1. bookVolumen 6 (2019): Heft 11 (September 2019)
Zeitschriftendaten
License
Format
Zeitschrift
eISSN
2182-1976
Erstveröffentlichung
16 Apr 2016
Erscheinungsweise
2 Hefte pro Jahr
Sprachen
Englisch
Uneingeschränkter Zugang

Exploring mod 2 n-queens games

Online veröffentlicht: 11 Oct 2019
Volumen & Heft: Volumen 6 (2019) - Heft 11 (September 2019)
Seitenbereich: 15 - 25
Zeitschriftendaten
License
Format
Zeitschrift
eISSN
2182-1976
Erstveröffentlichung
16 Apr 2016
Erscheinungsweise
2 Hefte pro Jahr
Sprachen
Englisch

[1] Bell, J., Stevens, B. “A survey of known results and research areas for n-queens”, Discrete Math., 309, 1, 1–31, 2009.10.1016/j.disc.2007.12.043Search in Google Scholar

[2] Bezzel, M. “Proposal of 8-queens problem”, Berliner Schachzeitung, 3, 363, 1848 (submitted under the author name “Schachfreund”).Search in Google Scholar

[3] Nauck, F. “Briefwechseln mit allen für alle”, Illustrirte Zeitung, 377, 15, 182, 1850.Search in Google Scholar

[4] Noon, H. Surreal Numbers and the N-Queens Game, Master thesis, Bennington College, 2002.Search in Google Scholar

[5] Pauls, E. “Das Maximalproblem der Damen auf dem Schachbrete”, Deutsche Schachzeitung. Organ für das Gasammte Schachleben, 29, 5, 129–134, 1874.Search in Google Scholar

[6] Pauls, E. “Das Maximalproblem der Damen auf dem Schachbrete, II”, Deutsche Schachzeitung. Organ für das Gasammte Schachleben, 29, 9, 257–267, 1874.Search in Google Scholar

Empfohlene Artikel von Trend MD

Planen Sie Ihre Fernkonferenz mit Scienceendo