Accesso libero

Austria’s Conversion to Christianity

Perichoresis's Cover Image
Perichoresis
Doctoral Supplement. Postgraduate Research in Contemporary Evangelical Higher Education: Academic Perspectives on Variegated Theological and Historical Topics. Issue Editor: Marcel V. Măcelaru
INFORMAZIONI SU QUESTO ARTICOLO

Cita

Barton PF (1975) Die Frühzeit des Christentums in Österreich und Südmitteleuropa bis 788, volume 1/1: Von 1800 Jahren Christentum in Österreich und Südostmitteleuropa: Eine Einführung in seine Geschichte. Wien: Böhlau. Search in Google Scholar

Barton PF (1992a) Geschichte des Christentums in Österreich und Südmitteleuropa, volume 1: Bis zur Reichsteilung 395. Wien: Böhlau. Search in Google Scholar

Barton PF (1992b) Geschichte des Christentums in Österreich und Südmitteleuropa, volume 2: Von der Gotennot zum Slovenensturm. Wien: Böhlau. Search in Google Scholar

Barton PF (1995) Geschichte des Christentums in Österreich und Südmitteleuropa, volume 3/1: Von Columbanus zu Karl dem Großen. 615-788. Wien: Böhlau. Search in Google Scholar

Barton PF (1997) Geschichte des Christentums in Österreich und Südmitteleuropa, volume 3/2: Von den Avarenkriegen zum Ungarnsturm. Wien: Böhlau. Search in Google Scholar

Breatnach PA (1985) Über Beginn und Eigenart der irischen Mission auf dem Kontinent einschließlich der irischen Missionare in Bayern. In Dopsch H, Juffinger R (eds) Virgil von Salzburg: Missionar und Gelehrter. Beiträge des Internationalen Symposiums vom 21.-24. September 1984 in der Salzburger Residenz. Salzburg: Salzburger Landesregierung, pp. 84-91. Search in Google Scholar

Dopsch H (1997) Rupert, Virgil und die Salzburger Slawenmission. In Pro Oriente (ed) 1000 Jahre Ostarrchi: Seine christliche Vorgeschichte. Innsbruck, Wien: Tyrolia, pp. 88-139. Search in Google Scholar

Dopsch H, Juffinger R, eds (1985) Virgil von Salzburg: Missionar und Gelehrter. Beiträge des Internationalen Symposiums vom 21.-24. September 1984 in der Salzburger Residenz. Salzburg: Salzburger Landesregierung, Search in Google Scholar

Eugippius (1947) Das Leben des heiligen Severin. Lateinisch und Deutsch. Übersetzung, Kommentar, Einleitung und Anhang. Denkmäler des frühen Christentums in Österreich, Noll R, ed. Linz: Österreichischer Verlag für Belletristik und Wissenschaft. Search in Google Scholar

Eusebius von Caesarea (1981) Kirchengeschichte, edited and introduced by Kraft H, 2nd printing. München: Kösel. Search in Google Scholar

Glaser F (1997a) Frühes Christentum im Alpenraum: Eine archäologische Entdeckungsreise. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Search in Google Scholar

Glaser F (1997b) Katholiken und Arianer. In Pro Oriente (eds) 1000 Jahre Ostarrchi: Seine christliche Vorgeschichte. Innsbruck, Wien: Tyrolia, pp. 70-87. Search in Google Scholar

Hofrichter P (1997) Erste Bischöfe und frühchristliche Strukturen auf dem Gebiet des heutigen Österreichs. In Pro Oriente (eds) 1000 Jahre Ostarrchi: Seine christliche Vorgeschichte. Innsbruck, Wien: Tyrolia, pp. 60-69. Search in Google Scholar

Kahl HD (1985) Virgil und die Salzburger Slawenmission. In Dopsch H, Juffinger R (eds) Virgil von Salzburg: Missionar und Gelehrter. Beiträge des Internationalen Symposiums vom 21.-24. September 1984 in der Salzburger Residenz. Salzburg: Salzburger Landesregierung, pp. 103-121. Search in Google Scholar

Kronsteiner O (1985) Virgil als geistiger Vater der Slawenmission und der ältesten slawischen Kirchensprache. In Dopsch H, Juffinger R (eds) Virgil von Salzburg: Missionar und Gelehrter. Beiträge des Internationalen Symposiums vom 21.-24. September 1984 in der Salzburger Residenz. Salzburg: Salzburger Landesregierung, pp. 122-128. Search in Google Scholar

Ladstätter S (1994) Die Spätantike: III. Das Christentum. In Gassner V, Illek S, Ladstätter S (eds) Am Rande des Reiches: Die Römer in Österreich, Österreichische Geschichte 15 v. Chr.-378 n. Chr. Wien: Ueberreuter, pp. 357-368. Search in Google Scholar

Land Oberösterreich, eds (1982) Severin: Zwischen Römerzeit und Völkerwanderung. Ausstellung des Landes Oberösterreich 24. April bis 26. Oktober 1982 im Stadtmuseum Enns. Linz: Amt der oberösterreichischen Landesregierung. Search in Google Scholar

Leeb R (1995) Der Missionsgedanke im frühen Mittealter: Untersuchungen zur Missionsmotivation und universalmissionarischem Gedanken bis Bonifatius. Wien: Unpublished Habilitation Thesis. Search in Google Scholar

Noll R (1954) Frühes Christentum in Österreich. Wien: Franz Deuticke. Search in Google Scholar

Ó Néill PP (1985) Bonifaz und Virgil: Konflikt zweier Kulturen. In Dopsch H, Juffinger R (eds) Virgil von Salzburg: Missionar und Gelehrter. Beiträge des Internationalen Symposiums vom 21.-24. September 1984 in der Salzburger Residenz. Salzburg: Salzburger Landesregierung, 76-83. Search in Google Scholar

Padberg L (1998) Die Christianisierung Europas im Mittelalter. Stuttgart: Reclam. Search in Google Scholar

Petersen B (1994) Phasen der Christianisierung in Österreich bis ins 11. Jahrhundert—ein Überblick. Wien: Unpublished Thesis. Search in Google Scholar

Riché R (1994) Die Kirche im Westen, Erstes Kapitel: Von Gregor dem Großen bis Pippin im Westen. In Dagron G, Riché P, Vauchez A (eds) Die Geschichte des Christentums. Band 4: Bischöfe, Mönche und Kaiser (642-1054). Freiburg, Basel, Wien: Herder, pp. 658-660. Search in Google Scholar

Romanowski K-J (1994) Phasen der Christianisierung Österreichs bis ins 11. Jahrhundert—ein Überblick mit besonderer Berücksichtigung der iroschottischen und fränkischen Mission. Wien: Unpublished Thesis. Search in Google Scholar

Scheibelreiter G (2005) Das Christentum in Spätantike und Mittelalter: Von den Anfängen bis in die Zeit Friedrichs III. In R Leeb R, Liebmann M, Scheibelreiter G, Tropper PG (eds) Geschichte des Christentums in Österreich: Von der Spätantike bis zur Gegenwart. Wien: Ueberreuter, pp. 13-144. Search in Google Scholar

Schmidinger H (1985) Das Papsttum und die bayerische Kirche—Bonifatius als Gegenspieler Virgils. In Dopsch H, Juffinger R (eds) Virgil von Salzburg: Missionar und Gelehrter. Beiträge des Internationalen Symposiums vom 21.-24. September 1984 in der Salzburger Residenz. Salzburg: Salzburger Landesregierung, pp. 92-101. Search in Google Scholar

Ubl H (1997) Das Regenwunder im Quadenland. In Pro Oriente (eds) 1000 Jahre Ostarrchi: Seine christliche Vorgeschichte. Innsbruck, Wien: Tyrolia. Search in Google Scholar

Wolfram H (1983) Der Heilige Rupert in Salzburg. In Zwink E (ed) Frühes Mönchtum in Salzburg. Salzburg: Salzburger Landesregierung, pp. 81-92. Search in Google Scholar

Wolfram H (1995) Salzburg, Bayern, Österreich: Die Conversio Bagoariorum et Carantanorum und die Quellen der Zeit. Wien, München: Oldenbourg.10.7767/boehlau.9783205159803 Search in Google Scholar

Zinnhobler R (1997) Der heilige Florian und seine Gefährten. In Pro Oriente (eds) 1000 Jahre Ostarrchi: Seine christliche Vorgeschichte. Innsbruck, Wien: Tyrolia, pp. 23-30. Search in Google Scholar

eISSN:
2284-7308
Lingua:
Inglese
Frequenza di pubblicazione:
3 volte all'anno
Argomenti della rivista:
Theology and Religion, General Topics and Biblical Reception