Uneingeschränkter Zugang

Ein Leistungsindex für den Standort Österreich

, , ,  und   
23. Okt. 2024

Zitieren
COVER HERUNTERLADEN

Im Rahmen dieses Beitrages wurde ein Leistungsindex aus 36 Indikatoren entwickelt, um Anreize und Realisierungen der Wirtschaftsakteure einer Volkswirtschaft zu messen und international vergleichbar zu machen. Der Index besteht aus zwei Säulen (Anreize und Realisierungen), aufbauend auf sechs Pfeilern und 12 Trägern. Mit einem Indexwert von 56,1 liegt Österreich im oberen Mittelfeld der 18 Vergleichsländer in der Europäischen Union. Österreich zeigt dabei vor allem Stärken bei den realisierten Leistungen (Position 2), z.B. in Lebensqualität, Produktivität, Resilienz und Nachhaltigkeit. Verbesserungsbedarf besteht jedoch bei den Anreizen (Position 7). Tendenziell ist ein Abwärtstrend zu verzeichnen.

Sprache:
Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
2 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft, Mikroökonomie, Makroökonomie, Finanzwissenschaft, Wirtschaftspolitik