Otwarty dostęp

Die Rolle kultureller Präferenzen bei Einstellung und Kaufverhalten von Jugendlichen bei Bioprodukten: Eine Befragung von Schülerinnen und Schülern im niederösterreichischen Weinviertel

,  oraz   
08 sie 2024

Zacytuj
Pobierz okładkę

Um einen Beitrag zur Erforschung der Einstellungen von Jugendlichen zu Bioprodukten und deren diesbezüglichem Kaufverhalten zu leisten, wurde 2018 eine Umfrage (n = 565) an berufsbildenden höheren Schulen im ländlichen Niederösterreich durchgeführt. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler zu Interessensgebieten befragt, die ihnen in ihrem Leben wichtig sind. Diese wurden zu kulturellen Präferenzen gebündelt. Die Analyse des Zusammenhangs der kulturellen Präferenzen mit den Einstellungen und dem Kaufverhalten der Schülerinnen und Schüler ergab, dass besonders die kulturellen Präferenzen „Gesundheit und Umwelt” mit den Interessensgebieten „Gesundheit“, „Ernährung“, „Natur- und Umweltschutz“ sowie „Klassik” mit den Interessensgebieten „Theater“ und „klassische Musik“ mit einer sehr positiven Einstellung zu Bioprodukten und deren häufigerem Einkauf verbunden sind. Trotz allgemein hoher Zustim-mung zu Bioprodukten, weisen im Vergleich die Schülerinnen eine deutlich positivere Einstellung zu Bioprodukten auf und kaufen diese auch häufiger ein als ihre Schulkollegen.

Język:
Angielski
Częstotliwość wydawania:
4 razy w roku
Dziedziny czasopisma:
Nauki biologiczne, Ekologia, Nauki biologiczne, inne