Otwarty dostęp

Temeswar und das Banat in der Temesvarer Zeitung

   | 31 sty 2018

Zacytuj

Csáky, Moritz 2010. Das Gedächtnis der Städte. Kulturelle Verflechtungen – Wien und die urbanen Milieus in Zentraleuropa. Wien–Köln–Weimar, Böhlau.10.7767/boehlau.9783205790716Search in Google Scholar

Eckstein, Ernst 1876. Beiträge zur Geschichte des Feuilletons. 2. Aufl. Leipzig. Zit. nach: Jäger, Georg 1988: Das Zeitungsfeuilleton als literaturwissenschaftliche Quelle. Probleme und Perspektiven seiner Erschließung. In: Jäger, Georg – Martens, Wolfgang: Bibliographische Probleme im Zeichen eines erweiterten Literaturbegriffs. Weinheim, VCH Acta Humaniora, 53–73.Search in Google Scholar

Ehrenpreis, Petronilla 2006. Die „reichsweite” Zeitungen in der Habsburgermonarchie. In: Rumpler, Helmut – Peter, Urbanitsch (Hg.): Die Habsburgermonarchie 1848–1918. Bd. 8: Politische Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft. 2. Teilband, Wien, 1715–1818.Search in Google Scholar

Fried, István 2001. Die Kleinstadt der Monarchie als Kulturelles und/oder Literarisches Gedächtnis in Ostmitteleuropa. Neohelicon 28 (1). 123–128.10.1023/A:1011953221822Open DOISearch in Google Scholar

Kauffmann, Kai 2000. „Narren der modernen Kultur”. Zur Entwicklung der Wochenplauderei im Wiener Feuilleton 1848–1890. In: Arman, K.–Lengauer, H.– Wagner, K. (Hg.): Literarisches Leben in Österreich. Wien, Böhlau, 343–359.10.7767/9783205126232-010Search in Google Scholar

Stöber, Rudolf 2005. Deutsche Pressegeschichte. 2. Aufl. Konstanz, UVK.Search in Google Scholar

Todorow, Almut 1996. Das Feuilleton der „Frankfurter Zeitung” in der Weimarer Republik. Zur Grundlegung einer rhetorischen Medienforschung. Tübingen, Max Niemayer.Search in Google Scholar

Tóth, Benedek 2003. Élet és/vagy irodalom. A heti csevegés (tárca) a 19. század második felének elkülönülő sajtórendszerében. [Leben und/oder Literatur. Die Wochenplauderei (Feuilleton) im sich differenzierenden Pressewesen der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts]. In: Dajkó, Pál – Labádi, Gergely (Hg.): Klasszikus magyar irodalomtörténet. Szeged, Tiszatáj Könyvek, 215–230.Search in Google Scholar

Tóth, Benedek 2014. A Wochenplauderei mint beszédmód (Egy lehetséges megközelítés). [Die Wochenplauderei als Diskurs. Eine mögliche Annäherung]. Magyar Könyvszemle 130. 452–471.Search in Google Scholar

Eine Vorstellung in optima forma. Temesvarer Zeitung Nr. 115 vom 20. Mai 1871.Search in Google Scholar

Temesvarer Genrebilder. Temesvarer Zeitung Nr. 116 vom 21. Mai 1871.Search in Google Scholar

Temesvarer Genrebilder. Temesvarer Zeitung Nr. 119 vom 25. Mai 1871.Search in Google Scholar

Temesvarer Plaudereien. Temesvarer Zeitung Nr. 122 vom 28. Mai 1871.Search in Google Scholar

Temesvarer Genrebilder (Musikalische Leiden). Temesvarer Zeitung Nr. 147 vom 29. Juni 1871.Search in Google Scholar

Temesvarer Genrebilder. Temesvarer Zeitung Nr. 167 vom 23. Juli 1871.Search in Google Scholar

Federzeichnungen aus der Provinz. Temesvarer Zeitung Nr. 185 vom 13. Aug. 1871.Search in Google Scholar

Hahn, Ignaz: Temesvarer Schattenbilder. Temesvarer Zeitung Nr. 15 vom 20. Jänner 1872.Search in Google Scholar

Das Parkfest. Temesvarer Zeitung Nr. 148 vom 2. Juli 1872.Search in Google Scholar

Temesvarer Plaudereien. Temesvarer Zeitung Nr. 199 vom 1. Sept. 1872.Search in Google Scholar

Briefe eines Müssiggängers. Temesvar als Großstadt. Temesvarer Zeitung Nr. 247 vom 27. Okt. 1872.Search in Google Scholar

Temesvarer Plaudereien. Temesvarer Zeitung Nr. 154 vom 6. Juli 1873.Search in Google Scholar

Temesvarer Plaudereien. Temesvarer Zeitung Nr. 180 vom 8. Aug. 1875.Search in Google Scholar

Temesvarer Plaudereien. Temesvarer Zeitung Nr. 273 vom 28. Nov. 1875.Search in Google Scholar

Spazierfahrten. In: Temesvarer Zeitung Nr. 252 vom 4. Nov. 1877.Search in Google Scholar

Temesvarer Schattenbilder. Temesvarer Zeitung Nr. 23 vom 27. Jänner 1878. A Bánság az anyaországhoz való visszacsatolásának százados ünnepére – Die Centennariumfeier der Reinkorporirung des Banates. Temesvarer Zeitung Nr. 93 v. 23. Apr. 1879.Search in Google Scholar

Temesvarer Bilder und Geschichten. Temesvarer Zeitung Nr. 179 v. 6. August 1882.Search in Google Scholar

Ein Jubiläum der Stadt Temesvar. Temesvarer Zeitung Nr. 190 v. 20. August 1882.Search in Google Scholar

Zu den Temesvarer Festtagen. Temesvarer Zeitung Nr. 213 v. 17. Sept. 1882.Search in Google Scholar

Sternberg, Adolf: An das Temesvarer Lesepublikum. In: Temesvarer Zeitung Nr. 186 vom 15. August 1886.Search in Google Scholar

eISSN:
2391-8179
Języki:
Angielski, Niemiecki
Częstotliwość wydawania:
3 razy w roku
Dziedziny czasopisma:
Cultural Studies, General Cultural Studies, Linguistics and Semiotics, Applied Linguistics, other, Literary Studies, general