, Frankfurt a.M. 1978. Search in Google Scholar

• Scheler, Idealismus – Realismus, in: Späte Schriften, Bern 1979. Search in Google Scholar

Scheler, Die Stellung des Menschen im Kosmos, Späte Schriften, Bern 1979. Search in Google Scholar

Ziegler, Elemente einer Metaphysik der Immanenz, Bielefeld 2016.10.1515/9783839441008 Search in Google Scholar