Über diesen Artikel
Online veröffentlicht: 23. Okt. 2024
Seitenbereich: 83 - 88
DOI: https://doi.org/10.2478/wpbl-2024-0008
Schlüsselwörter
© 2024 Dominik Grübl et al., published by Sciendo
This work is licensed under the Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Im Rahmen dieses Beitrages wurde ein Leistungsindex aus 36 Indikatoren entwickelt, um Anreize und Realisierungen der Wirtschaftsakteure einer Volkswirtschaft zu messen und international vergleichbar zu machen. Der Index besteht aus zwei Säulen (Anreize und Realisierungen), aufbauend auf sechs Pfeilern und 12 Trägern. Mit einem Indexwert von 56,1 liegt Österreich im oberen Mittelfeld der 18 Vergleichsländer in der Europäischen Union. Österreich zeigt dabei vor allem Stärken bei den realisierten Leistungen (Position 2), z.B. in Lebensqualität, Produktivität, Resilienz und Nachhaltigkeit. Verbesserungsbedarf besteht jedoch bei den Anreizen (Position 7). Tendenziell ist ein Abwärtstrend zu verzeichnen.