Accesso libero

The Pandemic and Criminal Law – A Look at Theory and Practice in Germany

INFORMAZIONI SU QUESTO ARTICOLO

Cita

Ast S., Quieta non movere? Ärztliche Auswahlkriterien sowie der Behandlungsabbruch im Fall einer Pflichtenkollision aus strafrechtlicher Sicht, “Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik” 2020, vol. 6. Search in Google Scholar

Ast S., Begehung und Unterlassung – Abgrenzung und Erfolgszurechnung. Begehung und Unterlassung – Abgrenzung und Erfolgszurechnung, “Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft” 2012, vol. 3.10.1515/zstw-2012-0027 Search in Google Scholar

Cerny L., Makepeace J., Coronavirus, Strafrecht und objektive Zurechnung, “Kriminalpolitische Zeitschrift” 2020, vol. 3. Search in Google Scholar

Deutscher A., Die „Corona-Krise“ und das materielle Strafrecht, “Straf Rechts Report” 2020, vol.4. Search in Google Scholar

Engländer A., Die Pflichtenkollision bei der ex-ante-Triage, (in:) T. Hörnle, S. Huster, P. Poscher (eds.), Triage in der Pandemie, Mohr Siebeck 2021. Search in Google Scholar

Engländer A., Zimmermann T., „Rettungstötungen“ in der Corona-Krise? Die Covid-19-Pandemie und die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und Intensivmedizin, “Neue Juristische Wochenschrift” 2020, vol. 20. Search in Google Scholar

Erb V., Commentary to Sec. 278 StGB, Joecks W., Miebach K. (eds.), Münchener Kommentar zum StGB, vol.5, 3. Edition, München 2019. Search in Google Scholar

Eschelbach R., Commentary to Sec. 223 ff. StGB, v. Heintschel-Heinegg B. (ed.), Beck´scher Online-Kommentar StGB, 50. Edition, München 2020. Search in Google Scholar

Fahl C., Das Strafrecht in den Zeiten von Corona, “Juristische Ausbildung” 2020, vol.10.10.1515/jura-2020-2525 Search in Google Scholar

Fischer T., Kommentar StGB, 68. Edition, München 2021. Search in Google Scholar

Frisch W., Die strafrechtliche AIDS-Diskussion: Bilanz und neue empirische Entwicklungen, (in:) J. Joerden (ed.), Festschrift für Szwarc, Duncker und Humblot, Berlin 2009. Search in Google Scholar

Gaede K., Chapter 1, Teil 16., (in:) K. Ulsenheimer, K. Gaede (eds.), Arztstrafrecht in der Praxis, 6. Edition, Heidelberg 2021. Search in Google Scholar

Gercke B., Das Ausstellen unrichtiger Gesundheitszeugnisse nach §278 StGB, “Medizinrecht” 2008, vol.10.10.1007/s00350-008-2261-1 Search in Google Scholar

Gerson O., Chapter 3: Pflichtenkollision beim Lebensschutz (Triage), (in:) R. Esser, M. Tsambikakis (eds.), München 2020. Search in Google Scholar

Heuser M., Das Strafrecht der Ausgangs- und Kontaktsperre in Zeiten der Pandemie, “Strafverteidiger” 2020, vol.6. Search in Google Scholar

Hotz D., Die Strafbarkeit des Verbreitens von Krankheitserregern am Beispiel der Corona-Krise, “Neue Zeitschrift für Strafrecht” 2020, vol.6. Search in Google Scholar

Hoven E., Hahn J., Strafrechtliche Fragen im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie, “Juristische Arbeitsblätter” 2020, vol. 7. Search in Google Scholar

Hoven E., Die “Triage”-Situation als Herausforderung für die Strafrechtswissenschaft, “JuristenZeitung” 2020, vol. 9. Search in Google Scholar

Kudlich H., Oğlakcıoğlu M.T., Wirtschaftsstrafrecht, 3. Edition, München 2020. Search in Google Scholar

Lindner F.J., Die “Triage” im Lichte der Drittwirkung der Grundrechte, “Medizinrecht” 2020, vol. 9.10.1007/s00350-020-5643-7 Search in Google Scholar

Lorenz H., Annotation to AG Braunschweig decision of 29.10.2020–122 C 1262/20, Juristische Rundschau 2021, vol. 12. Search in Google Scholar

Lorenz H., Annotation to OLG Oldenburg decision of 11.12.2020–2 Ss (OWi) 286/20, “COVID-19 und alle Rechtsfragen zur Corona-Krise” 2021, vol. 2. Search in Google Scholar

Lorenz H., „Fälschungen sind kein Kavaliersdelikt“ – Kritische Überlegungen zu einer nebenstrafrechtlichen Reform anlässlich der Fälschung und des unrichtigen Ausstellens von Impfausweisen, Zeitschrift für Medizinstrafrecht 2021, vol 4. Search in Google Scholar

Lorenz H., Corona und Strafrecht, “Neue Juristische Wochenschrift” 2020, vol.12. Search in Google Scholar

Lorenz H., Oğlakcıoğlu M.T., Commentary to Sec. 73 ff. IfSG, (in:) Kießling (ed.), Kommentar IfSG, 2. Edition, München 2021. Search in Google Scholar

Lorenz H., Oğlakcıoğlu M.T., Keine Panik im Nebenstrafrecht – Zur Strafbarkeit wegen Verstößen gegen Sicherheitsmaßnahmen nach dem IfSG, “Kriminalpolitische Zeitschrift” 2020, vol. 2. Search in Google Scholar

Makepeace J., Coronavirus: Körperverletzung ohne Symptome?, “Zeitschrift für das Juristische Studium” 2020, vol. 3. Search in Google Scholar

Merkel R., Augsberg S., Die Tragik der Triage – straf- und verfassungsrechtliche Grundlagen und Grenzen, “Juristenzeitung” 2020, vol.14.10.1628/jz-2020-0223 Search in Google Scholar

Neuhöfer D., Kindhäuser N., Commentary to Sec. 73 ff. IfSG, (in:) Eckart C., Winkelmüller M. (eds.), Beck´scher Online-Kommentar Infektionsschutzrecht, 5. Edition, München 2021. Search in Google Scholar

Pörner T., Die Infektion mit Krankheitserregern in der strafrechtlichen Fallbearbeitung, “Juristische Schulung” 2020, vol. 6. Search in Google Scholar

Rau I., Chapter 23: Straf- und Strafverfahrensrecht, (in:) H. Schmidt (ed.), COVID-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise, 3. Edition, München 2021. Search in Google Scholar

Rau I., Sleiman M., Subventionsbetrug im Zusammenhang mit Corona-Soforthilfen für Kleinstunternehmen und Soloselbstständige, “Neue Zeitschrift für Wirtschafts-, Steuer- und Unternehmensstrafrecht” 2020, vol. 10. Search in Google Scholar

Rosenau H., Commentary to Sec. 34 StGB, (in:) H. Satzger, W. Schluckebier, G. Widmaier (eds.), Kommentar StGB, 5. Edition, Carl Heymanns Verlag, Köln 2021. Search in Google Scholar

Rönnau T., Wegner K., Grundwissen – Strafrecht: Triage, “Juristische Schulung” 2020, vol. 5. Search in Google Scholar

Roxin C., An der Grenze von Begehung und Unterlassung, (in:) Bockelmann (ed.), Festschrift für Engisch, Klostermann, Frankfurt am Main 1969. Search in Google Scholar

Roxin C., Greco L., Strafrecht Allgemeiner Teil, Vol.I, 5. Edition, München 2020. Search in Google Scholar

Schmidt H. (ed.), COVID-19, Rechtsfragen zur Corona-Krise, 3. Edition, München 2021. Search in Google Scholar

Schmuck M., Hecken C., Tümmler C., Zur Rechtswidrigkeit innerhalb der Strafandrohungen in den Verwaltungsbestimmungen zur „Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020” – Stichwort „subventionserhebliche Tatsache?”, “Neue Juristische Online-Zeitschrift” 2020, vol. 23. Search in Google Scholar

Sternberg-Lieben D., Corona-Pandemie, Triage und Grenzen rechtfertigender Pflichtenkollision, “Medizinrecht” 2020, vol. 8.10.1007/s00350-020-5613-0 Search in Google Scholar

Teumer J., Neues zum Thema Aids und Strafrecht, “Medizinrecht” 2010, vol. 1.10.1007/s00350-009-2558-8 Search in Google Scholar

Tsambikakis M., Chapter 8: Straf- und Bußgeldvorschriften, (in:) Kluckert (ed.), Das neue Infektionsschutzrecht, 2. Edition, Nomos, 2021. Search in Google Scholar

Turhan E., Salgın Dönemlerinde Ortaya Çıkabilecek Ceza Sorumlulukları - Korona Tecrübesi, “Suç ve Ceza” 2020, vol. 1. Search in Google Scholar

Walter T., Lasst das Los entscheiden!, Zeit online v. 2.4.2020, https://www.zeit.de/gesellschaft/2020–04/corona-krise-aerzte-krankenhaeuser-ethik-behandlungen-medizinische-versorgung. Search in Google Scholar

Weißenberger B., Die Corona-Pandemie und das Strafrecht, insbesondere in Verbindung mit dem (neuen) IfSG, “Höchstrichterliche Rechtsprechung im Strafrecht” 2020, vol. 4. Search in Google Scholar

Weisser F., Strafrecht in Zeiten des Coronavirus – Konsequenzen des Verstoßes gegen Quarantänemaßnahmen bei Infektionskrankheiten, “Zeitschrift für Medizinstrafrecht” 2020, vol. 3. Search in Google Scholar

Zieschang F., Die telefonische Feststellung der Arbeitsunfähigkeit und § 278 StGB, “Zeitschrift für Medizinstrafrecht” 2020, vol. 4. Search in Google Scholar

eISSN:
2719-9452
Lingue:
Inglese, Polacco
Frequenza di pubblicazione:
4 volte all'anno
Argomenti della rivista:
Law, International Law, Foreign Law, Comparative Law, other, European Law, Social Sciences, Political Science