Accès libre

Testing the iMTA Productivity Costs Questionnaire (iPCQ) for the use with chronic disease patients in Switzerland / Prüfung des iMTA Productivity Costs Questionnaire (iPCQ) für den Einsatz bei Patienten/-innen mit chronischen Krankheiten in der Schweiz

À propos de cet article

Citez

Abbildung 1

Matrix für die schriftliche Erfassung der Interviews (Beispiel Frage 8).
Matrix für die schriftliche Erfassung der Interviews (Beispiel Frage 8).

Fragen 8 und 9 des iPCQ zum Präsentismus.

Frage 8
NL Op hoeveel werkdagen had u tijdens uw werk last van uw lichamelijke of psychische problemen? Tel alleen de werkdagen in de afgelopen 4 weken.
E How many days at work were you bothered by physical or psychological problems? (Only count the days at work in the last 4 weeks)
D Wie viele Arbeitstage waren Sie durch körperliche Beschwerden oder psychische Probleme beeinträchtigt? (Zählen Sie nur die Tage am Arbeitsplatz der letzten 4 Wochen.)
R Direkt aus der niederländischen Originalversion übersetzen und an diese angleichenHinweis für Umgang mit partiellen Tagen einfügen

Problematische Items des iPCQ entlang den Dimensionen verstehen, erinnern, entscheiden, antworten, Konstrukt.

Item Nr. aktuelle deutsche Version verstehen erinnern entscheiden antworten Konstrukt
A1 An welchem Datum füllen Sie diesen Fragebogen aus?
A2 Was ist Ihr Geburtsdatum?
A3 Was ist Ihr Geschlecht?
A4 Was ist Ihr höchster Bildungsabschluss? Geben Sie Ihren höchsten Bildungsabschluss an – markieren Sie hierzu das Feld mit einem x. *
A5 Wie ist Ihr Beschäftigungsstatus? Markieren Sie das entsprechende Feld mit einem x. P, F P, F P, F
A6 Gehen Sie einer bezahlten Beschäftigung nach? P, F P, F
1 Was ist Ihr Beruf? P, F
2 Wie viele Stunden pro Woche arbeiten Sie? Zählen Sie nur die Stunden, für die Sie bezahlt werden. P, F P, F P, F
3 Wie viele Tage pro Woche arbeiten Sie? P, F P
4 Sind Sie in den letzten 4 Wochen auf Grund einer Erkrankung nicht zur Arbeit gegangen? P, F P, F
5 Sind Sie vor den genannten 4 Wochen auf Grund einer Erkrankung nicht zur Arbeit gegangen? Diese Frage bezieht sich auf eine ununterbrochene Krankheitsphase. P, F P, F
6 Wann haben Sie sich krankgemeldet? P, F
7 Gab es in den letzten 4 Wochen Tage, an denen Sie trotz körperlicher Beschwerden oder psychischer Probleme zur Arbeit gegangen sind? P, F F F
8 Wie viele Arbeitstage waren Sie durch körperliche Beschwerden oder psychische Probleme beeinträchtigt? (Zählen Sie nur die Tage am Arbeitsplatz der letzten 4 Wochen.) P, F P, F P P
9 Fiel es Ihnen schwer, an den Tagen, an denen Sie durch diese Beschwerden und Probleme beeinträchtigt wurden, Ihr normales Arbeitspensum zu erledigen? Wie viel Arbeit konnten Sie an diesen Tagen im Durchschnitt erledigen? Sehen Sie sich untenstehende Zahlen an. „10“ bedeutet, dass Sie Ihr normales Arbeitspensum geschafft haben. 0 bedeutet, dass an diesen Tagen überhaupt keine Arbeit erledigen konnten. Kreisen Sie die zutreffende Zahl ein. P, F P, F F
10 Gab es Tage, an denen Sie gezwungen waren, Ihre unbezahlte Arbeit aufgrund körperlicher Beschwerden oder psychischer Probleme einzuschränken? Es kommt nur auf die Tage in den letzten vier Wochen an. P, F P, F P, F P, F
11 An wie vielen Tagen war dies der Fall? Zählen Sie nur die Tage in den letzten 4 Wochen. P, F
12 Stellen Sie sich vor, dass z. B. Ihr Partner, Ihre Partnerin, jemand aus Ihrer Familie oder ein Freund / eine Freundin Ihnen an diesen Tagen geholfen hat und dass er oder sie für Sie die unbezahlte Arbeit erledigt hat. Wie viele Stunden haben diese Personen durchschnittlich für diese Arbeit aufgewendet? P, F P, F P, F P, F
2×12 7×2 4×2 / 2×B / 1×F 3×2 / 1×B 3×2 / 2×F

Fragen 1 bis 3 des iPCQ zur bezahlten Arbeit.

Frage 1
NL Wat is uw beroep?
E What is your occupation?
D Was ist Ihr Beruf?
R Klarstellen, dass die aktuelle Erwerbstätigkeit und nicht der ursprünglich erlernte Beruf erfragt wird.

Frage 10 und 12 des iPCQ zur unbezahlten Arbeit.

Frage 10
NL Waren er dagen waarop u minder onbetaald werk kon doen door uw lichamelijke of psychische problemen? Het gaat om dagen in de afgelopen 4 weken.
E Were there days in which you were forced to do less unpaid work because of physical or psychological problems? Only days in the last four weeks.
D Gab es Tage, an denen Sie gezwungen waren, Ihre unbezahlte Arbeit aufgrund körperlicher Beschwerden oder psychischer Probleme einzuschränken? Es kommt nur auf die Tage in den letzten vier Wochen an.
R Direkt aus der niederländischen Originalversion übersetzen und an diese angleichenErläuterungen zur unbezahlten Arbeit mit anschaulichen Beispielen konkretisieren (z. B. Arbeiten im Haushalt etc.)Klarstellen, ob Einschränkungen aufgrund chronischer und/oder akuter Krankheiten gemeint sind

Soziodemografische Merkmale der Interviewpartner/-innen.

N
Geschlecht
weiblich 16
männlich 8
Alter
≤30 3
31–40 2
41–50 11
51–60 6
≥61 2
Bildung
oblig. Schule 1
Lehre (inkl. BM*) 11
BSc oder höher 12
Muttersprache
Deutsch 20
andere 4
Arbeitsstatus
arbeitsfähig** 16
teilarbeitsunfähig 6
voll arbeitsunfähig 2
Krankheitsbild (N = 15)
Rheuma 11
Onko 2
Nephro 1
MS 1

Frage A5.

Frage A5
NL Wat doet u in het dagelijks leven? Kruis aan wat u de meeste tijd doet.
E What do you do? Place an x in the box for what you usually do.
D Wie ist Ihr Beschäftigungsstatus? Markieren Sie das entsprechende Feld mit einem x.
R Konzept klären, das erfragt werden soll: Status oder Beschreibung der AlltagssituationDirekt aus der niederländischen Originalversion übersetzen und an diese angleichen Mehrfachantworten ermöglichen.Hinweis im Manual einfügen, dass Antwortoptionen an nationale Systeme und Nomenklaturen angepasst werden müssen

Fragen 4 bis 6 des iPCQ zum Absentismus.

Frage 4
NL Bent u in de afgelopen 4 weken afwezig geweest van uw werk omdat u ziek was?
E Have you missed work in the last 4 weeks as a result of being sick?
D Sind Sie in den letzten 4 Wochen auf Grund einer Erkrankung nicht zur Arbeit gegangen?
R Direkt aus der niederländischen Originalversion übersetzen und an diese angleichenErläuterungen für Menschen mit chronischen Krankheiten ergänzen:Sowohl krankheitsbedingte Abwesenheiten aufgrund einer schon länger dauernden chronischen Krankheit als auch kurzfristige (akute) Erkrankung erfassenErläuterungen für Menschen mit Teil-Arbeitsunfähigkeit ergänzen:Abwesenheiten aufgrund längerer Teil-Arbeitsunfähigkeit oder Teil-Krankschreibung sind mit zu erfassenFrageformulierung vor dem Hintergrund von Home-Office überprüfen.
eISSN:
2296-990X
Langues:
Anglais, Allemand
Périodicité:
Volume Open
Sujets de la revue:
Medicine, Clinical Medicine, other