
23 Articoli
Zum Werdegang einer Fachzeitschrift : Dreißig Jahre Germanistische Beiträge (1993–2023)
Kleine Literaturen und die Globalgeschichte der deutschen Literatur Zur rumäniendeutschen Literatur vor und nach 1989 in Rumänien und in Deutschland
Beziehungen des Schriftstellers Wulf Kirsten zur rumäniendeutschen Literatur
„Was denkst du, gibt es Orte, die uns in die Vergangenheit blicken lassen und uns gleichzeitig die Zukunft zeigen?“ Zur inneren Auseinandersetzung mit der Vergangenheit in Iris Wolffs Roman „Halber Stein“ (2012)
Im Umbruch der Zeit: Richard Wagners Romane und rumäniendeutsche Bezüge1
e
„Erzähl mir was, Großvater!“1 Geschichten über das Schicksal der Siebenbürger Sachsen nach dem Zweiten Weltkrieg anhand des Romans von Karin Gündisch Weit, hinter den Wäldern .
Problembewältigung auf dem Sessellift, der zum Philosophieren einlädt in Klaus Eckels Komödie Ruhe da oben. Après Ski
Die Donau als Lebensader in Harald Grills Reisebuch Hinter drei Sonnenaufgängen. Balkanstreifzüge durch Rumänien und Bulgarien bis Odessa (2018)
Kindheit in den Volkserzählungen der Zipser aus der Maramuresch und der Südbukowina: Erinnerungen einer vom Schicksal geprägten Generation
Forschen ist Silber, Publizieren ist Gold. Publikationsverhalten im Wissenschaftsbetrieb
Sprachsensibler Fachunterricht an „Nationalitätenschulen“ in Regionen mit autochthonen deutschen Minderheiten – Modelle und Herausforderungen
Das Lexem „Austage“ im Siebenbürgisch-Sächsischen; damit belegte nordsiebenbürgische Wortbildungskonstruktionen
Das Frauenbild im Sozialismus. Eine exemplarische Untersuchung der Tageszeitung der rumäniendeutschen Minderheit Neuer Weg (1950)
Lehnwörter und Internationalismen aus dem Französischen im Slowenischen: die Vermittlerrolle des Deutschen
e
Rumäniens Beitritt zum Schengen-Raum: Eine pragmalinguistische Untersuchung zu den österreichischen, bundesdeutschen und rumänischen Schlagzeilen in der Online-Presse
Ich zerbreche mir den Kopf: îmi sparg capul? Äquivalenzbeziehungen und falsche Freunde Rumänisch – Deutsch
Variationen und spielerischer Gebrauch standardsprachlicher Wendungen und Sprichwörter in der Werbung
Cerca
Tutti i volumi ed i numeri in questa rivista
Volume 50 (2024)
Volume 49 (2023)
Volume 48 (2022)
Volume 47 (2021)
Volume 46 (2020)
Volume 45 (2019)
Volume 44 (2019)