Wissenschaftliche Grundlagen zum Strategiediskurs für einen nachhaltigen Pflanzenbau
Online veröffentlicht: 15. März 2023
Seitenbereich: 153 - 192
Eingereicht: 09. Sept. 2022
Akzeptiert: 22. Dez. 2022
DOI: https://doi.org/10.2478/boku-2022-0011
Schlüsselwörter
© 2022 Til Feike et al., published by Sciendo
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 3.0 License.
Für den rationalen gesellschaftlichen Diskurs zur Lösung der vielfältigen Zielkonflikte auf dem Weg zu einem nachhaltigen Pflanzenbau sind wissenschaftliche Fakten über die Beziehungen zwischen den Zielen unabdingbar. Daher hat die Gesellschaft für Pflanzenbauwissen-schaften wissenschaftliche Befunde zu den Themenbereichen Biodiversität, Klimarelevanz und Klimaresilienz, Nährstoffmanagement, Pflanzenschutz, Bodenschutz und Produktion nachwachsender Rohstoffe zusammengestellt und den bestehenden Forschungsbedarf identifiziert. Nach einem Executive Summary, das die Befunde schlaglichtartig darstellt, werden die Themenbereiche im Einzelnen ausge-führt. Ziel dieses Papiers ist nicht, Empfehlungen für die politische Entscheidungsfindung abzugeben, sondern die öffentliche Diskussion durch Bereitstellung von Sachinformationen zu unterstützen.