
23 Artikel
Leitartikel: Finanzpolitische Zeitenwende mit Schönheitsfehlern
In Regionen denken: Ideen für prosperierende ländliche Räume
In Zeiten des Strukturwandels Regionen in Deutschland besser fördern
und
Fördergebiete neu abgrenzen: Für eine proaktivere Regionalpolitik
und
Mit integrativer Innovationspolitik ländliches Potenzial erschließen
und
Strukturwandel in der brandenburgischen Lausitz: Mit Wissenschaft zu neuer Blüte
, und
Strukturschwache ländliche Räume als Gewinner der Energiewende?
, und
Regionalentwicklung und Regionalpolitik im Lichte von NIMBY
und
Trumps Zollpolitik: Mehr Macht durch Gewährung von Ausnahmen
Das chinesische Afrika-Engagement – und die Folgen für die deutsche Wirtschaft und Politik
und
Politikevaluation als gesetzlicher Auftrag: Das Teilhabechancengesetz als Fallbeispiel
und
Geldanlage in turbulenten Zeiten: Wer erzielt die besseren Renditen – „Arm“ oder „Reich“?
Monopolrenten an der Autobahn: Implikationen der Konzessionierung von Raststätten
und
Mit Ungeduld zu besseren Subventionen für umweltfreundliche Produkte
, , und
Unterstützung für die Ukraine im internationalen Vergleich – neue Entwicklungen
, und
Konjunkturschlaglicht: Deregulierung der Wasserstoffwirtschaft: Regionale Effekte in Norddeutschland
und