Accès libre

Kleine Literaturen und die Globalgeschichte der deutschen Literatur Zur rumäniendeutschen Literatur vor und nach 1989 in Rumänien und in Deutschland

  
11 oct. 2024
À propos de cet article

Citez
Télécharger la couverture

Fromm, Walter (Hg.): die bewegung der antillen unter der schädeldecke. junge rumäniendeutsche Lyrik zwischen 1975 und 1980. Eine (historische) Anthologie. Erweiterte kritische Neuauflage 2022 mit einem einleitenden Essay von Waldemar Fromm und einer soziokulturellen Kontextualisierung von Anton Sterbling. Ludwigsburg 2022. Search in Google Scholar

Kritische Franz Kafka Ausgabe, hg. von Jürgen Born, Gerhard Neumann, Malcolm Pasley, Jost Schillemeit unter Beratung von Nahum Glatzer, Rainer Gruenter, Paul Raabe, Marthe Robert: Tagebücher, hg. von Hans-Gerd Koch, Michael Müller, Malcolm Pasley. Frankfurt a.M. 1990. Search in Google Scholar

Fels, Ludwig: Blaue Allee, versprengte Tataren. Gedichte. München 1988. Search in Google Scholar

Lippet, Johann: biographie. ein muster. poem. Vom Autor durchgesehene, kritische Neuauflage m. einem Essay von Walter Fromm: Leben sammeln in der Diktatur. Ludwigsburg 2023. Search in Google Scholar

Schlesak, Dieter: Stehendes Ich in laufender Zeit. Leipzig 1994. Search in Google Scholar

Büttner, Urs, David D. Kim: Globalgeschichten der Litera turen. Ein Methodenprogramm. In: Dies (Hg.): Global geschichten der deutschen Literatur. Methoden – Ansätze – Probleme. Berlin 2022, S. 1-32. Search in Google Scholar

Csejka, Gerhardt: Der Weg zu den Rändern, der Weg der Minderheitenliteratur zu sich selbst. Siebenbürgisch-sächsi sche Vergangenheit und rumäniendeutsche Gegenwartsliteratur. In: Neue Literatur (1990/1) Nr. 7-8, S. 91-103. Search in Google Scholar

Deleuze, Gilles, Félix Guattari: Kafka. Für eine kleine Literatur. Frankfurt a.M. 1976. Search in Google Scholar

Eke, Norbert Otto: Die deutschsprachige Literatur Osteuropas und ihre Rezeption in der Bundesrepublik. Probleme und Chancen einer „kleinen Literatur“. In: Neue Literatur (1990/1) Nr. 5-6, S. 22-42. Search in Google Scholar

Elekes, Robert Gabriel: Die rumäniendeutsche Literatur als kleine Literatur. In: Bulletin of the Transilvania University of Braşov. Series IV: Philology & Cultural Studies, 14, (2021), S. 7-26. Search in Google Scholar

Fromm, Waldemar: Von der Peripherie zum Zentrum – kleine Literatur, ganz groß. Vorwort zur Neuausgabe. In: Fromm, Walter, 2022, S. 5-37. Search in Google Scholar

Fromm, Walter: Die Entdeckung des Ichs: Rumäniendeutsche Gegenwartslyrik zwischen Engagement und Subjektivität. In: Kürbiskern. Literatur, Kritik, Klassenkampf (1983) Nr. 3, S. 141-149. Search in Google Scholar

Gădeanu, Sorin: „Kleine Literatur“ vs. „Grosse Literatur“: Ein Plädoyer für drei Literaturgeschichten des deutsch-sprachigen Banats. In: Estudios Filològicos Alemanes. Revista del Grupo de Innvestigaciòn Filología Alemana 13 (2007), S 475-483. Search in Google Scholar

Garcia, Olga: Eine Literatur, die auswandert. Oder: sich fremd fühlen im eigenen Leben. Deutsche Literatur aus Rumänien. In: Margarita Blanco Hölscher, Christina Jurcic (Hg.): Narration in Bewegung. Deutschsprachige Literatur und Migration. Bielefeld 2019, S. 81-95. Search in Google Scholar

Lauer, Gerhard: Die Erfindung einer kleinen Literatur. Kafka und die jiddische Literatur. In Engel, Manfred, Dieter Lamping (Hg.): Franz Kafka und die Weltliteratur. Göttingen 2006, S. 125-143. Search in Google Scholar

Nowotnick, Michaela: „Die Wurzeln sind ausgerissen. Man ist nackt und fremd.“ Helga M. Novak und die rumäniendeutsche Literatur. In: Studia Germanica Gadensia (2017) Nr. 36, S. 81-89. Search in Google Scholar

Schlesak, Dieter: Nachwort. In: Hellmut Seiler: siebenbürgische endzeitlose. Frankfurt a.M. 1994, S. 71-80. Search in Google Scholar

Schmidt-Dengler, Wendelin: Kleine Literatur, ganz groß. In: Brandtner, Andreas, Werner Michler (Hg.): Zur regionalen Literaturgeschichtsschreibung. Fallstudien, Entwürfe, Projekte. Linz 2007, S. 38-44. Search in Google Scholar

Spirodon, Olivia: Die rumäniendeutsche Literatur nach dem Zweiten Weltkrieg. Eine Überblicksdarstellung. In: Études Germaniques 67 (2012) H. 3, S. 443-462. Search in Google Scholar

Sterbling, Anton: Über deutsche Dichter, Schriftsteller und Intellektuelle aus Rumänien. Autorenportraits, Essays und Rezensionen. Ludwigsburg 2019. Search in Google Scholar

Sterbling, Anton: Die geschichtlichen Bedingtheiten der modernen rumäniendeutschen Literatur. In: Fromm, Walter, 2022, S. 241-264. Search in Google Scholar

Weber, Annemarie: Rumäniendeutsche? Diskurse zur Gruppenidentität einer Minderheit (1944-1971). Köln, Weimar, Wien 2010. Search in Google Scholar

Weiß, Michaela: Vom Kleinwerden der Literatur bei Gilles Deleuze. In: Weiß, Michaela, Frauke Bayer (Hg.): Einfache Formen und kleine Literatur(en). Heidelberg 2010, S. 37-50. Search in Google Scholar

Parr, Rolf: Ein Modell regionaler Literaturgeschichtsschreibung. Am Beispiel des Ruhrgebiets, aber nicht nur für das Ruhrgebiet, In: ANTARES. Letras e Humanidades, 10 (2018) 19, S. 2–24, hier S. 10 (http://www.ucs.br/etc/re-vistas/index.php/antares/article/view/6275/3329). Search in Google Scholar