Accesso libero

„[Überall] stand eine Erinnerung wie ein Gespenst“: Die Darstellung der Banater Provinz in Nadine Schneiders Roman Drei Kilometer

INFORMAZIONI SU QUESTO ARTICOLO

Cita

Schneider, Nadine: Drei Kilometer. Salzburg und Wien 2019. Search in Google Scholar

Assmann, Aleida: Erinnerungsräume. Formen und Wand-lungen des kulturellen Gedächtnisses. München 1999. Search in Google Scholar

Braun, Michael: Die Erfindung der Erinnerung. Herta Müllers Atemschaukel. In: Lützeler, Paul Michael/ McGlothlin, Erin (Hgg.): Gegenwartsliteratur. Ein germanistisches Jahr buch. Bd. 10/2011, Tübingen, S. 33-54. Search in Google Scholar

Mecklenburg, Norbert: Erzählte Provinz. Regionalismus und Moderne im Roman. Königsstein: Athenäum 1982. Search in Google Scholar

Vestli, Elin Nesje: “Sie sagten Banat. Und sie hätten Atlantis sagen können, Wunderland, Mittelerde“. Zur literarischen Darstellung der banatischen Provinz im Werk vonn Nadine Schneider und Iris Wolff. In: Lovric, Goran (Hrsg.): Provinz in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Berlin 2021, S. 253-271. Search in Google Scholar

Baureithel Ulrike: Das Zittern ist unser Kleid. In: Der Freitag. Die Wochenzeitung. Ausgabe 36/2019, unter: https://www.freitag.de/autoren/ulrike-baureithel/das-zittern-ist-unserkleid [Zugriff am 1.11.2022]. Search in Google Scholar

Schenkel, Elmar: Ein Sommer an der Grenze. Nadine Schneiders Roman „Drei Kilometer“. Rezension. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 20.11.2019, unter: https://www.buecher.de/shop/familie/drei-kilometer/schneider-nadine/ products_products/detail/prod_id/56251364/#reviews [Zugriff am 8.10.2022]. Search in Google Scholar

Schröder, Christian: „Drei Kilometer“. Ins Dorf kam nur die Angst. In: ZEIT ONLINE vom 11. November 2019, unter: https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F">https://www.zeit.de/kultur/literatur/2019-11/drei-kilometer-nadine-schneider-roman-debuet?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F">https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F [Zugriff am 8.10.2022] Search in Google Scholar

Zeillinger, Gerhard: Debütroman. Der letzte Sommer vor der Wende. Rezension. In: Der Standard online vom 9. November 2019, unter: https://www.derstandard.at/story/2000110819089/der-letzte-sommer-vor-der-wende [Zugriff am 8.10.2022]. Search in Google Scholar

Zwing, Veronika: „...denn was gab es hier schon?“ Der Roman „Drei Kilometer“ von Nadine Schneider. In: Allgemeine Deutsche Zeitung für Rumänien Online vom 11. November 2019, unter: https://adz.ro/artikel/artikel/denn-was-gabes-hier-schon [Zugriff am 8.10.2022]. Search in Google Scholar

eISSN:
2247-4633
Lingua:
Inglese
Frequenza di pubblicazione:
2 volte all'anno
Argomenti della rivista:
Linguistics and Semiotics, Applied Linguistics, other, Languages of Australia, Pama–Nyungan Languages