Uneingeschränkter Zugang

Das Energieeffizienzgesetz –überflüssig, marktwidrig und schädlich?

 und   
15. Aug. 2024

Zitieren
COVER HERUNTERLADEN

BAFA –Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle. (2024). Merkblatt für das Energieeffizienzgesetz (EnEfG) nach den gesetzlichen Bestimmungen der §§ 8 –10 und 19 des EnEfG. https://www.bafa.de/SharedDocs/Downloads/DE/Energie/ea_merkblatt_energieefffizienzgesetz.html Search in Google Scholar

Bitkom e. V. (2024). Energieeffizienzgesetz für Rechenzentren. Vorgaben und Umsetzung. Search in Google Scholar

BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. (2024). Energieeffizienz lohnt sich. https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/energieeffizienz.html Search in Google Scholar

cep –Centre for European Policy Network. (2018). Die EU-Energieeffizienzpolitik. Stand und Perspektiven nach der Reform. https://www.cep.eu/de/eu-themen/details/die-eu-energieeffizienzpolitik.html Search in Google Scholar

Deutscher Bundestag. (2023a). Gesetzentwurf der Bundesregierung. Entwurf eines Gesetzes zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Änderung des Energiedienstleistungsgesetzes [BT-Drucksache 20/6872]. https://dserver.bundestag.de/btd/20/068/2006872.pdf Search in Google Scholar

Deutscher Bundestag. (2023b). Energieeffizienzgesetz der Regierung stößt auf Lob und Kritik. https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw24-pa-klimaschutz-energieeffizienzgesetz-950108 Search in Google Scholar

DIHK –Deutsche Industrie- und Handelskammer (2023). Wohlstandsverluste durch das geplante Energieeffizienzgesetz. https://www.wima-ihk.de/standort-politik/2023/04/wohlstandsverluste-durch-das-geplante-energieeffizienzgesetz/ Search in Google Scholar

Downs, A. (1957). An Economic Theory of Democracy. Harper & Brothers. Search in Google Scholar

Eisenkopf, A. & Knorr, A. (2021). Emissionshandel als Leitinstrument für eine effektive und effiziente EU-Klimapolitik im Verkehr. Wirtschaftsdienst, 101(10), S. 795–803. https://www.wirtschaftsdienst.eu/inhalt/jahr/2021/heft/10/beitrag/emissionshandel-als-leitinstrument-fuereine-effektive-und-effiziente-eu-klimapolitik-im-verkehr.html Search in Google Scholar

EU –Europäische Union. (2015). Klima- und Energiepaket 2020. https://eur-lex.europa.eu/DE/legal-content/summary/2020-climate-and-energy-package.html Search in Google Scholar

Europäischer Rat. (2023). Fit für 55: Wie die EU energieeffizienter wird. https://www.consilium.europa.eu/de/infographics/fit-for-55-how-theeu-will-become-more-energy-efficient/ Search in Google Scholar

Fuest, C. (2023, 11. Mai). Das Energieeffizienzgesetz bedroht das Wirtschaftswachstum [Gastkommentar]. Handelsblatt-online. https://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/gastkommentar-das-energieeffizienzgesetz-bedroht-das-wirtschaftswachstum-/29142748.html Search in Google Scholar

Kübler, K. (2024). Energieeffizienzgesetz 2023: Neue Perspektiven für das wirtschaftliche Wachstum. Energiewirtschaftliche Tagesfragen, 74(1-2), S. 44–47. Search in Google Scholar

Pritzl, R. (2023). Das Energieeffizienzgesetz –ein weiterer Schritt zur „Klima-Planwirtschaft“ in Deutschland. Ludwig-Erhard-Stiftung. https://www.ludwig-erhard.de/das-energieeffizienzgesetz-ein-weiterer-schrittzur-klima-planwirtschaft-in-deutschland/ Search in Google Scholar

Sprache:
Deutsch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
12 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft, Mikroökonomie, Makroökonomie, Finanzwissenschaft, Wirtschaftspolitik