Multidisziplinäre Untersuchungen zur nachhaltigen Stickstoffdüngung unter Berücksichtigung der Möglichkeiten der satellitengestützten Präzisionslandwirtschaft
Categoría del artículo: Research Article
Publicado en línea: 18 sept 2021
Páginas: 45 - 56
Recibido: 10 dic 2020
Aceptado: 06 jun 2021
DOI: https://doi.org/10.2478/boku-2021-0005
Palabras clave
© 2021 Laura Essl et al., published by Sciendo
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.
Im Forschungsprojekt FATIMA (FArming Tools for external nutrient Inputs and water MAnagement) wurde ein integrierter Ansatz für die Optimierung des Stickstoffmanagements in der Landwirtschaft gewählt. Neben der technischen Komponente, die die Verarbeitung von Sentinel-2-Satellitendaten umfasste, wurden auch die sozio-ökonomischen Aspekte eines verbesserten Nährstoff-managements untersucht. Die Ergebnisse zeigen, dass LandwirtInnen vor allem an zeitnahen Applikationskarten zur teilflächenspezifischen Stickstoffausbringung interessiert sind. Im Zuge des Projekts wurde nicht nur ein Feldversuch für die Validierung der Satellitendaten als Grundlage einer ökonomischen Analyse angelegt, sondern auch eine funktionierende Online-Anwendung für teilflächenspezifische Stickstoffdüngung, basierend auf aktuellen und historischen Satellitenbildern, entwickelt und getestet.