Accès libre

Die Nichtigkeit des zweiten Nachtragshaushalts 2021 – Bedeutung für Baden-Württemberg

  
28 nov. 2024
À propos de cet article

Citez
Télécharger la couverture

BVerfG – Bundesverfassungsgericht. Urteil des Zweiten Senats vom 15. November 2023. – 2 BvF 1/22 –, Rn. 1-231. Search in Google Scholar

Deutscher Bundestag. (2022). Antrag der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP Beschluss des Deutschen Bundestages gemäß Artikel 115 Absatz 2 Satz 6 und 7 des Grundgesetzes. Drucksache 20/505. Search in Google Scholar

Drittes Nachtragshaushaltsgesetz 2021. Gesetz über die Feststellung eines Dritten Nachtrags zum Staatshaushaltsplan von Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2021 vom 22. Juli 2021, GBI. S. 613. Search in Google Scholar

Kube, H. (2024). Das Haushaltsrecht des Landes Baden-Württemberg im Licht des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 [Rechtsgutachten]. Search in Google Scholar

Landtag von Baden-Württemberg. (2020a). Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau zu dem Gesetzentwurf der Landesregierung – Drucksache16/8827: Gesetz zur Errichtung eines Beteiligungsfonds des Landes Baden-Württemberg (Beteiligungsfondsgesetz Baden-Württemberg – BetFoG). Drucksache 16/8903. Search in Google Scholar

Landtag von Baden-Württemberg. (2020b). Gesetzentwurf der Landesregierung: Gesetz über die Feststellung eines Zweiten Nachtrags zum Staatshaushaltsplan von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2020/21. Drucksache 16/8857. Search in Google Scholar

Landtag von Baden-Württemberg. (2020c). Mitteilung des Ministeriums für Finanzen: Bericht der Gemeinsamen Finanzkommission zur Gewährleistung des prozeduralen Schutzes der kommunalen Selbstverwaltung vom 20. Juli 2020. Drucksache 16/8660. Search in Google Scholar

Landtag von Baden-Württemberg. (2021a). Gesetzentwurf der Landesregierung: Gesetz über die Feststellung eines Dritten Nachtrags zum Staatshaushaltsplan von Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2021. Drucksache 17/400. Search in Google Scholar

Landtag von Baden-Württemberg. (2021b). Mitteilung des Rechnungshofs Denkschrift 2021 zur Haushaltsrechnung 2019 (vgl. Drucksache 17/300) hier: Beitrag Nr. 3 – Entwicklung des Landeshaushalts. Drucksache 17/303. Search in Google Scholar

Landtag von Baden-Württemberg. (2021c). Mitteilung des Rechnungshofs Denkschrift 2021 zur Haushaltsrechnung 2019 (vgl. Drucksache 17/300) hier: Beitrag Nr. 4 – Schuldenbremse. Drucksache 17/304. Search in Google Scholar

Landtag von Baden-Württemberg. (2022a). Mitteilung des Rechnungshofs Denkschrift 2022 zur Haushaltsrechnung 2020 (vgl. Drucksache 17/3000) hier: Beitrag Nr. 1 – Haushaltsvollzug und Haushaltsrechnung des Landes für das Haushaltsjahr 2020. Drucksache 17/3001. Search in Google Scholar

Landtag von Baden-Württemberg. (2022b). Mitteilung des Rechnungshofs Denkschrift 2022 zur Haushaltsrechnung 2020 (vgl. Drucksache 17/3000) hier: Beitrag Nr. 3 – Entwicklung des Landeshaushalts. Drucksache 17/3003. Search in Google Scholar

Landtag von Baden-Württemberg. (2022c). Mitteilung des Rechnungshofs Denkschrift 2022 zur Haushaltsrechnung 2020 (vgl. Drucksache 17/3000) hier: Beitrag Nr. 4 – Schuldenbremse. Drucksache 17/3004. Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. (2021a). Einzelplan 12: Allgemeine Finanzverwaltung. Staatshaushaltsplan für 2022. Search in Google Scholar

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. (2021b). Haushaltsrechnung des Landes Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2020. Search in Google Scholar

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. (2022). Haushaltsrechnung des Landes Baden-Württemberg 2021. Search in Google Scholar

Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg. (2023). Haushaltsrechnung des Landes Baden-Württemberg 2022. Search in Google Scholar

Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg. (2014). Einzelplan 12: Allgemeine Finanzverwaltung. Staatshaushaltsplan für 2015/2016. Search in Google Scholar

Nachtragshaushaltsgesetz 2020/21. Gesetz über die Feststellung eines Search in Google Scholar

Nachtrags zum Staatshaushaltsplan von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2020/21 vom 19. März 2020, GBI. S. 126. Search in Google Scholar

Rechnungshof Baden-Württemberg. (2022). Denkschrift 2022 zur Haus-halts- und Wirtschaftsführung des Landes Baden-Württemberg. Search in Google Scholar

StHG – Staatshaushaltsgesetz 2015/16. Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2015/16 vom 17. Dezember 2014, GBl. S. 801. zuletzt geändert durch § 1, § 2a, § 3, § 5 Drittes Nachtragshaushaltsgesetz 2016 vom 26. Juli 2016, GBl. S. 412. Search in Google Scholar

StHG – Staatshaushaltsgesetz 2020/21. Gesetz über die Feststellung des Staatshaushaltsplans von Baden-Württemberg für das Haushaltsjahr 2022 vom 18. Dezember 2019, GBI. S. 596. zuletzt geändert durch § 2 Drittes NachtragshaushaltsG 2021 vom 22. Juli 2021 GBl. S. 613. Search in Google Scholar

Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2020/21. Gesetz über die Feststellung eines Zweiten Nachtrags zum Staatshaushaltsplan von Baden-Württemberg für die Haushaltsjahre 2020/21 vom 15. Oktober 2020, GBI. S. 868. Search in Google Scholar

Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021. Gesetz über die Feststellung eines Zweiten Nachtrags zum Bundeshaushaltsplan für das Haushaltsjahr 2021 vom 18. Februar 2022, BGBl. I S. 194. Search in Google Scholar