Otwarty dostęp

Influence of Valve-Seat Angles to Operation Values and Emissions of Medium-Speed Diesel Engines


Zacytuj

Wimmer A. The Future Role of IC Engines for Sustainable Ship Propulsion. 2nd LEC Sustainable Shipping Technologies Forum. Graz 27.04.2021. Search in Google Scholar

Swiderski E. Experimentelle Bestimmung der Ventil-Durchflussbeiwerte eines Großdieselmotors. Studienarbeit im Master-studiengang „Maschinenbau“ an der Universität Rostock. durchgeführt an der FH Stralsund, Rostock 2017. Search in Google Scholar

Klimpel T. Untersuchungen zum Luftdurchsatz und zur Energiebilanz mittelschnellaufender Dieselmotoren, Diplomarbeit TU Berlin/MAN Augsburg, Berlin 1995. Search in Google Scholar

Zellbeck H. Ermittlung des dynamischen Betriebsverhaltens von abgasturboaufgeladenen Dieselmotoren. Abschlussbericht FVVVorhaben 234 + 286, Heft 304. Frankfurt/M. 1982. Search in Google Scholar

Szpica D. The assessment of the influence of temperature differences in individual ducts of an intake manifold on the unevenness of air filling in a cylinder of a combustion engine. Combustion Engines. 2008; 2(133):44ff. Search in Google Scholar

Gerstle M. Simulation des instationären Betriebsverhaltens hochaufgeladener Vier- und Zweitakt-Dieselmotoren. Diss. Universität Hannover. 1999. Search in Google Scholar

Flenker H, Woschni, G. Programmiertes Berechnungsverfahren zur Bestimmung der Prozessdaten aufgeladener Vier- und Zweitaktdieselmotoren bei geänderten Betriebsbedingungen. Bericht des Inst. für Verbrennungskraftmaschinen TU Braunschweig Nr. 74/2 / CIMAC Working Group „Supercharging“, Frankfurt/M. 1974 Search in Google Scholar

Beitz W, Grote KH. DUBBEL – Taschenbuch für den Maschinenbau. 19. Auflage, Springer-Verlag, Berlin 1997, S. P52. Search in Google Scholar

Heywood JB. Internal Combustion Engine Fundamentals. McGraw-Hill Inc., New York, 1988, S. 220ff. Search in Google Scholar

Tanaka K. Air Flow Through Suction Valves of Conical Seat (Part I. Experimental Research), Aeronautical Research Institute. Tokio Emperial University. Report No. 50, October 1929. Search in Google Scholar

Urlaub A. Verbrennungsmotoren. 2. Auflage. Springer-Verlag, Berlin 1995, S. 171ff. Search in Google Scholar

Heider K. Thermodynamische Berechnungen mit dem Programm DYN V36.2. Arbeitspapier MAN B&W Diesel, Augsburg 2004. Search in Google Scholar

Marquardt L. Leistungsbemessung an 5-Zylinder-Gensets. HANSA – International Maritime Journal, Schiffahrts-Verlag „Hansa“ Hamburg, Heft 09/2022, S.42f. Search in Google Scholar

Vibe II. Brennverlauf und Kreisprozeß von Verbrennungsmotoren. VEB Verlag Technik. Berlin 1970. Search in Google Scholar

Woschni G. Anisits, F. Eine Methode zur Vorausberechnung der Änderungen des Brennverlaufs mittelschnellaufender Dieselmotoren bei geänderten Betriebsbedingungen. MTZ 34 (1973), S. 106 ff. Search in Google Scholar

Marquardt L. Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur innermotorischen Stickoxidreduzierung bei mittelschnellen Groß-dieselmotoren im Schwerölbetrieb. Diss. TUHH, Shaker-Verlag. Aachen 2007, ISBN 978-3-8322-5912-9. Search in Google Scholar

Heider G. Rechenmodell zur Vorausrechnung der NO-Emissionen von Dieselmotoren. Diss. TU München. 1996. Search in Google Scholar

Marquardt L, Katke HJ, Reinke A, Kockskämper N. Möglichkeiten und Grenzen der konstruktiven Ladungswechseloptimierung für mittelschnelle Großmotoren. 29. REGWA Energie-Symposium, Stralsund 2022. Search in Google Scholar