Uneingeschränkter Zugang

How do Risk Perceptions Drive Smokers to Completely Switch to a Smoke-Free Tobacco Product (IQOS)? A Four-Country Cohort Study


Zitieren

Hintergrund

Die wahrgenommene reduzierte Bildung schädlicher chemischer Verbindungen (RB) oder das wahrgenommene reduzierte Schadensrisiko (RS) eines rauchfreien Tabakprodukts im Vergleich zu brennbaren Tabakprodukten kann seine Akzeptanz und sein Konsumverhalten bei erwachsenen Rauchern und damit die öffentliche Gesundheit beeinflussen. Wir haben analysiert, ob und wie die RB und/oder das RS des Tabakerhitzer-Produktes (HTP) IQOS die „exklusive“ (100 % IQOS) Verwendung des Produktes in Japan, Italien, Deutschland, und Russland beeinflussen.

Methoden

Zwischen 2016 und 2020 gaben erwachsene Teilnehmer aus Längsschnitt-Kohorten von IQOS Nutzern in Japan (N = 6257), Italien (N = 8137), Deutschland (N = 8474) und Russland (N = 7231) während ihrer ersten 48 Wochen in der Kohorte wiederholt ihre Gründe für die Verwendung von IQOS an, einschließlich der Gründe, die sich auf RB und RS beziehen. Logistische und Cox-Regression wurden verwendet, um die Beziehungen zwischen den RB- und/oder RS-Angaben für die Verwendung von IQOS und exklusiver oder dauerhaft exklusiver IQOS-Verwendung zu analysieren.

Ergebnisse

In Woche 48 war die exklusive Verwendung von IQOS in Japan (Odds Ratio [OR] = 1,89), Italien (OR = 3,35), Deutschland (OR = 3,48) und Russland (OR = 3,05) wahrscheinlicher bei Teilnehmern, die häufìger (höchste vs. niedrigste Kategorie der Anzahl von RBund/oder RS-Angaben) RB und/oder RS als Grund für die Verwendung von IQOS angaben. In Japan, wo auch andere HTP vermarktet wurden, galt dies auch für die gesamte HTP-Kategorie. Ebenfalls in Japan, wo RB und RS separat als Gründe für die Verwendung von IQOS angegeben werden konnten, führte die Angabe von RS (OR = 2,92) im Vergleich zu RB (OR = 1,81) innerhalb der höchsten Kategorie der RB- oder RS-Angaben zu einer größeren Wahrscheinlichkeit der exklusiven Verwendung von IQOS. In Japan (Hazard Ratio [HR] = 0,74), Italien (HR = 0,80), Deutschland (HR = 0,72) und Russland (HR = 0,85) hatten IQOS-Nutzer, die RB und/oder RS als Grund für die Verwendung von IQOS angegeben hatten, ein geringeres Risiko, ein dauerhaft nicht-exklusiver anstatt dauerhaft exklusiver IQOS-Nutzer zu werden, sowie eine um 10–25 % geringere Anzahl von Wochen bis zum Erreichen einer dauerhaft exklusiven IQOS-Verwendung.

Schlussfolgerungen

Die wahrgenommene reduzierte Bildung schädlicher chemischer Verbindungen (RB) oder das wahrgenommene reduzierte Schadensrisiko (RS) von IQOS haben einen signifikanten Einfluss auf die Umstellung der IQOS-Nutzer zur exklusiven IQOS-Verwendung und die Beschleunigung einer dauerhaft exklusiven IQOS-Verwendung. Dies scheint auch für die gesamte HTP-Kategorie zu gelten. Darüber hinaus scheint das RS von IQOS ein stärkerer Antriebsfaktor für die exklusive Verwendung von IQOS zu sein als die RB. [Contrib. Tob. Nicotine Res. 32 (2023) 50–64]

eISSN:
2719-9509
Sprache:
Englisch
Zeitrahmen der Veröffentlichung:
4 Hefte pro Jahr
Fachgebiete der Zeitschrift:
Allgemein, Biologie, andere, Physik