Uneingeschränkter Zugang

Systematically promoting job-specific digital competencies in the health professions: A teaching concept / Berufsspezifische digitale Kompetenzen in den Gesundheitsfachberufen systematisch fördern: Ein Lehrkonzept


Zitieren

Die digitale Transformation erfasst das Gesundheitswesen und führt zu veränderten professionellen Anforderungen an die Heilberufe. In diesem Beitrag stellen wir ein Lehrkonzept zur Förderung der berufsspezifischen digitalen Kompetenzen in den Gesundheitsfachberufen vor. Basierend auf systematischer Literaturrecherche, Analysen bestehender Curricula und Expertengesprächen identifizieren wir Anforderungen an das Lehrkonzept sowie relevante Themengebiete. Hieraus leiten wir Lernziele ab und konzipieren ein in sich geschlossenes Modul, welches innerhalb eines Hochschulsemesters durchgeführt werden kann. Das Modul gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Lerneinheiten, welche sich am Vier-Komponenten-Instructional-Design-Modell und dem Ansatz des problemorientierten Lernens orientieren und sich durch eine sukzessive Steigerung der Komplexität der Lernaufgaben auszeichnen. Da das Lehrkonzept individuelle Schwerpunktsetzungen sowohl durch die Lehrenden als auch durch die Lernenden berücksichtigt, erlaubt es eine einfache Adaptation für die verschiedenen Gesundheitsfachberufe. Mit unserem Lehrkonzept wollen wir den Lehrenden einen Leitfaden an die Hand geben, um die Themen der Digitalisierung im Gesundheitswesen systematisch in die Lehre zu integrieren und mit diesem Artikel eine Diskussionsgrundlage zur interprofessionellen Weiterentwicklung des Lehrkonzeptes schaffen.

eISSN:
2296-990X
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
Volume Open
Fachgebiete der Zeitschrift:
Medizin, Klinische Medizin, andere