Determination of Hydrogen Cyanide in Mainstream Cigarette Smoke, CORESTA Collaborative Study and Recommended Method
Online veröffentlicht: 16. Mai 2025
Seitenbereich: 50 - 58
Eingereicht: 24. Sept. 2024
Akzeptiert: 19. Feb. 2025
DOI: https://doi.org/10.2478/cttr-2025-0006
Schlüsselwörter
© 2025 Xingyu Liu et al., published by Sciendo
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
Es wurde eine gemeinsame Studie mit 18 teilnehmenden Laboratorien aus fünf Ländern durchgeführt, um eine empfohlene Methode für die Bestimmung von Cyanwasserstoff im Hauptstromrauch von Zigaretten zu veröffentli-chen. Sieben Zigarettenproben (CM9, KR 1R6F, KR 2R5F und vier handelsübliche Zigaretten), die ein breites Spektrum an Mischungen und Zigarettendesigns abdeckten, wurden im Rahmen der Studie nach zwei Abrauchregimen (ISO 3308 und ISO 20778) untersucht. Bei der verbesserten Methode wurde der Rauch mit einer Kombination aus einem Glasfaser-Filterpad und einer Impinger-Falle mit verdünnter Natriumhydroxidlösung oder mit zwei Glasfaserfilterpads (ein mit einer Ethanol-Wasser-Lösung von Natriumhydroxid behandeltes Filterpad und ein leeres Filterpad) gesammelt. Cyanwasserstoff wurde mit einem Durchflussanalysator bestimmt, der auf dem kolorimetrischen Nachweis der Cyanid-Reaktionspartner mit chromogenen Reagenzien wie Isonicotinsäure/1,3-Dimethylbarbitursäure und Pyridin/Pyrazolon basiert. Die Ergebnisse der Rauchsammlung mit den zwei Pads und dem Pad-plus-Impinger stimmen in beiden Fällen überein, was darauf hindeutet, dass jede der beiden Varianten der Methode für die Bestimmung von Cyanwasserstoff im normalen Zigarettenrauch verwendet werden kann. Die statistische Analyse wurde in Anlehnung an ISO 5725-2 durchgeführt, um Wiederholbarkeit (