[
Wagner, Richard: Ausreiseantrag. Frankfurt am Main: Luchterhand 1988.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard: Begrüßungsgeld. Frankfurt am Main: Luchterhand 1989.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard: Die Muren von Wien. Frankfurt am Main: Luchterhand 1990.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard: Schwarze Kreide. Gedichte. Frankfurt am Main, Luchterhand 1992.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard: Die Bedeutung der Ränder. In: Neue Literatur. Zeitschrift für Querverbindungen, Bukarest, 1/1994, S. 33 – 50.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard: In der Hand der Frauen. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1995.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard: Lisas geheimes Buch. Stuttgart: Deutsche Verlags-Anstalt 1998.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard: Im Grunde sind wir alle Sieger. Stuttgart: Klett-Cotta 1998.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard: Miss Bukarest. Berlin: Aufbau 2001.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard: Habseligkeiten. Berlin: Aufbau 2004.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard: Sprachdesaster und Identitätsfalle. Der Schriftsteller als Rumäniendeutscher. In: Orbis Linguarum, 26/2004, S. 345 – 351.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard: Das reiche Müdchen. Berlin: Aufbau 2007. Wagner, Richard: Belüge mich. Berlin: Aufbau 2010.
]Search in Google Scholar
[
Wagner, Richard / Rossi, Christina: Poetologik - Der Schriftsteller Richard Wagner im Gespräch. Klagenfurt am Wörthersee: Wieser 2017.
]Search in Google Scholar
[
Dascălu, Bogdan Mihai: Held und Welt in Herta Müllers Erzählungen. Hamburg: Dr. Kovač Verlag 2004.
]Search in Google Scholar
[
Dascălu, Bogdan Mihai: Germanitatea și literele române. București: Editura Ideea Europeană 2007.
]Search in Google Scholar
[
Dascălu-Romițan, Ana-Maria: Auf den Spuren rumäniendeutscher Landeskunde im europäischen Kulturhauptstadtjahr dank digitaler Technologien. In: Temeswarer Beiträge zur Germanistik, 20/2023, S. 199 – 208.
]Search in Google Scholar
[
Friedel, Armin: „Atemholen unter der Oberfläche. Ein Gespräch mit dem deutschrumänischen Schriftsteller Richard Wagner zu seinem neuen Buch ,Die Muren von Wien‘“. In: Die Zeit, 15. – 16. September 1990, S. 26.
]Search in Google Scholar
[
Hennenberg, Nicole: Schuldbewusstsein trifft Machismo. Richard Wagners Roman „Das reiche Mädchen“. In: Frankfurter Rundschau, 28. Februar 2008.
]Search in Google Scholar
[
Herbert, Rudolf: Schurkentango in Bukarest. In seinem neuen Roman ‘Belüge mich’ lässt Richard Wagner Kommunisten, Faschisten, Kollaborateure und Opportunisten tanzen. In: Allgemeine Zeitung für Rumänien, 29. April 2011.
]Search in Google Scholar
[
Kilzer, Katharina: ‘Bukarester Tango’. Zum Roman ‘Belüge mich’ von Richard Wagner. In: Banater Post, 20. April 2011, 5.5.
]Search in Google Scholar
[
Kory, Beate Petra: ‘Wir sind Aussiedler auf Lebenszeit’. Das Pendeln zwischen Ost und West in Richard Wagners Roman ‘Habseligkeiten‘. In: Temeswarer Beiträge zur Germanistik, 7/2010, S. 255 – 270.
]Search in Google Scholar
[
Kory, Beate Petra: „Der Schriftsteller als Aussiedler am Beispiel der Erzählungen Richard Wagners ,Ausreiseantragʼ und ,Begrüßungsgeldʼ“. In: Temeswarer Beiträge zur Germanistik, 9/2012, S. 131 – 146.
]Search in Google Scholar
[
Kory, Beate Petras: Vergangenheitsflucht und Identität dreifach gespiegelt in Richard Wagners Roman Miss Bukarest. In: Dácz, Enikö/ Christina Rossi (Hgg.): Wendemanöver. Beiträge zum Werk Richard Wagners. Regensburg: Friedrich Pustet 2018, S. 97 – 112.
]Search in Google Scholar
[
Müller, Volker: Tödlicher Multikultiraum. Richard Wagners politisch-soziologisches Romanpamphlet gegen das Gutmenschentum. In: Berliner Zeitung, 27. Dezember 2007.
]Search in Google Scholar
[
Neidhart, Christoph: Fremde Alptraumreportage aus einem Arbeitsparadies ohne Wirklichkeit. In: Die Weltwoche, 14. April 1988.
]Search in Google Scholar
[
Nubert, Roxana: Die deutschsprachige Literatur des Banats im Zeichen grenzüberschreitender Autoren – mit besonderer Berücksichtigung von Herta Müller und Richard Wagner. In: Acta Germanica. German Studies in Africa, Bde. 30/31/2004, Frankfurt am Main [u. a.]: Peter Lang 2004, S. 121 – 140.
]Search in Google Scholar
[
Nubert, Roxana: Frauenfiguren in Richard Wagners Texten. In: Engel, Walter (Hrsg.): Kulturraum Banat. Deutsche Kultur in einer Vielvölkerregion, Essen: Klartext 2007, S. 287 – 306.
]Search in Google Scholar
[
Nubert, Roxana: Das Bild der Großstadt im Prosawerk Richard Wagners. In: Guţu, George/ Ioana Crăciun/ Iulia Pătruţ (Hgg.): Minderheitenliteraturen – Grenzerfahrung und Reterritoralisierung. Festschrift für Stefan Sienerth. Bucureşti: Paideia 2008, S. 245 – 254.
]Search in Google Scholar
[
Nubert, Roxana/ Ileana Pintilie-Teleagă: Mitteleuropäische Paradigmen in Südosteuropa. Ein Beitrag zur Kultur der Deutschen im Banat. Wien: Praesens 2006.
]Search in Google Scholar
[
Predoiu, Grazziella: Richard Wagner: Miss Bukarest. „Die Vergangenheit entlässt dich niemals“. In: Dies.: Rumäniendeutsche Literatur und die Diktatur. „Die Vergngenheit entlässt dich niemals“, Hamburg: Dr. Kovač 2004, S. 79 – 102.
]Search in Google Scholar
[
Rauch, Renate: Auf dem Schachbrett des Banats. Richard Wagners ‘Habseligkeiten’ ist Familiensaga und Heimat-roman ohne Idylle. In: Berliner Zeitung, 28. Oktober 2004.
]Search in Google Scholar
[
Schneider, Wolfgang: Der ewige Spitzel. Richard Wagners Roman ‘Miss Bukarest‘. In: Neue Zürcher Zeitung, Nr. 252, 30. Oktober 2001.
]Search in Google Scholar
[
Schröder, Christoph: Findigkeit der Spitzel. Die komplexe Geschichte Rumäniens: Richard Wagners virtuoser Roman ‘Belüge mich’. In: Der Tagesspiegel, 8. März 2011.
]Search in Google Scholar
[
Van Loyen, Ulrich: Richard Wagners „Habseligkeiten“ und der Abschied von der postkommunistischen Moderne. In: Guțu, George /Ioana Crăciun /Iulia Pătruț (Hgg.): Minderheitenliteraturen – Grenzerfahrung und Reterrito ria lisie-rung Festschrift für Stefan Sienerth. București: Paideia 2008, S. 255 – 270.
]Search in Google Scholar
[
Walrodt, Ines: Richard Wagner rechnet mit den 68ern und Multikulti ab. Werde, was du bist. In: Neues Deutschland, 11. April 2008.
]Search in Google Scholar
[
Binder, Rodica: Begegnungen: Richard Wagner in Rumänien. In: Deutsche Welle vom vom 21. September 2006, unter: https://www.dw.com/de/begegnungen-richard-wagner-inrum%C3%A4nien/a-2174923 (Zugriff am 29.04.2024)
]Search in Google Scholar