Treatment Quality through Advanced Practice Nurses (APN) and Clinical Nurses (CN) in Ambulatory Primary Health Care – a retrospective study / Behandlungsqualität durch Advanced Practice Nurses (APN) und Clinical Nurses (CN) in der ambulanten Gesundheitsversorgung – eine retrospektive Studie
Online veröffentlicht: 31. Okt. 2020
Seitenbereich: 84 - 89
Eingereicht: 24. Sept. 2020
Akzeptiert: 06. Okt. 2020
DOI: https://doi.org/10.2478/ijhp-2020-0008
Schlüsselwörter
© 2020 Christian Ambrosch et al., published by Sciendo
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
Einleitung
Der Mangel an Hausärzten erfordert auch in der Schweiz neue Wege, um die ambulante Grundversorgung sicherzustellen. Die Gruppenpraxis Medbase Winterthur Neuwiesen erprobt seit 2 Jahren den Einsatz von Advanced Practice Nurses (APN), resp. Clinical Nurses (CN) für die Behandlung klar definierter Fälle mit leichten Erkrankungen. Im Rahmen der Qualitätssicherung untersucht diese Studie die Behandlungsqualität und den Outcome bei 60 Patienten/-innen mit Symptomen eines akuten Infektes der oberen Atemwege, die je zur Hälfte einer Ärztin/einem Arzt resp. einer APN/CN zugeteilt wurden
Methode
Retrospektive Analyse der Behandlung und deren Outcome anhand von 60 Patientenakten, die je zur Hälfte zufällig einer Ärztin/einem Arzt resp. einer APN/CN zugeteilt wurden.
Resultate
APN/CN behandelten signifikant häufiger gemäß standardisierten Leitlinien als Ärzte/-innen; der Outcome war bei von KMT behandelten Patienten/innen etwas besser, der Unterschied ist jedoch nicht signifikant.
Diskussion
Der Einsatz von APN und CN in der ambulanten hausärztlichen Versorgung ist möglich ohne Qualitätseinbuße bei der Behandlung von definierten Krankheitsbildern und klaren Leitlinien für deren Behandlung.