[Akhvlediani, T. & Movchan V. (2024). The Impact of Ukraine’s Accession on the EU’s Econo-my. The Value Added of Ukraine. Tallinn: International Centre for Defence andSecurity.]Search in Google Scholar
[Auswärtiges Amt. (2023). Gemeinsame Mitteilung der Außenministerien zum Start der Freundesgruppe für Qualifizierte Mehrheitsents-cheidungen in der Außen- und Sicherheitspolitik der Europäischen Union. Abgerufen am 23. Juli 2024 vonhttps://www.auswaertiges-amt.de/de/newsroom/-/2595302.]Search in Google Scholar
[Bajrami, Z., Puglisi, L., Stallbaum, L., Stellwag, M. & Plottka, J. (2020). Potenziale einer österreichisch-deutschen Zusammenarbeit in der intergouvernementalen Europapolitik. Integration, 3, S. 186–205.]Search in Google Scholar
[Biehl, H., Giegerich, B. & Jonas, A. (2013). Strategic Cultures in Europe. Security and Defence Policies Across the Continent. Wiesbaden: Springer VS.]Search in Google Scholar
[Borrell Fontelles, J. (2022). Europe in the Interregnum: our geopolitical awakening after Ukraine. Groupe d’études géopolitique. Abgerufen am 25. Juli vonhttps://geopolitique.eu/en/2022/03/24/europe-in-the-interregnum-our-geopolitical-awake-ning-after-ukraine/.]Search in Google Scholar
[Brandt, W. (1981). Rede des Vorsitzenden der SPD, Brandt, auf der Festveranstaltung anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Verlags J.H.W. Dietz Nachf. in Bonn, 3. November 1981. In H. Grebing, G. Schöllgen & H. A. Winkler (Hrsg.): Willy Brandt. Berliner Ausgabe, (Band 5: Die Partei der Freiheit. Willy Brandt und die SPD 1972 – 1992). Bonn: J.H.W. Dietz.]Search in Google Scholar
[Bundeskanzleramt Österreich. (2022). Bundeskanzler Nehammer: Partnerschaft mit Kroatien bei Energieversorgung ausbauen. Pressemitteilung, 24. November 2022. Abgerufen am 25. Juli 2024 vonhttps://www.bundeskanzleramt.gv.at/bundeskanz-leramt/nachrichten-der-bundesregierung/2022/11/partnerschaft-mit-kroatien-bei-energieversorgung-ausbauen.html.]Search in Google Scholar
[Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten der Republik Österreich. (2023). Außen- und Europa-politischer Bericht 2022.]Search in Google Scholar
[Europäische Kommission (2014). Strategie für eine sichere europäische Energieversorgung. Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat, COM(2014) 330.]Search in Google Scholar
[Europäischer Rat, Rat der Europäischen Union. (2024). Woher stammt das Gas der EU? Abgerufen am 23. Juli 2024 von https://www.consilium.europa.eu/de/infographics/eu-gas-supply/.]Search in Google Scholar
[Ertel, F. & Göler, D. (i.E.). European Defence: Developments, Challenges and Gaps in Institu-tions, Instruments, and Strate-gies. In J. Pollack & M. Jopp (Hrsg.), EU Geopolitics. The lacklus-ter world power. Berlin: Springer Nature.]Search in Google Scholar
[Göler, D. (2015). Wenn normative Macht zur geostrategischen Herausforderung wird. Überlegungen zur aktuellen Ukraine-Krise. Zeitschrift für Politik, 3, S. 289–305.]Search in Google Scholar
[Grömling, M. (2024). Wirtschaftliche Auswirkungen der Krisen in Deutschland, Institut der Deutschen Wirtschaft (Hrsg.), IW-Report, 11.]Search in Google Scholar
[Imwinkelried, D. (2024). Konflikt um Agrargüter: Die Ukraine legt die Misere der europäischen Landwirtschaftspolitik offen. Neue Züricher Zeitung, 18. April 2024.]Search in Google Scholar
[Kamin, K. & Langhammer, R. J. (2023). From BRICS to BRICS+: Sheer More Members is not a Challenge to G7. The Economists’ Voice, 2, 2023, S. 259–265.]Search in Google Scholar
[Katz, M. N. (2024). The geopolitical (in)significance of BRICS enlargement. EconPol Forum, 1, S. 10–13.]Search in Google Scholar
[Konrad-Adenauer-Stiftung. (2023). "BRICS Plus” Geopolitische Machtverschiebung oder transaktionelle Allianz? Abgerufen am 23. Juli 2024 von https://www.kas.de/de/brics-plus.]Search in Google Scholar
[Kurmayer, N. J. (2024). Austria’s dependence on Russian gas rises to 98%, two years after Ukraine war. Euractiv, 12. Februar 2024.]Search in Google Scholar
[New Development Bank. (2024). Focus Areas. Abgerufen am 23. Juli 2024 von https://www.ndb.int/about-ndb/focus-areas/.]Search in Google Scholar
[Ondarza, N. von & Stürze, I. (2024). Zum Stand der Konsensfähigkeit der EU. Kleine oder große Lösung, um qualifizierte Mehr-heitsentscheidungen auszuweiten? Stiftung Wissenschaft und Politik (Hrsg.), SWP-Aktuell, 24.]Search in Google Scholar
[ORF.at. (2023). “Freundesgruppe” für EU-Mehrheitsentscheidungen. Abgerufen am 23. Juli 2024 vonhttps://orf.at/sto-ries/3314985/.]Search in Google Scholar
[Resende Carvalho, L. (2023). BRICS: The Global South Challenging the Status Quo. Abgerufen am 23. Juli 2024 vonhttps://globa-leurope.eu/globalization/brics-the-global-south-challenging-the-status-quo/.]Search in Google Scholar
[Scholz, O. (2022). “Europa ist unsere Zukunft - und diese Zukunft liegt in unseren Händen”. Abgerufen am 23. Juli 2024 von https://www.bundesregierung.de/breg-de/schwerpunkte/europa/scholz-rede-prag-karls-uni-2079410.]Search in Google Scholar
[Vulović, M. (2022). Der Berliner Prozess: Große Ideen für den Westbalkan, schwierige und langsame Implementierung. Stif-tung Wissenschaft und Politik (Hrsg.), SWP-Aktuell, 80.]Search in Google Scholar
[Weltbank. (2024). GDP (current US$)-Moldova, Ukraine, Georgia. Abgerufen am 26. Juli 2024 vonhttps://data.worldbank.org/indicator/NY.GDP.MKTP.CD?end=2023&locations=MD-UA-GE&skipRedirection=true&start=1960&view=chart.]Search in Google Scholar
[Wirtschaftskammer Österreich. (2023). Österreich unterstützt Ausbau von LNG-Terminal Krk. Abgerufen am 25. Juni 2024 von https://www.wko.at/stmk/industrie/metalltechnische-industrie/oesterreich-unterstuetzt-ausbau-von-lng-terminal-krk.]Search in Google Scholar