Accès libre

INNOVATIVE STEEL FIBERS AND THEIR EFFECT ON FIBER DISTRIBUTION IN BEAMS – EXPERIMENTAL INVESTIGATIONS

 et   
28 août 2018
À propos de cet article

Citez
Télécharger la couverture

Deutscher Ausschuss für Stahlbeton (2010). DAfStb – Richtlinie Stahlfaserbeton. Beuth Verlag. Search in Google Scholar

Hadl P. (2017). Zum besseren Verständnis der Streuung des Zugtragverhaltens von stahlfaserbe- wehrtem Normalbeton und Ultra-Hochleistungs- beton. Dissertation. TU Graz. Search in Google Scholar

Hadl P., Gröger J., Tue N.-V. (2015). Experimentelle Untersuchungen zur Streuung im Zugtragverhalten von Stahlfaserbeton. Bautechnik, 92, 385–393.10.1002/bate.201500008 Search in Google Scholar

Müller T. (2015). Untersuchungen zum Biegetragverhalten von Stahlfaserbeton und beton- stahlbewehrtem Stahlfaserbeton unter Berück-sichti- gung des Einflusses von Stahlfaserart und Betonzusammensetzung. Dissertation. HTWK Leipzig. Search in Google Scholar

Erdem E. (2002). Probabilistisch basierte Auslegung stahlfasermodifizierter Betonbauteile auf experi- menteller Grundlage. Dissertation. Ruhr-Universität Bochum. Search in Google Scholar

Gröger J., Tue N.-V., Wille K. (2012). Bending Behaviour and Variation of Flexural Paramenters in UHPFRC. In Proceedings of 3rd International Symposium on Ultra-High Performance Concrete. Kassel Universtiy Press. Search in Google Scholar

Lin Y.-Z. (1996). Tragverhalten von Stahlfaserbeton. Schriftenreihe des Instituts für Massivbau und Baustofftechnologie der TU Karlsruhe. Search in Google Scholar

Holschemacher K., Klug Y., Dehn F., Wörner J.-D. (2006). Beton-Kalender, Kapitel X: Faserbeton. Ernst & Sohn. Search in Google Scholar

Leutbecher T. (2007). Zum Tragverhalten von zug- beanspruchten Bauteilen aus Ultra-Hochleistungs- Faserbeton, Dissertation, Universität Kassel. Search in Google Scholar

Fehling E., Schmidt M., Walraven J., Leutbecher T., Fröhlich S. (2013). Betonkalender, Kapitel IX, Ultrahochfester Beton – UHPC, Ernst & Sohn. Search in Google Scholar

Freytag B. (2014). UHPC im konstruktiven Ingenieurbau. Habilitationsschrift. TU Graz. Search in Google Scholar

Bonzel J., Schmidt M. (1984). Verteilung und Orientierung von Stahlfasern im Beton und ihr Einfluss auf die Eigenschaften von Stahlfaserbeton. Beton, Teil 1 + 2, 34 + 35. Search in Google Scholar

Linsel S. (2005). Magnetische Positionierung von Stahlfasern in zementösen Medien. Dissertation, TU Berlin. Search in Google Scholar

Hilsdorf H., Brameshuber W., Kottas R. (1985). Weiterentwicklung und Optimierung der Materialeigenschaften faserbewehrten Betons und Spritzbetons als Stabilisierungselemente der Felssicherung, Abschlussbericht zum Forschungsvorhaben, Universität Karlsruhe. Search in Google Scholar

Hadl P., Tue N.-V. (2016). Einfluss der Faserzugabe auf die Streuung im Zugtragverhalten von Stahlfaserbeton, Beton- und Stahlbetonbau, 111, 310–318.10.1002/best.201600002Search in Google Scholar

Langue:
Anglais
Périodicité:
4 fois par an
Sujets de la revue:
Architecture et design, Architecture, Architectes, bâtiments