Accesso libero

Stefan Zweig: Die Schachnovelle – Das Spiel

   | 19 mar 2024
INFORMAZIONI SU QUESTO ARTICOLO

Cita

Zweig, Stefan: Die Schachnovelle. Frankfurt am Main 1974. Search in Google Scholar

Arens, Hanns (Hrsg.): Der große Europäer Stefan Zweig. Frankfurt am Main 1981. Search in Google Scholar

Arens, Hanns (Hrsg.): Stefan Zweig: sein Leben, sein Werk. Esslingen 1949. Search in Google Scholar

Berlin, Jeffrey B: Stefan Zweig and his American Publishers: Notes on an Unpublished Correspondance, with reference to Schachnovelle and Die Welt von Gestern. In: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1982, 2. S. 259-276. Search in Google Scholar

Chédin, Renate: Die Tragik des Daseins. Stefan Zweigs Die Welt von Gestern. Würzburg 1996. Search in Google Scholar

Douglas, D. B.: The Humanist Gambit: Stefan Zweig’s Schachnovelle. In: Journal of Australasian Universities Language and Literature Association 53/1980, S. 17-24. Search in Google Scholar

Eicher, Thomas (Hrsg.): Stefan Zweig im Zeitgeschehen des 20. Jahrhunderts. Oberhausen 2003. Search in Google Scholar

Friedenthal, Richard: Stefan Zweig: Briefe an Freunde. Frankfurt am Main 1990. Search in Google Scholar

Friedrich, Hugo: Spiel als Weltsymbol. Freiburg im Breisgau 2010. Search in Google Scholar

Gelber, Mark H. (Hrsg.): Stefan Zweig heute. Frankfurt am Main 1987. Search in Google Scholar

Huizinga, Johan: Homo Ludens. Vom Ursprung der Kultur im Spiel. Reinbek 2009. Search in Google Scholar

Matuschek, Oliver: Drei Leben. Stefan Zweig. Eine Biographie. Frankfurt am Main 2006. Search in Google Scholar

Prochnik, George: Das Unmögliche Exil: Stefan Zweig am Ende der Welt. München 2016. Search in Google Scholar

Schiller, Friedrich: Werke in vier Bänden. Hrsg. von Hans Mayer. Frankfurt am Main 1966. Search in Google Scholar

Sogos, Giorgia: Stefan Zweig, der Kosmopolit. Studien sammlung über seine Werke und andere Beiträge. Eine kritische Analyse. Bonn 2017. Search in Google Scholar

Söder, Thomas: Studien zur deutschen Literatur. Werkimmanente Interpretationen zentraler Texte der deutschen Literaturgeschichte. Münster/Wien 2008. Search in Google Scholar

Welter, M.L.: Typos und Eros. Eine Untersuchung des Menschen bildes in den Novellen Stefan Zweigs. (Diss.) Freiburg im Breisgau 1957. Search in Google Scholar

eISSN:
2247-4633
Lingua:
Inglese
Frequenza di pubblicazione:
2 volte all'anno
Argomenti della rivista:
Linguistics and Semiotics, Applied Linguistics, other, Languages of Australia, Pama–Nyungan Languages