Uneingeschränkter Zugang

Transitional periods in the history of the Austrian Constitutional Court


Zitieren

HELLER, Kurt. Der Verfassungsgerichtshof. Wien: Verlag Österreich, 2010.Search in Google Scholar

HOLZINGER, Gerhart. La Cour constitutionnelle autrichienne. Nouveaux Cahiers du Conseil constitutionnel, 2012, n° 36 – juin.10.3917/nccc.036.0183Search in Google Scholar

HUGELMANN, Karl. Das österreichische Reichsgericht (Entstehung, Organisation und Wirksamkeit). Zeitschrift für öffentliches Recht, 1925, vol. 4, 458–538.Search in Google Scholar

KELSEN, Hans. Die Verfassungsreform, Juristische Blätter, 1929, vol. 58, 445–457.Search in Google Scholar

KUSTRA-ROGATKA, Aleksandra. The Kelsenian Model of Constitutional Review in Times of European Integration – Reconsidering the Basic Features. International and Comparative Law Review, 2019, vol. 19, n. 1, 7. https://doi.org/10.2478/iclr-2019-000110.2478/iclr-2019-0001Search in Google Scholar

MALACKA, Michal. Selected Aspects of the Austrian Constitutional Judiciary. CALS 2/2007, 134–159.Search in Google Scholar

ÖHLINGER, Theo/EBERHARD, Harald. Verfassungsrecht. Wien : facultas, 2019.Search in Google Scholar

PFEIFER, Helfried. Die Ostmark. Wien: Verlag der Staatsdruckerei, 1941.Search in Google Scholar

STÖGER, Karl, Le régime politique de l’Autriche. Dans VRABIE, Genoveva (éd.). Les régimes politiques des pays d l’U.E : et de la Roumanie. Bucarest : Monitorul Oficial, 2002, 33–72.Search in Google Scholar

VITTORELLI, Paul. Zehn Jahre Verfassungsgerichtshof, Zeitschrift für öffentliches Recht, 1929, vol. 8, 435–454.Search in Google Scholar

WALTER, Robert. Die Ausschaltung des Verfassungsgerichtshofes im Jahre 1933. Dans VERFASSUNGSGERICHTSHOF (éd.), Verfassungstag 1997. Wien, 1998, 17–34.Search in Google Scholar

WIEDERIN, Ewald. Der österreichische Verfassungsgerichtshof als Schöpfung Hans Kelsens und sein Modellcharakter als eigenständiges Verfassungsgericht. Dans SIMON, Thomas/KALWODA, Johannes (éd.). Schutz der Verfassung: Normen, Institutionen, Höchst- und Verfassungsgerichte. Berlin: Duncker & Humblot, 2014, 283–306.Search in Google Scholar

eISSN:
2464-6601
Sprache:
Englisch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
2 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Rechtswissenschaften, Int. Recht, Auslands-, Völkerrecht, Rechtsvergleichung, andere, Europäisches Recht, Öffentliches Recht, Verfassungs- und Verwaltungsprozessrecht