This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License.
Ebhardt, Franz (Hg.) unter Mitwirkung erfahrener Freunde (1886), Der gute Ton in allen Lebenslagen. Ein Handbuch für den Verkehr in der Familie, in der Gesellschaft und im öffentlichen Leben, Leipzig et al., Julius Klinkhardt, 10. Aufl.EbhardtFranz (Hg.) unter Mitwirkung erfahrener Freunde (1886), Der gute Ton in allen Lebenslagen. Ein Handbuch für den Verkehr in der Familie, in der Gesellschaft und im öffentlichen Leben, Leipzig et al., Julius Klinkhardt, 10. Aufl.Search in Google Scholar
Ficker, Ludwig (1928), Der Kulturkampf in Münster. Aufzeichnungen des Kreisgerichtsrates a. D., Stadtrates Ludwig Ficker, hg. von Otto Hellinghaus (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster 5), Münster, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung.FickerLudwig (1928), Der Kulturkampf in Münster. Aufzeichnungen des Kreisgerichtsrates a. D., Stadtrates Ludwig Ficker, hg. von Otto Hellinghaus (Quellen und Forschungen zur Geschichte der Stadt Münster 5), Münster, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung.Search in Google Scholar
Hockenmaier, Fructuosus (1906), Der beichtende Christ. Anleitung zur Lösung von Zweifeln im christl. Leben, nebst einem Anhang der täglichen Gebete, Post Kaldenkichen (Rhld.), Missionsdrukkerei Steyl.HockenmaierFructuosus (1906), Der beichtende Christ. Anleitung zur Lösung von Zweifeln im christl. Leben, nebst einem Anhang der täglichen Gebete, Post Kaldenkichen (Rhld.), Missionsdruk-kerei Steyl.Search in Google Scholar
Höhler, Matthias (1890), Religionskrieg in Sicht? Ein Wort zum Frieden unter den christlichen Konfessionen in Deutschland, Trier, Paulinus.HöhlerMatthias (1890), Religionskrieg in Sicht? Ein Wort zum Frieden unter den christlichen Konfessionen in Deutschland, Trier, Paulinus.Search in Google Scholar
Kohl, Horst (1903), Berlichingen und Bismarck. Wie ein kathol. Priester den ersten deutschen Reichskanzler zum Eideshelfer einer Geschichtslüge zu machen suchte, Leipzig, Braun.KohlHorst (1903), Berlichingen und Bismarck. Wie ein kathol. Priester den ersten deutschen Reichskanzler zum Eideshelfer einer Geschichtslüge zu machen suchte, Leipzig, Braun.Search in Google Scholar
Kosch, Wilhelm (1933/[1938]), Das Katholische Deutschland. Biographisch-bibliographisches Lexikon, 2 Bde., Augsburg, Haas & Grabherr.KoschWilhelm (1933/[1938]), Das Katholische Deutschland. Biographisch-bibliographisches Lexikon, 2 Bde., Augsburg, Haas & Grabherr.Search in Google Scholar
Mattner, Constantin (1883), Die christliche Ehe ist einem Schifflein zu vergleichen, ders., Trauungsreden, Breslau, Franz Goerlich, 106-109.MattnerConstantin (1883), Die christliche Ehe ist einem Schifflein zu vergleichen, ders., Trauungsreden, Breslau, Franz Goerlich, 106-109.Search in Google Scholar
Novalis (1999), „Die Christenheit oder Europa. Ein Fragment (Geschrieben im Jahre 1799.)“, ders., Werke, Tagebücher und Briefe Friedrich von Hardenbergs, hg. von Hans-Joachim Mähl und Richard Samuel, Bd. 2: Das philosophisch-theoretische Werk, hg. von H.-J. M., Darmstadt, WBG, 732-750.Novalis, (1999), „Die Christenheit oder Europa. Ein Fragment (Geschrieben im Jahre 1799.)“, ders., Werke, Tagebücher und Briefe Friedrich von Hardenbergs, hg. von Hans-Joachim Mähl und Richard Samuel, Bd. 2: Das philosophisch-theoretische Werk, hg. von H.-J. M., Darmstadt, WBG, 732-750.Search in Google Scholar
Virchow, Rudolf (1873), Rede vor dem Preußischen Abgeordnetenhaus am 17. Januar 1873, abgedruckt in: Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 1. November 1872 einberufenen beiden Häuser des Landtages. Haus der Abgeordneten, Bd. 1: Von der Eröffnungs-Sitzung der vereinigten beiden Häuser des Landtages am 12. November 1872 bis zur Dreißigsten Sitzung am 21. Januar 1873, Berlin, W. Moeser, 629-635.VirchowRudolf (1873), Rede vor dem Preußischen Abgeordnetenhaus am 17. Januar 1873, abgedruckt in: Stenographische Berichte über die Verhandlungen der durch die Allerhöchste Verordnung vom 1. November 1872 einberufenen beiden Häuser des Landtages. Haus der Abgeordneten, Bd. 1: Von der Eröffnungs-Sitzung der vereinigten beiden Häuser des Landtages am 12. November 1872 bis zur Dreißigsten Sitzung am 21. Januar 1873, Berlin, W. Moeser, 629-635.Search in Google Scholar
von Franken, Constanze (1907), Katechismus des guten Tones und der feinen Sitte, Leipzig, Max Hesse, 13. Aufl.von FrankenConstanze (1907), Katechismus des guten Tones und der feinen Sitte, Leipzig, Max Hesse, 13. Aufl.Search in Google Scholar
Weiß, Albert Maria (1925), Lebensweg und Lebenswerk. Ein modernes Prophetenleben, Freiburg im Breisgau, Herder.WeißAlbert Maria (1925), Lebensweg und Lebenswerk. Ein modernes Prophetenleben, Freiburg im Breisgau, Herder.Search in Google Scholar
Wolfgarten, G[ottfried] (1914), „Predigt für den Bonifatius-Verein“, ders., Gelegenheitsreden und außerkirchliche Ansprachen, Paderborn, Ferdinand Schöningh, 4. Aufl., 79-83.WolfgartenG[ottfried] (1914), „Predigt für den Bonifatius-Verein“, ders., Gelegenheitsreden und außerkirchliche Ansprachen, Paderborn, Ferdinand Schöningh, 4. Aufl., 79-83.Search in Google Scholar
Altermatt, Urs (1989), Katholizismus und Moderne. Zur Sozial- und Mentalitätsgeschichte der Schweizer Katholiken im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich, Benziger.AltermattUrs (1989), Katholizismus und Moderne. Zur Sozial-und Mentalitätsgeschichte der Schweizer Katholiken im 19. und 20. Jahrhundert, Zürich, Benziger.Search in Google Scholar
Altermatt, Urs / Metzger, Franziska (2003), „Milieu, Teilmilieus und Netzwerke. Das Beispiel der Schweiz“, ders. (Hg.), Katholische Denk-und Lebenswelten. Beiträge zur Kultur-und Sozialgeschichte des Schweizer Katholizismus im 20. Jahrhundert, Freiburg im Üechtland, Paulusverlag, 15-36.AltermattUrsMetzgerFranziska (2003), "Milieu, Teilmilieus und Netzwerke. Das Beispiel der Schweiz“, ders. (Hg.), Katholische Denk-und Lebenswelten. Beiträge zur Kultur-und Sozialgeschich-te des Schweizer Katholizismus im 20. Jahrhundert, Freiburg im Üechtland, Paulusverlag, 15-36.Search in Google Scholar
Arbeitskreis für kirchliche Zeitgeschichte Münster (AKKZG) (1993), „Katholiken zwischen Tradition und Moderne. Das katholische Milieu als Forschungsaufgabe“, Westfälische Forschungen 43, 588-654.Arbeitskreis für kirchliche Zeitgeschichte Münster (AKKZG), (1993), „Katholiken zwischen Tradition und Moderne. Das katholische Milieu als Forschungsaufgabe“, Westfälische Forschungen43, 588-654.Search in Google Scholar
Arbeitskreis für kirchliche Zeitgeschichte Münster (AKKZG) (2000), „Konfession und Cleavages im 19. Jahrhundert. Ein Erklärungsmodell zur regionalen Entstehung des katholischen Milieus in Deutschland“, Historisches Jahrbuch 120, 358-395.Arbeitskreis für kirchliche Zeitgeschichte Münster (AKKZG), (2000), „Konfession und Cleavages im 19. Jahrhundert. Ein Erklärungsmodell zur regionalen Entstehung des katholischen Milieus in Deutschland“, Historisches Jahrbuch120, 358-395.Search in Google Scholar
Aschoff, Hans-Georg (1994), „Die Diaspora“, Gatz, Erwin (Hg.), Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Län-dern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts – Die katholische Kirche, Bd. 3: ders. (Hg.), Katholiken in derMinderheit. Diaspora – Ökumenische Bewegung-Missionsgedanke, Freiburg im Breisgau et al., Herder, 37-142.AschoffHans-Georg (1994), „Die Diaspora“, Gatz, Erwin (Hg.), Geschichte des kirchlichen Lebens in den deutschsprachigen Län-dern seit dem Ende des 18. Jahrhunderts-Die katholische Kirche, Bd. 3: ders. (Hg.), Katholiken in derMinderheit. Diaspora-Ökumenische Bewegung-Missionsgedanke, Freiburg im Breisgau et al., Herder, 37-142.Search in Google Scholar
Baumeister, Martin (1987), Parität und katholische Inferiorität. Untersuchungen zur Stellung des Katholizismus im Deutschen Kaiserreich, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh.BaumeisterMartin (1987), Parität und katholische Inferiorität. Unter-suchungen zur Stellung des Katholizismus im Deutschen Kaiser-reich, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh.Search in Google Scholar
Becker, Felicitas (2008), Becoming Muslim in Mainland Tanzania, 1890-2000, Oxford et al., OUP.BeckerFelicitas (2008), Becoming Muslim in Mainland Tanzania, 1890-2000, Oxford et al., OUP.Search in Google Scholar
Bendikowski, Tillmann (2002), „, Eine Fackel der Zwietracht’. Katholischprotestantische Mischehen im 19. und 20. Jahrhun-dert“, Blaschke, Olaf (Hg.), Konfessionen im Konflikt. Deutschland zwischen 1800 und 1970: ein zweites konfessionelles Zeitalter, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 215-241.BendikowskiTillmann (2002), „,Eine Fackel der Zwietracht’. Katholisch-protestantische Mischehen im 19. und 20. Jahrhun-dert“, Blaschke, Olaf (Hg.), Konfessionen im Konflikt. Deutschland zwischen 1800 und 1970: ein zweites konfessionelles Zeitalter, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht, 215-241.Search in Google Scholar
Blackbourn, David (1997), Wenn ihr sie wieder seht, fragt wer sie sei. Marienerscheinungen in Marpingen – Aufstieg und Niedergang des deutschen Lourdes, deutsch von Holger Fliessbach, Reinbek, Rowohlt.BlackbournDavid (1997), Wenn ihr sie wieder seht, fragt wer sie sei. Marienerscheinungen in Marpingen-Aufstieg und Niedergang des deutschen Lourdes, deutsch von Holger Fliessbach, Reinbek, Rowohlt.Search in Google Scholar
Blaschke, Olaf (1996), „Die Kolonialisierung der Laienwelt. Priester als Milieumanager und die Kanäle klerikaler Kuratel“, ders. / Kuhle-mann, Frank-Michael (Hg.), Religion im Kaiserreich. Milieus-Mentalitäten-Krisen, Gütersloh, Chr. Kaiser, 93-135.BlaschkeOlaf (1996), „Die Kolonialisierung der Laienwelt. Priester als Milieumanager und die Kanäle klerikaler Kuratel“, ders. / Kuhle-mann, Frank-Michael (Hg.), Religion im Kaiserreich. Milieus-Mentalitäten-Krisen, Gütersloh, Chr. Kaiser, 93-135.Search in Google Scholar
Blaschke, Olaf (2000), „Das 19. Jahrhundert: Ein Zweites Konfessio-nelles Zeitalter?“, Geschichte und Gesellschaft 26, 38-75.BlaschkeOlaf (2000), "Das 19. Jahrhundert: Ein Zweites Konfessio-nelles Zeitalter?“, Geschichte und Gesellschaft26, 38-75.Search in Google Scholar
Blaschke, Olaf (Hg.) (2002), Konfessionen im Konflikt. Deutschland zwischen 1800 und 1970: ein zweites konfessionelles Zeitalter, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht.BlaschkeOlaf (Hg.) (2002), Konfessionen im Konflikt. Deutschland zwischen 1800 und 1970: ein zweites konfessionelles Zeitalter, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht.Search in Google Scholar
Borutta, Manuel (2010), Antikatholizismus. Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht.BoruttaManuel (2010), Antikatholizismus. Deutschland und Italien im Zeitalter der europäischen Kulturkämpfe, Göttingen, Vanden-hoeck & Ruprecht.Search in Google Scholar
Conze, Vanessa (2005), Das Europa der Deutschen. Ideen von Europa in Deutschland zwischen Reichstradition und Westorientierung (1920-1970), München, R. Oldenbourg.ConzeVanessa (2005), Das Europa der Deutschen. Ideen von Europa in Deutschland zwischen Reichstradition und Westorien-tierung (1920-1970), München, R. Oldenbourg.Search in Google Scholar
Erker, Paul (1988), „Revolution des Dorfes? Ländliche Bevölkerung zwischen Flüchtlingszustrom und landwirtschaftlichem Strukturwandel“, Broszat, Martin / Henke, Klaus-Dietmar / Woller, Hans (Hg.), Von Stalingrad zur Währungsreform. Zur Sozialgeschichte des Umbruchs in Deutschland, München, R. Oldenbourg, 367-425.ErkerPaul (1988), „Revolution des Dorfes? Ländliche Bevölkerung zwischen Flüchtlingszustrom und landwirtschaftlichem Struktur-wandel“, Broszat, Martin / Henke, Klaus-Dietmar / Woller, Hans (Hg.), Von Stalingrad zur Währungsreform. Zur Sozialgeschichte des Umbruchs in Deutschland, München, R. Oldenbourg, 367-425.Search in Google Scholar
Exner, Peter (1997), Ländliche Gesellschaft und Landwirtschaft in Westfalen 1919-1969, Paderborn, Ferdinand Schöningh.ExnerPeter (1997), Ländliche Gesellschaft und Landwirtschaft in Westfalen 1919-1969, Paderborn, Ferdinand Schöningh.Search in Google Scholar
Fleckenstein, Gisela / Schmiedl, Joachim (2005), „Ultramontanismus in der Diskussion. Zur Neupositionierung eines Forschungsbe-griffs“, dies. (Hg.), Ultramontanismus. Tendenzen der Forschung, Paderborn, Bonifatius, 7-19.FleckensteinGiselaSchmiedlJoachim (2005), „Ultramontanismus in der Diskussion. Zur Neupositionierung eines Forschungsbe-griffs“, dies. (Hg.), Ultramontanismus. Tendenzen der Forschung, Paderborn, Bonifatius, 7-19.Search in Google Scholar
Gallin, Benjamin / Höhle, Michael / Manthey, Konstantin (Hg.) (2015), Die katholische Diaspora in Deutschland – Stand und Perspe-ktiven der Forschung (= Wichmann-Jahrbuch des Diözesan-geschichtsvereins Berlin 54/55, NF 13 (2014/2015)), Heiligenstadt, F. W. Cordier, 7-253.GallinBenjaminHöhleMichaelMantheyKonstantin (Hg.), (2015), Die katholische Diaspora in Deutschland-Stand und Perspe-ktiven der Forschung (= Wichmann-Jahrbuch des Diözesan-geschichtsvereins Berlin 54/55, NF 13 (2014/2015)), Heiligenstadt, F. W. Cordier, 7-253.Search in Google Scholar
Graf, Friedrich Wilhelm (1998), „Moderne Modernisierer, modernitätskritische Traditionalisten oder reaktionäre Modernisten? Kritische Erwägungen zu Deutungsmustern der Modernismusforschung“, Wolf, Hubert (Hg.), Antimodernismus und Modernismus in der katholischen Kirche. Beiträge zum theologiegeschichtlichen Vorfeld des II. Vatikanums, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh, 67-106.GrafFriedrich (1998), „Moderne Modernisierer, modernitätskritische Traditionalisten oder reaktionäre Modernisten? Kritische Erwägungen zu Deutungsmustern der Modernismusfor-schung“, Wolf, Hubert (Hg.), Antimodernismus und Modernismus in der katholischen Kirche. Beiträge zum theologiegeschichtlichen Vorfeld des II. Vatikanums, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh, 67-106.Search in Google Scholar
Gründer, Horst (1982), Christliche Mission und deutscher Imperialismus. Eine politische Geschichte ihrer Beziehungen während der deutschen Kolonialzeit (1884-1914) unter besonderer Berücksi-chtigung Afrikas und Chinas, Paderborn, Ferdinand Schöningh.GründerHorst (1982), Christliche Mission und deutscher Imperialis-mus. Eine politische Geschichte ihrer Beziehungen während der deutschen Kolonialzeit (1884-1914) unter besonderer Berücksi-chtigung Afrikas und Chinas, Paderborn, Ferdinand Schöningh.Search in Google Scholar
Gründer, Horst (1987), „Kulturkampf in Übersee. Katholische Mission und deutscher Kolonialstaat in Togo und Samoa“, Archiv für Kulturgeschichte 69, 453-472.GründerHorst (1987), „Kulturkampf in Übersee. Katholische Mission und deutscher Kolonialstaat in Togo und Samoa“, Archiv für Kulturgeschichte69, 453-472.Search in Google Scholar
Jensz, Felicity / Acke, Hannah (Hg.) (2013), Missions and Media. The Politics of Missionary Periodicals in the Long Nineteenth Century, Stuttgart, Franz Steiner.JenszFelicityAckeHannah (Hg.), (2013), Missions and Media. The Politics of Missionary Periodicals in the Long Nineteenth Century, Stuttgart, Franz Steiner.Search in Google Scholar
Köhle-Hezinger, Christel (1976), Evangelischkatholisch. Untersuchungen zu konfessionellem Vorurteil und Konflikt im 19. und 20. Jahrhundert vornehmlich am Beispiel Württembergs, Tübingen, Tübinger Vereinigung für Volkskunde.Köhle-HezingerChristel (1976), Evangelisch-katholisch. Untersu-chungen zu konfessionellem Vorurteil und Konflikt im 19. und 20. Jahrhundert vornehmlich am Beispiel Württembergs, Tübingen, Tübinger Vereinigung für Volkskunde.Search in Google Scholar
Kösters, Christoph (2014/15), „Katholiken in der Minderheit. Befunde, Thesen und Fragen zu einer sozial-und mentalitätsgeschichtlichen Erforschung des Diasporakatholizismus in Mitteldeutschland und der DDR (1830/40-1961)“, Wichmann-Jahrbuch des Diöze-sangeschichtsvereins Berlin 36/37, NF 4, 169-204KöstersChristoph (2014/15), „Katholiken in der Minderheit. Befunde, Thesen und Fragen zu einer sozial-und mentalitätsgeschichtlichen Erforschung des Diasporakatholizismus in Mitteldeutschland und der DDR (1830/40-1961)“, Wichmann-Jahrbuch des Diöze-sangeschichtsvereins Berlin 36/37, NF 4, 169-204.Search in Google Scholar
Kraus, Hans-Christof (2016), „Bismarck, die Konservativen und der Kulturkampf im Deutschen Reich“, Studia historica Brunensia 63, 87-104, https://digilib.phil.muni.cz/sites/default/files/pdf/136746.pdf [14/6/2024].KrausHans-Christof (2016), „Bismarck, die Konservativen und der Kulturkampf im Deutschen Reich“, Studia historica Brunensia63, 87-104, https://digilib.phil.muni.cz/sites/default/files/pdf/136746.pdf [14/6/2024].Search in Google Scholar
Krohn, Helga (1970), Die Juden in Hamburg. Die politische, soziale und kulturelle Entwicklung einer jüdischen Großstadtgemeinde nach der Emanzipation 1848-1918, Hamburg, Christians.KrohnHelga (1970), Die Juden in Hamburg. Die politische, soziale und kulturelle Entwicklung einer jüdischen Großstadtgemeinde nach der Emanzipation 1848-1918, Hamburg, Christians.Search in Google Scholar
Landersdorfer, Anton (1998), „Albert Maria Weiß OP (1844-1925). Ein leidenschaftlicher Kämpfer wider den Modernismus“, Wolf, Hubert (Hg.), Antimodernismus und Modernismus in der katholischen Kirche. Beiträge zum theologiegeschichtlichen Vorfeld des II. Vatikanums, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh, 195-216.LandersdorferAnton (1998), „Albert Maria Weiß OP (1844-1925). Ein leidenschaftlicher Kämpfer wider den Modernismus“, Wolf, Hubert (Hg.), Antimodernismus und Modernismus in der katholischen Kirche. Beiträge zum theologiegeschichtlichen Vorfeld des II. Vatikanums, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh, 195-216.Search in Google Scholar
Lepsius, M. Rainer (1973), „Parteiensystem und Sozialstruktur: zum Problem der Demokratisierung der deutschen Gesellschaft“, Ritter, Gerhard A. (Hg.), Deutsche Parteien vor 1918, Köln, Kiepen-heuer & Witsch, 56-80.LepsiusM. Rainer (1973), „Parteiensystem und Sozialstruktur: zum Problem der Demokratisierung der deutschen Gesellschaft“, Ritter, Gerhard A. (Hg.), Deutsche Parteien vor 1918, Köln, Kiepen-heuer & Witsch, 56-80.Search in Google Scholar
Lönne, Karl-Egon (1986), Politischer Katholizismus im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main, Suhrkamp.LönneKarl-Egon (1986), Politischer Katholizismus im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main, Suhrkamp.Search in Google Scholar
Loth, Wilfried (1984), Katholiken im Kaiserreich. Der politische Katholizismus in der Krise des wilhelminischen Deutschlands, Düsseldorf, Droste.LothWilfried (1984), Katholiken im Kaiserreich. Der politische Katholizismus in der Krise des wilhelminischen Deutschlands, Düsseldorf, Droste.Search in Google Scholar
Loth, Wilfried (1991), „Integration und Erosion: Wandlungen des katholischen Milieus“, ders. (Hg.), Deutscher Katholizismus im Umbruch zur Moderne, Stuttgart et al., Kohlhammer, 266-281.LothWilfried (1991), „Integration und Erosion: Wandlungen des katholischen Milieus“, ders. (Hg.), Deutscher Katholizismus im Umbruch zur Moderne, Stuttgart et al., Kohlhammer, 266-281.Search in Google Scholar
Loth, Wilfried (2018), "Freiheit und Würde des Volkes“. Katholizismus und Demokratie in Deutschland, Frankfurt am Main/New York, Campus.LothWilfried (2018), „Freiheit und Würde des Volkes“. Katholizismus und Demokratie in Deutschland, Frankfurt am Main/New York, Campus.Search in Google Scholar
Nonn, Christoph (2002), Eine Stadt sucht einen Mörder. Gerücht, Gewalt und Antisemitismus im Kaiserreich, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht.NonnChristoph (2002), Eine Stadt sucht einen Mörder. Gerücht, Gewalt und Antisemitismus im Kaiserreich, Göttingen, Vanden-hoeck & Ruprecht.Search in Google Scholar
Owzar, Armin (2007), „, Keine Lust’ zur Diskussion. Zum Kommunikationsverhalten deutscher Katholiken 1870 bis 1930“, Schweizerische Zeitschrift für Religions-und Kirchengeschichte 101, 123-149.OwzarArmin (2007), „,Keine Lust’ zur Diskussion. Zum Kommunikationsverhalten deutscher Katholiken 1870 bis 1930“, Schweizerische Zeitschrift für Religions-und Kirchengeschichte101, 123-149.Search in Google Scholar
Owzar, Armin (2017), „Die langen Schatten des Kulturkampfes. Katholizismus, Protestantismus und Islam in Deutsch-Ostafrika“, Jahrbuch für europäische Überseegeschichte 17, 137-163.OwzarArmin (2017), „Die langen Schatten des Kulturkampfes. Katholizismus, Protestantismus und Islam in Deutsch-Ostafrika“, Jahrbuch für europäische Überseegeschichte17, 137-163.Search in Google Scholar
Owzar, Armin (2021), „Kulturkampf und, lslamfrage’ in Deutsch-Ostafrika. Transimperiale und interkonfessionelle Konflikte im Spannungsfeld von Religion und Politik“, Dedryvère, Laurent / Farges, Patrick / Félicité, Indravati / Goudin, Elisa (Hg.), Transimpérialités contemporaines / Moderne Transimperialitäten. Rivalités, contacts, émulation / Rivalitäten, Kontakte, Wetteifer, Frankfurt am Main, Peter Lang, 249-271.OwzarArmin (2021), „Kulturkampf und, lslamfrage’ in Deutsch-Ostafrika. Transimperiale und interkonfessionelle Konflikte im Spannungsfeld von Religion und Politik“, Dedryvère, Laurent / Farges, Patrick / Félicité, Indravati / Goudin, Elisa (Hg.), Transimpérialités contemporaines / Moderne Transimperialitäten. Rivalités, contacts, émulation / Rivalitäten, Kontakte, Wetteifer, Frankfurt am Main, Peter Lang, 249-271.Search in Google Scholar
Owzar, Armin (2022), „Programm oder Steinbruch? Novalis’ Europa-Rede und der Abendland-Topos im Nachkriegsdeutsch-land“, Metzger, Franziska / Sproll, Heinz (Hg.), Abendlanddiskurse und Erinnerungsräume Europas im 19. und 20. Jahrhundert, Wien/Köln, Böhlau, 251-269.OwzarArmin (2022), „Programm oder Steinbruch? Novalis’ Europa-Rede und der Abendland-Topos im Nachkriegsdeutsch-land“, Metzger, Franziska / Sproll, Heinz (Hg.), Abendlanddiskurse und Erinnerungsräume Europas im 19. und 20. Jahrhundert, Wien/Köln, Böhlau, 251-269.Search in Google Scholar
Pabst, Martin (1988), Mission und Kolonialpolitik. Die norddeutsche Missionsgesellschaft an der Goldküste und in Togo bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, München, Anarche.PabstMartin (1988), Mission und Kolonialpolitik. Die norddeutsche Missionsgesellschaft an der Goldküste und in Togo bis zum Ausbruch des Ersten Weltkrieges, München, Anarche.Search in Google Scholar
Pammer, Michael (2007), „Die Konfessionen in den Regionen“ / „Urbanisierung und Religion“, Dinzelbacher, Peter (Hg.), Handbuch der Religionsgeschichte im deutschsprachigen Raum in 6 Bänden, Bd. 5: Pammer, Michael (Hg.), 1750-1900, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh, 19-38/39-58.PammerMichael (2007), „Die Konfessionen in den Regionen“ / „Urbanisierung und Religion“, Dinzelbacher, Peter (Hg.), Handbuch der Religionsgeschichte im deutschsprachigen Raum in 6 Bänden, Bd. 5: Pammer, Michael (Hg.), 1750-1900, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh, 19-38/39-58Search in Google Scholar
Rohe, Karl (1992), Wahlen und Wählertraditionen in Deutschland. Kulturelle Grundlagen deutscher Parteien und Parteiensysteme im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main, Suhrkamp.RoheKarl (1992), Wahlen und Wählertraditionen in Deutschland. Kulturelle Grundlagen deutscher Parteien und Parteiensysteme im 19. und 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main, Suhrkamp.Search in Google Scholar
Roy, Olivier (2010), Heilige Einfalt. Über die politischen Gefahren entwurzelter Religionen, aus dem Französischen von Ursel Schäfer, München, Siedler.RoyOlivier (2010), Heilige Einfalt. Über die politischen Gefahren entwurzelter Religionen, aus dem Französischen von Ursel Schäfer, München, Siedler.Search in Google Scholar
Sautter, Udo (2004), Deutsche Geschichte seit 1815: Daten, Fakten, Dokumente, Bd. 1: Daten und Fakten, Tübingen/Basel, UTB.SautterUdo (2004), Deutsche Geschichte seit 1815: Daten, Fakten, Dokumente, Bd. 1: Daten und Fakten, Tübingen/Basel, UTB.Search in Google Scholar
Schatz, Klaus (2001), Art. „Ultramontanismus, ultramontan“, Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 10, Freiburg im Breisgau et al., Herder, 3. Aufl., 360-362.SchatzKlaus (2001), Art. „Ultramontanismus, ultramontan“, Lexikon für Theologie und Kirche, Bd. 10, Freiburg im Breisgau et al., Herder, 3. Aufl., 360-362.Search in Google Scholar
Scheele, Isabell (2021), Les relations transimpériales. L’exemple du Togo allemand et du Dahomey français à l’apogée de l’impérialisme européen. Mit einer ausführlichen deutschen Zusammenfassung. Berlin et al., Peter Lang.ScheeleIsabell (2021), Les relations transimpériales. L’exemple du Togo allemand et du Dahomey français à l’apogée de l’impérialisme européen. Mit einer ausführlichen deutschen Zusammenfassung. Berlin et al., Peter Lang.Search in Google Scholar
Schieder, Theodor (1992), Das deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht.SchiederTheodor (1992), Das deutsche Kaiserreich von 1871 als Nationalstaat, Göttingen, Vandenhoeck & Ruprecht.Search in Google Scholar
Schildt, Axel (1999), Zwischen Abendland und Amerika. Studien zur westdeutschen Ideenlandschaft der 50er Jahre, München, R. Oldenbourg.SchildtAxel (1999), Zwischen Abendland und Amerika. Studien zur westdeutschen Ideenlandschaft der 50er Jahre, München, R. Oldenbourg.Search in Google Scholar
Schlögl, Rudolf (2013), Alter Glaube und moderne Welt. Europäisches Christentum im Umbruch 1750-1850, Frankfurt am Main, S. Fischer.SchlöglRudolf (2013), Alter Glaube und moderne Welt. Europäisches Christentum im Umbruch 1750-1850, Frankfurt am Main, S. Fischer.Search in Google Scholar
Smith, Helmut Walser (2002), Die Geschichte des Schlachters. Mord und Antisemitismus in einer deutschen Kleinstadt, aus dem ameri-kanischen Englisch von Udo Rennert, Göttingen, Wallstein.WalserSmith Helmut (2002), Die Geschichte des Schlachters. Mord und Antisemitismus in einer deutschen Kleinstadt, aus dem ameri-kanischen Englisch von Udo Rennert, Göttingen, Wallstein.Search in Google Scholar
Speitkamp, Winfried (2005), Deutsche Kolonialgeschichte, Stuttgart, Philipp Reclam jun.SpeitkampWinfried (2005), Deutsche Kolonialgeschichte, Stuttgart, Philipp Reclam jun.Search in Google Scholar
Tenfelde, Klaus (1996), Historische Milieus-Erblichkeit und Konkurrenz“, Hettling, Manfred / Nolte, Paul (Hg.), Nation und Gesellschaft in Deutschland. Historische Essays, München, C. H. Beck, 247-268.TenfeldeKlaus (1996), Historische Milieus-Erblichkeit und Konkurrenz“, Hettling, Manfred / Nolte, Paul (Hg.), Nation und Gesellschaft in Deutschland. Historische Essays, München, C. H. Beck, 247-268.Search in Google Scholar
Weiß, Otto (1998), Modernismus und Antimodernismus im Domini-kanerorden. Zugleich ein Beitrag zum „Sodalitum Pianum“, mit einem Geleitwort von Timothy Radcliffe und einem Vorwort von Ulrich Horst, Regensburg, Friedrich Pustet.WeißOtto (1998), Modernismus und Antimodernismus im Domini-kanerorden. Zugleich ein Beitrag zum „Sodalitum Pianum“, mit einem Geleitwort von Timothy Radcliffe und einem Vorwort von Ulrich Horst, Regensburg, Friedrich Pustet.Search in Google Scholar
Wolf, Hubert / Burkard, Dominik / Muhlack, Ulrich (2003), Rankes „Päpste“ auf dem Index. Dogma und Historie im Widerstreit, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh.WolfHubertBurkardDominikMuhlackUlrich (2003), Rankes „Päpste“ auf dem Index. Dogma und Historie im Widerstreit, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh.Search in Google Scholar
Wolf, Hubert (Hg.) (2003), Inquisition, Index, Zensur. Wissenskul-turen der Neuzeit im Widerstreit, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh, 2. Aufl.WolfHubert (Hg.), (2003), Inquisition, Index, Zensur. Wissenskul-turen der Neuzeit im Widerstreit, Paderborn et al., Ferdinand Schöningh, 2. Aufl.Search in Google Scholar