1. bookVolumen 33 (2022): Heft 1 (September 2022)
Zeitschriftendaten
License
Format
Zeitschrift
eISSN
2183-0142
Erstveröffentlichung
20 Dec 2020
Erscheinungsweise
2 Hefte pro Jahr
Sprachen
Englisch
Uneingeschränkter Zugang

Description, Reflection, Reduction

Online veröffentlicht: 08 Oct 2022
Volumen & Heft: Volumen 33 (2022) - Heft 1 (September 2022)
Seitenbereich: 85 - 98
Eingereicht: 01 Jun 2015
Akzeptiert: 01 Sep 2017
Zeitschriftendaten
License
Format
Zeitschrift
eISSN
2183-0142
Erstveröffentlichung
20 Dec 2020
Erscheinungsweise
2 Hefte pro Jahr
Sprachen
Englisch

Brentano, Franz (1995). Psychology from an empirical standpoint. Translated by McAlister. New York: Routledge. Search in Google Scholar

Husserl, Edmund (1966). Zur Phänomenologie des inneren Zeitbewußtseins (1893-1917). Husserliana X. Den Haag: Nijhoff. Search in Google Scholar

Husserl, Edmund (1983). Ideas pertaining to a pure Phenomenology. First book. Translated by Kersten. Nijhoff: Den Haag. Search in Google Scholar

Husserl, Edmund (1984/2/1). Logische Untersuchungen, Dritter Band. Untersuchungen zur Phänomenolgie und Theorie der Erkenntnis. Husserliana XIX, no. 1. Den Haag: Nijhoff.10.1007/978-94-009-6068-8 Search in Google Scholar

Husserl, Edmund (1984/2/2). Logische Untersuchungen, Dritter Band. Untersuchungen zur Phänomenolgie und Theorie der Erkenntnis. Husserliana XIX, no. 2. Den Haag: Nijhoff.10.1007/978-94-009-6068-8 Search in Google Scholar

Watt, Henry Jackson (1907). “Über die neueren Forschungen in dem Gedächtnis- und Assoziationpsychologie aus dem Jahre 1905.” In Archiv f. d. ges. Psychologie, t. IX. Search in Google Scholar

Wundt, Wilhein (1974). Grundzüge der physiologischen Psychologie. Leipzig: Wilhelm Engelmann. Search in Google Scholar

Empfohlene Artikel von Trend MD

Planen Sie Ihre Fernkonferenz mit Scienceendo