[
BMDV – Bundesministerium für Digitales und Verkehr (Hrsg.). (2024). Verkehr in Zahlen 2024/2025, 53. Jahrgang.
]Search in Google Scholar
[
BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. (2025). Jahreswirtschaftsbericht 2025. Für eine neue wirtschaftliche Dynamik.
]Search in Google Scholar
[
Budras, C. (2025, 13. März). Milliardenschwere Finanzierungslücke gefährdet Verkehrsprojekte. FAZ.NET.
]Search in Google Scholar
[
CDU, CSU & SPD. (2025). Verantwortung für Deutschland. Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD.
]Search in Google Scholar
[
Eisenkopf, A. (2025). Verkehrswende und Wettbewerbsordnung. In J. Haucap, A. Polk & A. Stöhr (Hrsg.), Wettbewerb und Ordnungspolitik im globalen Kontext (S. 229–267). Nomos.
]Search in Google Scholar
[
Europäische Umweltagentur. (2023). Höchste Zeit für eine Umstellung im Verkehrssektor.
]Search in Google Scholar
[
Fichert, F. & Sterzenbach, R. (2025). Verkehrspolitik und Verkehrswende. Kontroversen, Daten und Fakten zur Nachhaltigkeit. Kohlhammer.
]Search in Google Scholar
[
Follmer, R. (2025). Mobilität in Deutschland – MiD Kurzbericht. Studie von infas, DLR, IVT und infas 360 im Auftrag des Bundesministers für Digitales und Verkehr (FE-Nr. VB600001).
]Search in Google Scholar
[
INFRAS. (2019). Externe Kosten des Verkehrs in Deutschland. Straßen-, Schienen-, Luft- und Binnenschiffverkehr 2017. Schlussbericht für die Allianz pro Schiene.
]Search in Google Scholar
[
Kissel, L. (2023, 25. März). Diskussion über neue Autobahnen. Der Weg war das Ziel. Der Spiegel.
]Search in Google Scholar
[
Radermacher, K. (2025, 12. März). Die Ökobilanz von Neubaustrecken. Der Pragmaticus.
]Search in Google Scholar
[
Stelter, D. (2025, 2. April). Wie die Deutsche Bahn sich selbst in die Krise fährt. Handelsblatt.
]Search in Google Scholar
[
UBA – Umweltbundesamt. (o. D.). Verkehrswende. Begriff.
]Search in Google Scholar
[
UBA – Umweltbundesamt. (2024, 13. August). Treibhausgas-Emissionen in der Europäischen Union.
]Search in Google Scholar
[
VCD – Verkehrsclub Deutschland. (2021). Definition Verkehrswende. Verkehrswende oder Mobilitätswende – was ist der Unterschied?
]Search in Google Scholar
[
von Hayek, F. A. (2004). Wissenschaft und Sozialismus. Aufsätze zur Sozialismuskritik. In M. E. Streit (Hrsg.), Gesammelte Schriften in deutscher Sprache (Abt. A, Aufsätze Bd. 7). Mohr Siebeck.
]Search in Google Scholar
[
WBGU – Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen. (2011). Welt im Wandel. Gesellschaftsvertrag für eine Große Transformation.
]Search in Google Scholar