Open Access

Amerikabild(er) des Reiseberichterstatters und Reiseschriftstellers A.E. Johann


Cite

Johann, A.E.: Amerika. Der Untergang am Überfluß. Berlin 1932. Search in Google Scholar

Johann, A.E.: Sehnsucht nach der Dobrinka. Eine Familiengeschichte aus Westpreußen. München 1988. Search in Google Scholar

Johann, A.E.: Dies wilde Jahrhundert. München 1989. Search in Google Scholar

Johann, A.E.: Schön war die Welt. Erinnerungen an große Reisen. München 1992. Search in Google Scholar

Bendig, Volker: Die populärwissenschaftliche Zeitschrift „Koralle“ im Ullstein und Deutschen Verlag 1925-1944. Diss. München 2014. Search in Google Scholar

Bendig, Volker: A. E. Johann bei Ullstein und im Deutschen Verlag. Das Amerika-Bild eines Publizisten und Reiseschriftstellers in der Weimarer Republik und im Dritten Reich. In: Oels, David/Schneider, Ute (Hgg.): „Der ganze Verlag ist einfach eine Bonbonniere“. Ullstein in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Berlin 2015, S. 239-258. Search in Google Scholar

Berges, Ulrich: Synchronie und Diachronie. Zur Methodenvielfalt in der Exegese. In: Bibel und Kirche 4/2007, S. 249-252. Search in Google Scholar

Halfeld, Adolf: Amerika und der Amerikanismus. Kritische Be trachtungen eines Deutschen und eines Europäers. Jena 1927. Search in Google Scholar

Heeke, Matthias: A. E. Johann. In: Heeke, Matthias (Hg.): Reisen zu den Sowjets. Der ausländische Tourismus in Rußland 1921-1941. Mit einem bio-bibliografischen Anhang zu 96 deutschen Reiseautoren. Münster 2003, S. 585-586. Search in Google Scholar

Hung, Jochen: Die Zeitung der Zeit“. Die Tageszeitung Tempo und das Ende der Weimarer Republik. In: Oels, David/Schneider, Ute (Hgg.): „Der ganze Verlag ist einfach eine Bonbonniere“. Ullstein in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Berlin 2015, S. 137-159. Search in Google Scholar

Jaecker, Tobias: Hass, Neid, Wahn. Antiamerikanismus in den deutschen Medien. Frankfurt/Main 2014. Search in Google Scholar

Klautke, Egbert: Unbegrenzte Möglichkeiten: „Amerikanisierung“ in Deutschland und Frankreich (1900-1933). Stuttgart 2003. Search in Google Scholar

Knappertsbusch, Felix: Antiamerikanismus in Deutschland. Über die Funktion von Amerikabildern in nationalistischer und ethnozentrischer Rhetorik. Bielefeld 2016. Search in Google Scholar

Lohmeyer, Wolfgang: A.E. Johann – in der Welt zu Hause. In: German-Canadian Yearbook/Deutschkanadisches Jahrbuch 6/1981, S. 225-237. Search in Google Scholar

Ott, Ulrich: Amerika ist anders. Studien zum Amerika-Bild in deutschen Reiseberichten des 20. Jahrhunderts. Frankfurt/Main 1991, S. 255-274. Search in Google Scholar

Jaecker, Tobias: Das Amerika-Bild in der Publizistik von Weimar. Zwischen Amerika-Begeisterung und Antiamerikanismus (2003): https://www.jaecker.com/2003/06/das-amerika-bild-in-der-publizistik-von-weimar/; 20.02.2021. Search in Google Scholar

Raithel, Thomas: „Amerika“ als Herausforderung in Deutschland und Frankreich in den 1920er-Jahren. In: Themenportal Europäische Geschichte (2007), www.europa.clio-online.de/essay/id/fdae-1394; 20.02.2021. Search in Google Scholar

Rilla, Paul: Ein Mann namens Wollschläger. In: Berliner Zeitung, 2. April 1946, S. 3. Search in Google Scholar

Schwaabe, Christian: Amerikanismus. Wandlungen eines Feindbildes. München 2003. Search in Google Scholar

Schwabe Klaus: Antiamerikanismus gestern und heute. Geschichte der Zerrbilder deutscher Kulturkritik an den USA. In: Die politische Meinung 48/2003, S. 57-64. Search in Google Scholar

Stokes, Lawrence D.: Fact or Fiction? German Writer A. E. Johann, a Winnipeg Communist, and the Depression in the Canadian West, 1931-1932. In: Labour/Le Travail 57/2006, S. 131-142. Search in Google Scholar

Zülch, Rudi: Ein Leben auf Reisen. Der Schriftsteller A.E. Johann. Gifhorn 2021. Search in Google Scholar

eISSN:
2247-4633
Language:
English
Publication timeframe:
2 times per year
Journal Subjects:
Linguistics and Semiotics, Applied Linguistics, other, Languages of Australia, Pama–Nyungan Languages