Uneingeschränkter Zugang

Extension and Validation of the Self-care Index to Predict Transfer to a Post-acute Care Institution in Internal Medicine Patients / Erweiterung und Validierung des Selbstpflegeindexes bei internistischen Patienten mit dem Ziel eine Verlegung in eine post-akute Nachsorgeinstitution vorauszusagen


Zitieren

Ein systematisches Screening von Patienten mit einem potentiellen postakuten Pflegebedarf ist hilfreich für interprofessionelle Teams, welche die Entlassung planen. Unsere Ziele waren zu prüfen, inwieweit der Selbstpflege-Index (SPI) zur Vorhersage einer postakuten Pflegeüberweisung geeignet ist und den bestehenden Score zu verbessern.

Wir analysierten Daten einer zwischen Februar und Oktober 2013 am Kantonsspital Aarau durchgeführten prospektiven, beobachtenden Kohortenstudie. Wir aktualisierten das SPI-Modell und fügten Alter und Geschlecht hinzu. Dieses Modell überprüften wir durch Trainings- und Validierungsdatensatz. Einflüsse der Prädiktorvariablen auf die binäre Zielvariable “Überweisung in eine post-akute Pflegeeinrichtung” wurden anhand logistischer Regressionsmodelle untersucht, welche anhand ihrer AIC- und BIC-Werte sowie der AUC verglichen wurden. Es wurden Sensitivität und Spezifität berechnet.

Die Studie umfasste 1372 erwachsene stationäre Patienten der Inneren Medizin, die nach Hause zurückkehrten oder in eine postakute Pflegeeinrichtung verlegt wurden. Der Gesamtscore des SPI war ein signifikanter Prädiktor für die Überweisung in eine postakute Einrichtung (p < 0.001). Der Einbezug von Alter und Geschlecht erhöhte die AUC auf 0.85 (Training) und 0.84 (Validierung). Im Vergleich zum ursprünglichen SPI wurde eine Verbesserung der AUC um 3% (0.81 [95% KI: 0.77–0.85] auf 0.84 [95% KI: 0.80–0.87]) erreicht (p = 0.004). Der neue Score erreichte eine Sensitivität von 81% und eine Spezifität von 74% im Vergleich zu einer Sensitivität von 64% und einer Spezifität von 84% des ursprünglichen Scores.

Der erweiterte SPI bietet somit eine höhere Genauigkeit als Hilfsinstrument in der Planung der Entlassung internistischer Patienten.

eISSN:
2296-990X
Sprachen:
Englisch, Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
Volume Open
Fachgebiete der Zeitschrift:
Medizin, Klinische Medizin, andere