Open Access

Starke Stimmen mit Chorgeist: Wirtschaftspolitische Beratung im Rahmen der Gemeinschaftsdiagnose

  
Jan 23, 2024

Cite
Download Cover

Arbeitskreis „Konjunkturbeobachtung“ der Arbeitsgemeinschaft deutscher wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsinstitute (1950), Die Lage der westdeutschen Wirtschaft und der Weltwirtschaft um die Jahresmitte 1950, https://www.ifw-kiel.de/fileadmin/Dateiverwaltung/IfW_Unit/Business_Cycles_and_Growth/Text/gd1950.pdf. (2. Januar 2024). Search in Google Scholar

Döhrn, R. und B. Filusch (2016), Die Gemeinschaftsdiagnose: Ursprung und Entwicklung, Probleme und Ergebnisse, RWI Materialien, 107. Search in Google Scholar

Holtemöller, O. (2023), Die Gemeinschaftsdiagnose – Wirtschaftspolitischer Hintergrund, Methoden und Prognosegüte, Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 52(9), 33-39. Search in Google Scholar

Kooths, S. (2022), Anmassung von Macht: Wissenschaft als Politikersatz, in O. Kessler und P. Ruch (Hrsg.) (2022), Wissenschaft und Politik - Zuverlässige oder unheilige Allianz?, Edition Liberales Institut, 175-188. Search in Google Scholar

Schlesinger, S. (2000), Von den Anfängen … Erinnerungen eines Zeitzeugen, Referate zum Empfang anlässlich der 100. Gemeinschaftsdiagnose, Sonderveröffentlichung des Hamburgischen Weltwirtschafts-Archiv HWWA, 21-27. Search in Google Scholar

Schmahl, H.-J. (2000), Gemeinschaftsdiagnose – ein Instrument der Politikberatung, Referate zum Empfang anlässlich der 100. Gemeinschaftsdiagnose, Sonderveröffentlichung des Hamburgischen Weltwirtschafts-Archiv HWWA, 29-34. Search in Google Scholar