Open Access

Der Schriftsteller Franz Xaver Kappus als Vertreter der literarischen Moderne im Banat


Cite

Kappus, Franz Xaver: Die Peitsche im Antlitz Geschichte eines Gezeichneten. Timișoara 1921. Search in Google Scholar

Kappus, Franz Xaver: Der rote Reiter. Berlin 1922. Search in Google Scholar

Kappus, Franz Xaver: Die lebenden Vierzehn. Bukarest 1970. Search in Google Scholar

Kappus, Franz Xaver: Im Spiegel. Selbstbiographische Skizze aus dem Jahre 1921. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 2/1973, S. 83–86. Search in Google Scholar

Rilke, Rainer Maria: Briefe. Bd. 1, Frankfurt am Main 1987. Search in Google Scholar

Rilke, Rainer Maria: Briefe an einen jungen Dichter. Berlin 2009. Search in Google Scholar

Bockel, Herbert: Ein expressionistischer Roman in der rumäniendeutschen Literatur?. In: Analele Universităţii din Timişoara. Seria Ştiinţe Filologice, Bd. XV, Timișoara 1977, S. 71–80. Search in Google Scholar

Bockel, Herbert: Hauptmann und Dichter. Anmerkungen zum frühen Werk Franz Xaver Kappus. In: Neue Literatur, 12/1980, S. 88–96. Search in Google Scholar

Bockel, Herbert: Anmerkungen zur Entwicklung des rumäniendeutschen Romans in den Jahren 1918 bis 1944. In: Anton Schwob (Hrsg.): Beiträge zur deutschen Literatur in Rumänien seit 1918. München 1985, S. 31–44. Search in Google Scholar

Bockel, Herbert: Franz Xaver Kappus. In: Wittstock, Joachim/Stefan Sienerth (Hrsg.): Die rumäniendeutsche Literatur in den Jahren 1918 – 1944. Bukarest 1992, S. 334–343. Search in Google Scholar

Fassel, Horst: Ansätze zur Moderne in den deutschen Regionalliteraturen im Königreich Ungarn. In: Anton Schwob/Zoltán Szendi (Hrsg.): Aufbruch in die Moderne. Wechselbeziehungen und Kontroversen in der deutschsprachigen Literatur um die Jahrhundertwende im Donauraum. München 2000, S. 33–47. Search in Google Scholar

Fassel, Horst/ Horst Schuller-Anger: Abriß rumäniendeutscher Publizistik. In: Wittstock, Joachim/ Stefan Sienerth (Hrsg.): Die rumäniendeutsche Literatur in den Jahren 1918 – 1944. Bukarest 1992, S. 99–130. Search in Google Scholar

Förster, Horst/ Horst Fassel (Hrsg.): Kulturdialog und akzeptierte Vielfalt? Rumänien und rumänische Sprachgebiete nach 1918. Stuttgart 1999, S. 59–80. Search in Google Scholar

Görner, Rüdiger: Rainer Maria Rilke. Im Herzwerk der Sprache. Wien 2004. Search in Google Scholar

Kessler, Dieter: Die deutschen Literaturen Siebenbürgens, des Banates und des Buchenlandes von der Revolution bis zum Ende des Ersten Weltkrieges (1848-1918). Köln/Weimar/Wien 1997, S. 449–479. Search in Google Scholar

Klein, Karl Kurt: Literaturgeschichte des Deutschtums im Ausland. Schrifttum und Geistesleben der deutschen Volksgruppen im Ausland vom Mittelalter bis zur Gegenwart. 3 Bde., Leipzig 1939. Search in Google Scholar

Liebhard, Franz: Ein Empfänger von Rilke-Briefen und sein Temeswarer Intermezzo. Zum Tode von Franz Xaver Kappus. In: Neuer Weg, 24. Dezember 1966, S. 3–4. Search in Google Scholar

Liebhard, Franz: Der unpathetische Wanderer (Franz Xaver Kappus)“ In: Neue Literatur, 3 – 4/1967, S. 77–86. Search in Google Scholar

Markel, Michael: Expressionismus in der Rezeption rumäniendeutscher Literatur. Rezeption, Erscheinungsweise und lokale Interferenzen. In: Anton Schwob/Brigitte Tontsch (Hrsg.): Die siebenbürgisch-deutsche Literatur als Beispiel einer Regionalliteratur. Köln/Weimar/Wien 1993, S. 141–195. Search in Google Scholar

Milleker, Felix: Franz Xaver Kappus. Ein Dichter aus dem Banat. Wrschatz 1926. Search in Google Scholar

Motzan, Peter: Die deutschen Regionalliteraturen in Rumänien (1914–1944). Forschungswege und Forschungsergebnisse der Nachkriegszeit. In: Motzan, Peter/ Stefan Sienerth (Hrsg.): Die deutschen Regionalliteraturen in Rumänien (1918-1944). München 1997, S. 33–68. Search in Google Scholar

Münzer, Kurt: Die Vossische Zeitung über das Werk eines Temesvarers. Franz Xaver Kappus: Die lebenden Vierzehn (19. März 1932). In: Eduard Schneider (Hrsg.): Literatur in der Temesvarer Zeitung 1918-1949. München 2003, S. 256–257. Search in Google Scholar

Nubert, Roxana: Ansätze zur literarischen Moderne im Banat: Franz Xaver Kappus. In: Temeswarer Beiträge zur Germanistik, Bd. 6, Temeswar 2008, S. 313–336. Search in Google Scholar

Nubert, Roxana/ Pintilie, Ileana/ Metz, Franz: Beiträge zur modernen Kultur der Deutschen im Banat – Eine interdisziplinäre Untersuchung. Wien 2021, S. 372–406. Search in Google Scholar

Nubert, Roxana /Teleagă-Pintilie, Ileana: Mitteleuropäische Paradigmen in Südosteuropa. Ein Beitrag zur Kultur der Deutschen im Banat. Wien 2006, S. 226–253. Search in Google Scholar

Petri, Anton Peter: Biographisches Lexikon des Banater Deutschtums. Marquartstein 1992. Search in Google Scholar

Scherer, Anton: Einführung in die Geschichte der donauschwäbischen Literatur. Graz 1960. Search in Google Scholar

Schneider, Eduard: Büchervorschau 1970. In: Neue Banater Zeitung, 15. Oktober 1969, S. 3. Search in Google Scholar

Schneider, Eduard: Die südostdeutsche Tagespresse als literaturgeschichtliche Quelle. Forschungsstand und Perspektiven. Mit einem Zwischenbericht am Fallbeispiel Temesvarer Zeitung. In: Motzan, Peter/ Stefan Sienerth (Hrsg.): Die deutschen Regionalliteraturen in Rumänien (1918 – 1944). München 1997, S. 95–116. Search in Google Scholar

Schneider, Eduard: Ein Schriftsteller als Vermittler. Zur literarischen Publizistik von Franz Xaver Kappus in der Banater Tagespresse/ Nachhall der Briefe Rilkes an den jungen Dichter. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, 1/2001, S. 71–82. Search in Google Scholar

Schneider, Eduard (Hrsg.): Literatur in der Temesvarer Zeitung 1918 – 1949. München 2003. Search in Google Scholar

Schneider, Wilhelm: Die auslanddeutsche Dichtung unserer Zeit. Berlin 1936, S. 205–242. Search in Google Scholar

Sienerth, Stefan: Auf der Suche nach Alternative. Modernistische Ansätze in der rumäniendeutschen Literatur der Zwischenkriegszeit (I). In: Neue Literatur, H. 7/1981, S. 82–94. Search in Google Scholar

Sienerth, Stefan: Auf der Suche nach Alternative. Modernistische Ansätze in der rumäniendeutschen Literatur der Zwischenkriegszeit (II). In: Neue Literatur, H. 8/1981, S. 82–89. Search in Google Scholar

Stănescu, Heinz: Nachwort. In: Franz Xaver Kappus: Die lebenden Vierzehn. Bukarest 1970, S. 397–420. Search in Google Scholar

Storck, Joachim W.: Das Briefwerk. In: Manfred Engel (Hrsg.): Rilke-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Stuttgart/ Weimar 2004, S. 498–506. Search in Google Scholar

Totok, William: Franz Xaver Kappus între isterie de război și pacifism moderat. In: Franz Xaver Kappus: Biciul disprețului. Povestea unui stigmatizat/ Die Peitsche im Antlitz. Geschichte eines Gezeichneten. București 2018, S. 5–57. Search in Google Scholar

Unglaub, Erich (Hrsg.): Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter. Mit den Briefen von Franz Xaver Kappus. Göttingen 2019. Search in Google Scholar

Vogeler, Heinrich: Worpswede Expressionismus der Liebe. Hannover: Paul Steegemann, 1919. Search in Google Scholar

eISSN:
2247-4633
Language:
English
Publication timeframe:
2 times per year
Journal Subjects:
Linguistics and Semiotics, Applied Linguistics, other, Languages of Australia, Pama–Nyungan Languages