Uneingeschränkter Zugang

Implementation Strategies for Sustainable Vehicle Fleet Management


Zitieren

Aramex (2020, January 15). Aramex begins fully electric vehicles pilot in KSA. https://www.aramex.com/us/en/media/in-the-news/details?contentId=77327688-b3f2-659d-9310-ff0100e7fe0c&module=stories#:~:text=The%20company%20is%20committed%20to,negative%20impact%20on%20the%20environment Search in Google Scholar

BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) (2023). Einzelantrag stellen. https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Elektromobilitaet/Neuen_Antrag_stellen/neuen_antrag_stellen.html;jsessionid=18CC3E90B4FD67EB526193613DC5E108.2_cid371 Search in Google Scholar

Bertram, M., & Bongard, S. (2014). Elektromobilität im motorisierten Individualverkehr. Grundlagen, Einflussfaktoren und Wirtschaftlichkeitsvergleich. https://doi.org/10.1007/978-3-658-02264-8 Search in Google Scholar

BMJ (Bundesministerium für Justiz) (2023). Richtlinie hinsichtlich der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen - corporate sustainability reporting directive (CSRD). https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/CSRD.html Search in Google Scholar

BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) (2022). Habeck: "Deutschland reduziert Energie-Abhängigkeit von Russland mit hohem Tempo. Müssen aber weiter besonnen agieren”: BMWK legt Fortschrittsbericht Energiesicherheit vor. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Pressemitteilungen/2022/03/20220325-habeck-deutschland-reduziertenergie-abhangigkeit-von-russland-mit-hohem-tempo-mussen-aber-weiter-besonnen-agieren.html Search in Google Scholar

BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) (2023a). CO2-freie Zustellung: Bundesweite Umsetzung der Elektromobilität im Flottenbetrieb. https://www.erneuerbar-mobil.de/projekte/co2-freiezustellung Search in Google Scholar

BMWK (Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz) (2023b). Deutsche Klimaschutzpolitik: Verbindlicher Klimaschutz durch das Bundes-Klimaschutzgesetz. https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Artikel/Industrie/klimaschutz-deutscheklimaschutzpolitik.html#:~:text=Mit%20dem%20novellierten%20Gesetz%20wird,2045%20Treibhausgasneutralit%C3%A4t%20verbindlich%20erreicht%20werden Search in Google Scholar

Bongard, S., Friesenhahn, A., & Wolff, J. (2022). Does it pay off? Tool-supported profitability analysis of alternative drive technologies. Proceedings of 6th FEB International Scientific Conference on Challenges in Economics and Business in the Post-Covid Times, 365-374. https://doi.org/10.18690/um.epf.5.2022.35 Search in Google Scholar

Bongard, S., & Schröder, S. (2022). Tool-gestützte Wirtschaftlichkeitsanalyse alternativer Antriebstechnologien für die Mobilität der Zukunft. TAE Kolloquium Future Mobility VA Nr. 50040.00.009 Search in Google Scholar

BPB (Bundeszentrale für politische Bildung) (2020). Hintergrund aktuell: Vor 15 Jahren: Das Kyoto-Protokoll tritt in Kraft. https://www.bpb.de/kurz-knapp/hintergrund-aktuell/305233/vor-15-jahren-das-kyoto-protokolltritt-in-kraft/ Search in Google Scholar

Bundesregierung (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung) (2021). FitFor55 - Umsetzung EUKlimaziele: Klimaschutzpaket der EU-Kommission. https://www.bundesregierung.de/bregde/suche/klimaschutzpaket-der-eu-kommission-1942402#:~:text=Europa%20soll%20bis%202050%20klimaneutral,mehr%20als%2012%20Gesetzesnovellen%20vorgestellt Search in Google Scholar

Bundesverband Paket und Expresslogistik e. V. (2021). Kurier-Express-Paketdienste: Möglichmacher in bewegten Zeiten. https://www.biek.de/files/biek/downloads/papiere/BIEK_KEP-Studie_2021.pdf Search in Google Scholar

BVL (n.d). Sustainability in transport logistics – fleets and alternative traction. https://bvl-digital.de/sustainability-in-transport-logistics/ Search in Google Scholar

DHL (Deutsche Post DHL Group) (2023). Grüne Lösungen für klimafreundliche Logistik. https://www.dpdhl.com/de/nachhaltigkeit/umwelt.html Search in Google Scholar

Chauhan, S., Hans, M., Rittstieg, M., & Zafar, S. (2023). Why the economics of electrification make this decarbonisation transition different. https://www.mckinsey.com/industries/automotive-and-assembly/our-insights/why-the-economics-of-electrification-make-this-decarbonization-transition-different Search in Google Scholar

EC (Europäische Kommission) (2021). Klimapolitische Maßnahmen der EU: Fortschrittsberichte zeigen für 2020 einen Emissionsrückgang um 31 % gegenüber 1990, 76 % der Einnahmen aus dem EHS für die grüne Wende eingesetzt. https://ec.europa.eu/commission/presscorner/detail/de/IP_21_5555 Search in Google Scholar

Eisenkopf, A., & Knorr, A. (2021). Emissionshandel als Leitinstrument für eine effektive und effiziente EUKlimapolitik im Verkehr. https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s10273-021-3023-1.pdf Search in Google Scholar

Energieagentur (Energieagentur Rheinland-Pfalz (2023). Fördermöglichkeiten für Elektromobilität und andere alternative Antriebe. https://www.energieagentur.rlp.de/themen/mobilitaetswende/foerdermoeglichkeiten-fuerelektromobilitaet Search in Google Scholar

EU (Europäischer Rat & Rat der Europäischen Union) (2022). Saubere und nachhaltige Mobilität: Dekarbonisierung des Verkehrssektors. https://www.consilium.europa.eu/de/policies/clean-and-sustainable-mobility/#:~:text=Die%20EU%20hat%20sich%20verpflichtet,B%C3%BCrgerinnen%20und%20B%C3%BCrger%20gew%C3%A4hrleisten%20muss Search in Google Scholar

FAZ (Frankfurter Allgemeine Zeitung) (2021). DHL erwartet auch nach Corona mehr Pakete. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/onlinehandel-dhl-erwartet-auch-nach-corona-mehr-pakete-17143861.html Search in Google Scholar

FedEx (2022). Electrifying our future. https://about.ups.com/us/en/social-impact/environment/sustainable-services/electric-vehicles---about-ups.html Search in Google Scholar

Hacker, F., von Waldenfels, R., & Mottschall, M. (2015). Wirtschaftlichkeit von Elektromobilität in gewerblichen Anwendungen. Betrachtung von Gesamtnutzungskosten, ökonomischen Potenzialen und möglicher CO2-Minderung im Auftrag der Begleitforschung zum BMWi Förderschwerpunkt IKT für Elektromobilität II: Smart Car – Smart Grid – Smart Traffic. https://www.oeko.de/fileadmin/oekodoc/Gesamtbericht-Wirtschaftlichkeit-von-Elektromobilitaet.pdf Search in Google Scholar

Helms, H., Kämper, C., Biemann, K., Lambrecht, U., & Jöhrens, J., & Meyer, K. (2019). Klimabilanz von Elektroautos. Einflussfaktoren und Verbesserungspotenzial. https://www.agoraverkehrswende.de/fileadmin/Projekte/2018/Klimabilanz_von_Elektroautos/Agora-Verkehrswende_22_Klimabilanz-von-Elektroautos_WEB.pdf Search in Google Scholar

Jöhrens, J. et al. (2021). Potentialanalyse für Batterie-Lkw - Teilbericht im Rahmen des Vorhabens “Elektrifizierungspotenzial des Güter- und Busverkehrs - My eRoads” https://www.ifeu.de/publikation/potentialanalyse-fuer-batterie-lkw/ Search in Google Scholar

Guth, D., Globisch, J., Ensslen, A., Jochem, P., Dütschke, E., & Fichtner, W. (2017, October 9-11). Electric vehicle procurement decisions in fleets: Results of a case study in south-west Germany. EVS30 Symposium. Stuttgart, Germany. https://www.semanticscholar.org/paper/EVS-30-Symposium-Stuttgart-%2C-Germany-%2C-October-9-11-Guth-Globisch/b1718783d5d262fa4d86ec43facaeedd47949b10 Search in Google Scholar

Imarc (2023). Top companies in the courier, express, and parcel (CEP) market. https://www.imarcgroup.com/courier-express-parcel-companies Search in Google Scholar

Koch, T., Toedter, O., & Weber, P. (2020). Ökobilanz von Pkws mit verschiedenen Antriebssystemen. Düsseldorf. https://www.vdi.de/fileadmin/pages/vdi_de/redakteure/vor_ort/bv/braunschweiger-bv/news/News_BV/VDIStudie_Oekobilanz-Pkw_Internet.pdf Search in Google Scholar

Lehmann, S. (2021a). KEP: Weltweit wurden 2020 mehr als 131 Milliarden Pakete verschickt. https://logistikheute.de/news/kep-weltweit-wurden-2020-mehr-als-131-milliarden-pakete-verschickt-34895.html#:~:text=Alle%20Unternehmen%20%C2%BB-,KEP%3A%20Weltweit%20wurden%202020%20mehr%20als%20131%20Milliarden%20Pakete%20verschickt,Bowes%20die%20USA%20vor%20China.&text=Im%20Jahr%202020%20wurden%20nach,als%20131%20Milliarden%20Pakete%20versendet Search in Google Scholar

Lehmann, S. (2021b). KEP-Studie 2021: Paket-Markt sprengt erstmals die Marke von vier Milliarden Sendungen. https://logistik-heute.de/news/kep-studie-2021-paket-markt-sprengt-erstmals-die-marke-von-vier-milliardensendungen-34021.html#:~:text=Alle%20Unternehmen%20%C2%BB-,KEP%2DStudie%202021%3A%20Paket%2DMarkt%20sprengt%20erstmals%20die%20Marke,um%2010%2C9%20Prozent%20gestiegen.&text=2020%20wurden%20in%20Deutschland%20erstmals,2021%20hervor%2C%20die%20am%2016 Search in Google Scholar

Meitinger, T. (2021). Studie: Sechs Anbieter dominieren den deutschen Paketmarkt. https://logistikheute.de/news/studie-sechs-anbieter-dominieren-den-deutschen-paketmarkt-32737.html Search in Google Scholar

PTOLEMUS (2022). Fleet electrification. Global Study. Has the time come for fleets to embrace electric? PTOLEMUS Consulting Group. Search in Google Scholar

Roland Berger (2023). Fleet electrification. Transforming operations for a decarbonised future. Roland Berger. Search in Google Scholar

Schiffer, H.-W. (2021). Treibhausgasneutralität 2045/2050: Verschärfung der nationalen und der europäischen Klimaziele. https://link.springer.com/content/pdf/10.1007/s10273-021-2982-6.pdf Search in Google Scholar

Schlautmann, C. (2021). Coronakrise verdoppelt das Wachstumstempo der Paketdienste. https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/onlinehandel-coronakrise-verdoppelt-daswachstumstempo-der-paketdienste/27292006.html?ticket=ST-7416199-BfQiVfwwau Search in Google Scholar

Schmied, M., & Mottschall, M. (2014). Berechnung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen des ÖPNV. Leitfaden zur Anwendung der europäischen Norm EN 16258. Berlin. https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Anlage/G/energieverbrauch-treibhausgasemissionoepnv.pdf?__blob=publicationFile Search in Google Scholar

Schmidt, M., Staudt, P., & Weinhardt, C. (2021). Decision support and strategies for the electrification of commercial fleets. Transportation Research Part D: Transport and Environment, 97, 102894. https://doi.org/10.1016/j.trd.2021.102894 Search in Google Scholar

Schwenker, B., & Schencking, F. (2022). Die BWL leidet unter der Illusion der Berechenbarkeit. https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-bwl-leidet-unter-der-illusion-der-berechenbarkeit-18458508.html Search in Google Scholar

UBA (Umweltbundesamt) (2013). Kyoto-Protokoll. https://www.umweltbundesamt.de/themen/klimaenergie/internationale-eu-klimapolitik/kyoto-protokoll#entstehungsgeschichte-und-erste-verpflichtungsperiode Search in Google Scholar

Werwitzke, C. (2021). FedEx beschafft ab 2025 zu 50 Prozent E-Lieferwagen. https://www.electrive.net/2021/03/03/fedex-beschafft-ab-2025-zu-50-prozent-e-lieferwagen/ Search in Google Scholar

Wietschel, M., Moll, C., Oberle, S., Lux, B., Timmerberg, S., Neuling, U., Kaltschmitt, M., & Ashley-Belbin, N. (2019). Klimabilanz, Kosten und Potenziale verschiedener Kraftstoffarten und Antriebssysteme für Pkw und Lkw. Endbericht. Karlsruhe. https://www.isi.fraunhofer.de/content/dam/isi/dokumente/cce/2019/klimabilanz-kostenpotenziale-antriebe-pkw-lkw.pdf Search in Google Scholar

eISSN:
2256-0173
Sprache:
Englisch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
2 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Wirtschaftswissenschaften, Volkswirtschaft, andere, Betriebswirtschaft, Rechtswissenschaften, Wirtschaftsrecht, Sozialwissenschaften, Pädagogik